Habe 2 allgemeine Fragen zu meinem E-Heli (deshalb auch im Forum "Helis Allgemein").
-
Es ist ein Logo 10 mit GFK Blättern, SHP M13 Motor und JAZZ 80 Regler
-) Der Blattspurlauf: Ich habe die Gestänge genau nach Anleitung abgelängt. Mit der Pitch-Lehre nachgemessen & Beide Blätter hatten die selben Werte. Soweit sich das mit der Lehre beurteilen läßt. Dis Skala ist ja nicht gerade sehr groß & außerdem richtet man die Lehre ja nur nach Augenmaß mit der Paddelstange aus (die hat zwei so "Guckfenster" - ich habe mal angenommen, daß damit die Paddel anvisiert werden müssen...)
Im ersten Lauf hatte ich dann den Eindruck, daß die Blattspitzen so um 0,5cm auseinanderlaufen. also habe ich das entsprechende Gestänge korrigiert (2 ganze Umdrehungen am kugelgelenk!) jetzt schauts so aus als würden die Blattspitzen gleichlaufen. dafür sind die Gestänge nicht mehr gleich lang (was sie vorher exakt waren).
Passt das so?? und ist es so, daß wenn die Blätter in einer Pitchstellung den korrekten Spurlauf haben, daß es dann paßt, oder muß ich das in verschiedenen Pitch-Stellungen kontrollieren*
-)zur Einstellung des Reglers: ich habe leider keinen Drehzahlmesser, habe mir aber auf Empfehlung ein passendes Ritzel gekauft, weshalb die Drehzahl ungefähr passen sollte. Aber wie ist das jetzt mit dem Schieberegler. Soll ich mit maximaler Drehzahl fliegen?? Ich habe mal gelesen, daß man 80% von der Maximaldrezahl (bei Pitch 0°) fliegen sollte wie soll ich das ohne Drehzahlmesser herausfinden??
Einfach den Schieberegler nicht ganz nach vorne schieben (ca. 80%) und so fliegen*?
Danke für eure Tipps, als Neuling fallen mir immer 1000 Fragen ein & ich versuche immer alles vorher abzuklären, weil ich nix kaputt machen will...


Kommentar