vorweg will ich sagen, dass ich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken spiele von der 2D-Welt, dem 1:10 Modellbau in die 3D-Welt, dem E-Hubi Modellbau umzusteigen, also kurzgesagt ich bin ein blutiger Anfänger.
Leider fehlte mir dir ganze Zeit das nötige Kleingeld, was sich bis jetzt zwar nicht sehr geändert hat, aber trotzdem will ich es versuchen

Also vorneweg ein bissl Elektro Ahnung hab ich durch das RC Auto fahren und durch mein 4 jähriges Mikroelektronik Studium sammeln können, ABER bei dem E-Hubi Latein blick ich irgendwie garnicht durch. Ich hatte durch Selbststudium versucht mich selbst in das Thema einzuarbeiten, aber es gab zu viele Unbekannte um das Problem selber zu lösen...aber da denke ich bin ich bei euch an der richtigen Stelle.
Wenn ich hier eine Frage stelle die schon irgendwo anders beantwortet wurde, teilt es mir bitte mit, ich habe wirklich versucht die Antworten auf meine Fragen selber zu finden.
1) Die absolute Standardfrage welchen E-Heli: Entweder den Eco8 oder den Logo10? Wieso, weshalb, warum? Kann in beiden die selben Komponenten (damit meine ich Elektronik usw.) verbaut werden?
2) Welches sind die minimalen Anschaffungen ausser des Bausatzes...wie Motor, Servos (wieviel überhaupt etc.) Regler, Gyro, Akkus, Ladegerät etc. und vor allem welche benutzt ihr oder welche könnet ihr mir, dem blutigen Anfänger empfehlen?
3) Was ist der Unterschied zwischen mechanischem und elektronischem Mischen, was ist besser und welche Komponenten werden benötigt? Falls ihr hier eine vollständige FAQ wo alles drin steht wäre ich froh, habe leider nichts gutes gefunden
4) Denkt ihr das es überhaupt möglich ist das man das ganz alleine hinbekommt, ich denke dabei nicht an das Modellaufbauen oder Lötarbeiten, sondern eher an Einstellung wie z.B Fernsteuerung oder Programmieren von irgendwelchen Kurven vo

5) Weieterhin hab ich ein Problem mit den Kennzeichnungen 90 oder 120° Ansteuerung der Taumelscheibe, vielleicht kann mir das auch noch wer erklären.
So die Frage 2 ist zwar ziemlich blöd gestellt, und es sieht aus als ob ich mich mit dem Thema noch garnicht auseinandergesetzt habe,
aber wie gesagt, ich habe keine komplette Zusammenstellung gefunden, vielleicht gibt es ja jemanden der mir die Frage komplett beantworten will/kann, und eine komplette Anfänger Auststattung hier postet (wenns keine Umstände macht mit ungefährem Preis, vielleicht so:
Motor: XYZ
Servo: XXX
Gyro: ZZZ
usw.
Hab mir das auch schon durchgelesen aber da stnd nirgends dabei welche Typen ihr benutzt: http://wiki.rc-heli.de/index.php/Anf%E4ngern
Vielen Dank an euch alle, ich freu mich schon auf eure Antworten...
MFG Yves
P.S. hier konnten meine Fragen leider auch nicht beantwortet werden http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=4235.0
Kommentar