Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michi
    Member
    • 11.06.2003
    • 958
    • Michael
    • 1030 Wien

    #16
    Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

    grundsätzlich halte ich eine Modellflugversicherung für sehr sinnvoll aber nicht für Koaxe, Balsagleiter, Papierflieger und Gänsedaunen, irgendwo muss doch mal Schluss sein.
    ...so seh ich das auch!!
    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

    Kommentar

    • DarkSoul666
      DarkSoul666

      #17
      Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

      so sehe ich das auch.....

      Kommentar

      • Sebastian Zajonz
        Gast
        • 27.06.2002
        • 1550
        • Sebastian
        • Ã?hringen - Stuttgart

        #18
        Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

        Achtung OT:

        Man nehme mal an ein Koaxheli wird im freien Flug, in der nähe eines kleinen Hauses in Windischenbach - Baden Württemberg vom Wind ergriffen. Der Pilot kann die Maschine nicht mehr kontrollieren. Sie gleitet über den großen Teich und wird von der amerikanischen Luftabwehr nicht geortet. Mit einem Rotorblatt schlägt der kleine Koaxheli gegen den roten Knopf, welcher sich auf Georg Bushs Schreibtisch befindet - mit der schrecklichen Folge, dass ein Land im Nahem Osten sich von der Landkarte verabschiedet. Das es sich um ein deutsches Fluggerät handelt ist klar, denn am Modell hängt vorschriftsmässig ein feuerfester Zettel mit der kompletten Anschrift. Georg Bush wird eine Rede halten in der es heißt: "Heute haben wir im Kampf gegen den Terror und mit gottes Segen den... ähmm.. ahhh... wie heißt das Land noch gleich? ach irgend so ein kleines Land im Nahem Osten ausgelöscht..". Volksfeststimmung in 52 Staaten der USA und Georg Bush lässt offiziel den Piloten XY einen Check über mehrere 1000 Dollar zukommen, mit den Vermerk: gut das ich nicht selber hab drücken müssen.

        *duck und weg*

        Kommentar

        • [Ernie]
          [Ernie]

          #19
          Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

          Ich bin da nicht eurer Meinung... :]

          Versicherungspflichtig und Punkt..
          Was Ihr für euch entscheidet, ist eure persönliche Angelegenheit.
          Wird man erwischt gibts halt ein Bußgeld, richtet man einen Schaden an haftet man selbst dafür.

          Selbst ein Papierflieger kann Dir das Augenlicht nehmen.

          Jeder denkt "och mir passiert sowas nicht" , doch jeder kann der Nächste sein.

          Wer das Geld fürne Versicherung nicht hat, sollte lieber auf Matchbox oder Siku umsteigen,
          da ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das durch zb. einen technischen Defekt jemand zu Schaden kommt.


          Kommentar

          • michi
            Member
            • 11.06.2003
            • 958
            • Michael
            • 1030 Wien

            #20
            Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

            Versicherungspflicht und Punkt. Insofern hat Dir glaub ich niemand widersprochen, oder?? Es wird aber gestattet sein, sich eine Meinung über die Sinnhaftigkeit zu bilden. Klar, auch mit einer Brotschneidemaschine kann ich mir den Finger abschneiden...
            Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

            Kommentar

            • danheli
              danheli

              #21
              Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

              @michi: Du hast keine Brotschneide-und-Fleischsägen-Zusatzkaskoversicherung **?

              Das ist unverantwortlich !!!!

              Nein, mal Scherz beiseite !

              Ich denke, die meisten verantwortungsvollen Piloten habe eine Versicherung, viele davon sogar mit der "Wildfliegererweiterung".

              Da ist dann so ein kleiner Heli nun auch versichert.
              Für alle, die mit dem Hobby über die Koaxe dieser Welt anfangen wollen, sollte eigentlich klar sein, dass man sich sowieso früher oder später Versichern wird, wenn man auf einen größeren Heli umsteigt.
              Wenn nicht, gehört einem sowieso die Funke konfesziert !

              Wer natürlich, welche Versicherung abschließt ist nun schon jedem selbst überlassen. Nur sollte man nicht immer vom allerschlimmsten Fall ausgehen. Ist ein Herangehensweise die ich verstehen kann, aber nicht zwangsläufig teile.
              In vielen Bereichen decke ich mich selbst für den "worst-case" ab, liegt schon daran, dass ich mit Gefahrgut zu tun habe und dort die Risiken enorm hoch sind, und obwohl bei uns die letzen 60 Jahre nicht ein Gefahrgutunfall zu verzeichnen war, versichern wir mehr als gesetzlich gefordert. Da gibt es ganz dolle "worst-case-Szenarien" ! Man denke nur an die Wiehltal-Brücke !
              Oh, da bin ich ein wenig Ot abgeschweift , hmm, nicht wirklich, passt ja auch irgendwie.

              Man muß sich einfach über die Risiken bewußt sein und danach handeln.

              Ist doch ganz einfach !

              Gruß
              Dan

              Kommentar

              • Steffen 2.0
                Steffen 2.0

                #22
                Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                Na ja is ja doch fast wie lotto.

                Kostet ein paar Kröten in Monat, und man malt sich eh nicht so chancen aus. Wenn aber dann man mal 6 richtig hat, ist man doch froh, dass man mitgespielt hat....

                Ach ja zur Brotschneidemaschiene, meine Finger sind extra versichert....... (wirklich!)

                Kommentar

                • TommyB
                  TommyB

                  #23
                  Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                  Zitat von Steffen 2.0
                  Ach ja zur Brotschneidemaschiene, meine Finger sind extra versichert....... (wirklich!)
                  Hui - bist du professioneller Konzertpianist (oder Profi-Fingerhakler ) ?

                  Das JLo ihren Ar*** versichert find' ich auch OK... wenn dem was passieren
                  würde ohhhweiaweia - was für ein Verlust

                  rrrhrrmrmmräusper... Nochmal zum Thema - klar ist das alles "überreguliert", aber so
                  sind die Gesetze nunmal, und jeder kriegt exakt die Regierung, die er gewählt hat

                  Wenn die Frage lautet "wie ist das mit dem Wildfliegen", dann gehören Fakten her und nicht
                  Sprüche wie "machmal, mit dem koax passiert ja eh' nix" - was der Fragende dann letztenendes
                  mit der faktischen Sachlage anfängt, liegt ohnehin in seiner eigenen Verantwortung.

                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar

                  • Steffen 2.0
                    Steffen 2.0

                    #24
                    Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                    Nein, aber mein Vater ist Zahnartzt, da gabs des zum gleichen Preis, bei mir dazu
                    Vieleicht werde ich ja maal was im helifliegen..... (lol)


                    Eigentlich ist doch aber die Frage, ob man eine Versicherung braucht ode nicht müssig. Laut gesetzt braucht man eine, also braucht man eine. Auch wenn die, manchmal noch so sinnlos ist.

                    Kommentar

                    • Heliaxel
                      Heliaxel

                      #25
                      Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                      Hallo,

                      ohne Versicherung würd´ ich nie fliegen.

                      Kommentar

                      • polobaer
                        polobaer

                        #26
                        Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                        Danke für Euer Mitgefühl.....

                        Ich habe das Problem jetzt insofern gelöst, das ich eine allgemeine Haftplichtversicherung gefunden habe, die Modellflieger bis zu 5 kg mit versichert. Nebenbei ist diese Versicherung etwas günstiger als meine alte Haftpflicht und die Leistungen sind deutlich besser. Somit fällt mir der Wechsel recht leicht, hehe.

                        Bevor Ihr lange rätselt: Die Versicherung ist von Gerling, Tarif "Exclusive 10. Mio". Bitte nicht als Werbung verstehen, ich habe mit Versicherungen nichts zu tun. Allerdings habe ich auch keine andere private HV gefunden, die die Modellfliegerei mit einbezieht.

                        Jetzt fühl ich mich auf jeden Fall wieder besser.....

                        Kommentar

                        • Alex M.
                          Alex M.

                          #27
                          Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                          Zitat von TommyB
                          ...... und jeder kriegt exakt die Regierung, die er gewählt hat

                          Kommentar

                          • määnzer007
                            määnzer007

                            #28
                            Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                            @ Ernie

                            kann mich an einen Thread von dir errinern wo du uns deine flugkünste vorgestellt hast! Da bist du seit ich weiß in einem Industriegebiet geflogen( Mit einem Verbrenner) wo Parkende Autos keine 5m entfernt standen!

                            Manchmal sollte man bei sich selbst anfangen....

                            Gruß Julian

                            Kommentar

                            • NT3D
                              Member
                              • 08.12.2002
                              • 997
                              • Thomas
                              • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                              #29
                              Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?

                              Tz Tz Tz.... da gibt es noch ganz andere Sachen...



                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              • FWT
                                FWT

                                #30
                                Re: Illegaler Flug vor der eigenen Haustür?


                                Also für eine versicherung bin ich auch, aber natürlich nur wenn mir bekannt ist das es für Fluggeräte vorgeschrieben ist.
                                Ich denke jetzt mal so, es werden in div. Geschäften so kleine RC-Flieger, Helis in den Spielzeugabteilungen verkauft und jeder der sich sowas holt denkt in erster Linie nicht daran das er eine Versicherung für sein "Spielzeug" benötigt. Kann jemand von Euch sagen ob an oder in den Kartons (Bedienungsanleitungen) dieser Modelle, vom Hersteller darauf hingewiesen wird das für das Betreiben des Geräts eine Versicherungspflicht besteht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X