Hallo was sagt ihr zu meinem Hubschrauberlandeplatz ?
Er hat zwei Griffe mit dem man ihn wie eine Tasche herumtragen kann !
dann aufklappen und fertig !
Hatte bei meinem kleinen Heli das Problem das der Heckrotor immer Gras oder sonstiges frisst !
Dann habe ich dieses Teil gebaut ,somit kann ich im hohen Gras oder auf Schotter oder auf dem Acker kurz den Hubschrauberlandeplaz aufklappen und fertig !
Sowas ähnliches hab ich auch, nur ein bischen größer, weil ich nicht so oft treffe
Das weiße "H" fehlt noch, ich weiß ist in arbeit.
Der Landeplatz ist übrigens mit 96 feder gedämpft und bis 120kg belastbar. Durchmesser ist 4,60m. Allerdings ist er nicht so wirklich transportabel.....
So was ähnliches hab ich auch, nur ein bischen größer, weil ich nicht so oft treffe
Das weiße "H" fehlt noch, ich weiß ist in arbeit.
Der Landeplatz ist übrigens mit 96 feder gedämpft und bis 120kg belastbar. Durchmesser ist 4,60m. Allerdings ist er nicht so wirklich transportabel.....
Ist der Klappbar ?
Sieht so aus als bräuchte man einen Lastwagen um den zu transportieren
Das H war kein Problem einfach mit klebeband abkleben und trüber Pinseln !
Das Problem war der weiseße Kreis hier war nichts mit abkleben !
Vorzeichen mit einer Art Zirkel (Holzlättchen mit löchern für die Stifte !
und dann von Hand vorsichtig die Ränder mit weiserßer Farbe nachziehen !
Sieht stark aus.
Das Problem mit dem Gras kenne ich.
Da wo ich fliege ist es auch nicht besonders eben,und der Heckrotor wird immer so schön grün
Ein Tisch ist das nicht !
In den meisten Baumerkten kannst dir ja eine Brettstärke aussuchen ,dann sagst nur noch die Mase und die sägen dass innerhalb von 2 Minuten ohne Aufpreis !
Um Gewicht zu sparen sieht es bei mir allerdings etwas anders aus, auf die beiden dünnen Bretter sind hinten Leisten aufgeleimt !
Die leisten habe ich auch aus Faulheit beim Baumarkt kurz zu sägen lassen !Die Leisten haben auch den Vorteil das man die Griffe einfach anschrauben kann !
Aufpassen beim Baumarkt nicht zu viel sägen lassen bei einem anderen Projekt von mir hat der jämmerliche 3€ fürs sägen brerchnet
Sowas habe ich mir auch sehr bald für meinen 60er-Heli gebaut. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- im Sommer kann ich den Heliport einfach ins (auch höhere) Gras stellen
- im Winter kann ich das Ding auch in hohen Schnee stellen (sinkt nicht ein)
- der Heckrotor hat wieder 4-5 cm mehr "Bodenfreiheit" und wickelt kein Gras auf
- man kann / muß sehr präzises Schweben & Landen üben (das macht mir besonders Spaß)
- es sieht einfach stark aus, wenn der Heli da sauber drauf abgesetzt ist
Hier ein paar Bilder:
...zusammengeklappt....
Ich hab den Heliport aus Pappelsperrholz zusammen-geleimt / -genagelt, 3 Scharniere vom Bastelladen drangeschraubt, die Ränder mit Farbe bepinselt und die Oberfläche mit Dekorfolie beklebt. Dann noch das weiße 'H' mit Klebeband aufgebracht.
Der Aufwand hielt sich in Grenzen (zusammen vielleicht 1 Tag), die Kosten auch (ca. 30 Teuros).
Das Teil kommt sehr oft zum Einsatz, die Arbeit hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt...
Ich hab mir ein Stück Teppich (1mx1m) gekauft, den Rand umketteln lassen
und dann mit normaler Spryfarbe das H und ein Piccolo-Logo aufgebracht.
Allerdings ist der Teppich nur für Microhelis geeignet, da die größeren Helis
ihn einfach wegblasen. Oder man landet absolut senkrecht...
Natürlich kann man sich noch mit Saugnäpfen für die Halle oder mit Heringen
für draussen behelfen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar