Allgemeine Fragen;

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rampage
    Rampage

    #1

    Allgemeine Fragen;

    Hallo.

    Habe 2 allgemeine Fragen zu meinem E-Heli (deshalb auch im Forum "Helis Allgemein").
    -
    Es ist ein Logo 10 mit GFK Blättern, SHP M13 Motor und JAZZ 80 Regler



    -) Der Blattspurlauf: Ich habe die Gestänge genau nach Anleitung abgelängt. Mit der Pitch-Lehre nachgemessen & Beide Blätter hatten die selben Werte. Soweit sich das mit der Lehre beurteilen läßt. Dis Skala ist ja nicht gerade sehr groß & außerdem richtet man die Lehre ja nur nach Augenmaß mit der Paddelstange aus (die hat zwei so "Guckfenster" - ich habe mal angenommen, daß damit die Paddel anvisiert werden müssen...)

    Im ersten Lauf hatte ich dann den Eindruck, daß die Blattspitzen so um 0,5cm auseinanderlaufen. also habe ich das entsprechende Gestänge korrigiert (2 ganze Umdrehungen am kugelgelenk!) jetzt schauts so aus als würden die Blattspitzen gleichlaufen. dafür sind die Gestänge nicht mehr gleich lang (was sie vorher exakt waren).

    Passt das so?? und ist es so, daß wenn die Blätter in einer Pitchstellung den korrekten Spurlauf haben, daß es dann paßt, oder muß ich das in verschiedenen Pitch-Stellungen kontrollieren*


    -)zur Einstellung des Reglers: ich habe leider keinen Drehzahlmesser, habe mir aber auf Empfehlung ein passendes Ritzel gekauft, weshalb die Drehzahl ungefähr passen sollte. Aber wie ist das jetzt mit dem Schieberegler. Soll ich mit maximaler Drehzahl fliegen?? Ich habe mal gelesen, daß man 80% von der Maximaldrezahl (bei Pitch 0°) fliegen sollte wie soll ich das ohne Drehzahlmesser herausfinden??

    Einfach den Schieberegler nicht ganz nach vorne schieben (ca. 80%) und so fliegen*?



    Danke für eure Tipps, als Neuling fallen mir immer 1000 Fragen ein & ich versuche immer alles vorher abzuklären, weil ich nix kaputt machen will...


  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    Re: Allgemeine Fragen;

    Hallo Rampage,

    den Blattspurlauf stellst Du (bzw. ich) immer im Schwebeflug ein.
    Wenn er das passt dann ist es OK und Du kannst beruhigt fliegen.

    Wichtig ist daß die Blattspitzen gleichlaufen, wenn dann die Gestänge nicht
    mehr gleich lang sind ist das kein Problem.

    Ich fliege einen Spirit L16 und stelle mir die Drehzahl je nach Geschmack und
    je nach Bedarf ein.

    Zum gemütlichen Rumfliegen reicht mir eine niedrigere Drehzahl, zum Rumbolzen
    wird dann die Drehzahl schon mal erhöht.
    Das hängt sehr von Deinen persönlichen Vorlieben ab, da gibt es meiner Meinung
    nach keine feste Aussage - nimm die Drehzahl die Dir am besten zusagt.

    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • hubijohn
      Senior Member
      • 23.02.2003
      • 1941
      • Hans
      • Ohlsdorf

      #3
      Re: Allgemeine Fragen;

      Hallo Rampage,

      bezüglich des Blattspurlaufes hat ja mein Michael schon was geschrieben, genaus mache ich es auch.

      Bezüglich der Drehzahl würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall einen Drehzahlmessgerät zulegen.
      Das brauchst du sowieso immer wieder.
      Gerade bei E-Helis kann man sich sehr stark mit der Drehzahl verschätzen.

      Vielleicht hat ja auch jemand in Deiner Nähe so ein Messgerät...

      LG
      Hans
      Logo 600SX mit Mikado Vbar

      Kommentar

      • Dirk
        Dirk

        #4
        Re: Allgemeine Fragen;

        Hi,

        also das mit der Pitch-Lehre ist für mich auch noch ein kleines Problem, aber ich glaube die Lösung mit Pi mal Auge ist nicht so gut, denn ein halbes Grad ist eine Menge (ich bin auch so einer, der nichts kaputt machen will - oder zumindest nicht, wenn es sich nicht vermeiden lässt, sonst hätte ich mir besser keinen Heli gekauft...).

        Da ich mir auch "günstige" Pitchlehren von Robbe geholt habe, hilft es wohl nichts und mir wurde empfohlen mit einer Wasserwaage peinlichst zu kontrollieren, dass der Heli waagerecht auf dem Tisch steht (der natürlich auch waagerecht stehen muss) und die Paddelstange waagerecht auszurichten ist (wieder die Wasserwaage) und dann kommt man einem richtigen Ergebnis schon näher.

        Als Anfänger sollte man den Heli auf einem Brett (schwer genug, dass er Heli es nicht hoch hebt) FEST binden um den Spurlauf zu kontrollieren (fliegen können wir schließlich noch nicht...) und dann (bei drehendem Rotor) Pitch geben. Nur dann soll es kontrollierbar sein :/

        Ich habe das aber auch noch nicht ausprobiert und berufe mich ohne Gewähr auf Empfehlungen anderer...

        Gruß und viel Spaß,

        Dirk!

        Kommentar

        • Markus 'nurmalso' Pillmann
          Senior Member
          • 06.09.2003
          • 1695
          • Markus
          • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

          #5
          Re: Allgemeine Fragen;


          Alles, nur nicht festbinden. Lieber jemanden suchen, der sich mit sowas auskennt. Also mal in die Membermap gucken oder zum naechsten Verein fahren.

          Gruesse

          Markus
          Turbine und andere Helis

          Kommentar

          • Dirk
            Dirk

            #6
            Re: Allgemeine Fragen;

            Hi nurmalso,

            was spricht gegen festbinden? Der Heli kann damit doch nicht abheben?
            Also meine Konstruktionsvorstellungen sehen so aus, dass der Heli über acht Löcher unmittelbar an den Kufenlandegestellen mittels Kabelbinder festgezurrt wird. Somit sollte er sich nicht mehr bewegen...

            Gruß und einen schönen Tag noch,

            Dirk!

            PS: Ach so, über hilfreiche Tipps freue ich mich immer, schließlich fange ich auch gerade erst an

            Kommentar

            • Fantus
              Senior Member
              • 25.05.2005
              • 8357
              • Torsten

              #7
              Re: Allgemeine Fragen;

              es kann zu BßSEN Resonanzen kommen, die den Heli sogar in Stücke reißen können

              und dann wird mit dem Icon wider ein Threadf gestartet .)

              Kommentar

              • Markus 'nurmalso' Pillmann
                Senior Member
                • 06.09.2003
                • 1695
                • Markus
                • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                #8
                Re: Allgemeine Fragen;

                @Fantus: Jep, ich such grad das passende Video, kanns aber per suche nicht finden. Hast Du den Link dazu parat?

                Gruesse

                Markus
                Turbine und andere Helis

                Kommentar

                • Fantus
                  Senior Member
                  • 25.05.2005
                  • 8357
                  • Torsten

                  #9
                  Re: Allgemeine Fragen;

                  du meinst diese Chinook. die sich am Boden zerreißt? muß ich auch erst suchen

                  Kommentar

                  • Fantus
                    Senior Member
                    • 25.05.2005
                    • 8357
                    • Torsten

                    #10
                    Re: Allgemeine Fragen;

                    das hier? http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=52778.0

                    Kommentar

                    • Markus 'nurmalso' Pillmann
                      Senior Member
                      • 06.09.2003
                      • 1695
                      • Markus
                      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                      #11
                      Re: Allgemeine Fragen;

                      Jup, die meinte ich.

                      @Dirk: Schau Dir das Video mal an. So kann es auch einem Modellheli beim festbinden ergehen. Also; Niemals am Boden befestigen.

                      Gruesse

                      Markus

                      P.S.: wenn der Spurlauf bei 0° Pitch am Boden passt, sollte er eigentlich auch bei allen anderen Pitchwerten stimmen. Das kannst Du mit der Pitchlehre eh auf der Werkbank genau einstellen. Ich musste da bisher noch nie nachstellen.
                      Turbine und andere Helis

                      Kommentar

                      • Steffen 2.0
                        Steffen 2.0

                        #12
                        Re: Allgemeine Fragen;

                        Spurlauf ist doch, wenn ein Blatt nach unten hängt oder, bin noch nicht so der pro

                        Kommentar

                        • Fantus
                          Senior Member
                          • 25.05.2005
                          • 8357
                          • Torsten

                          #13
                          Re: Allgemeine Fragen;

                          spurlauf ist, wenn du bei voller rotorgeschwindigkeit 2 Rotorebenen siehst

                          Kommentar

                          • TommyB
                            TommyB

                            #14
                            Re: Allgemeine Fragen;

                            Zitat von Fantus
                            spurlauf ist, wenn du bei voller rotorgeschwindigkeit 2 Rotorebenen siehst
                            Nein, das ist schlechter Spurlauf - was wahr ist muß wahr bleiben

                            grüße
                            Thomas

                            Kommentar

                            • Fantus
                              Senior Member
                              • 25.05.2005
                              • 8357
                              • Torsten

                              #15
                              Re: Allgemeine Fragen;

                              Klugscheißer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X