Wie und wo Motor einlaufen lassen Pro 50H(R)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oggy
    Member
    • 04.01.2005
    • 352
    • Patrick
    • Essen

    #1

    Wie und wo Motor einlaufen lassen Pro 50H(R)

    Wie lasse ich den Pro 50H(R) am besten einlaufen??
    Avant Aurora 90 Ultimate
    EAurora 90
    Spektrum DX7SE
  • TommyB
    TommyB

    #2
    Re: Wie und wo Motor einlaufen lassen Pro 50H(R)

    Zitat von Oggy
    Wie lasse ich den Pro 50H(R) am besten einlaufen??
    Ausser "Suchfunktion benutzen" kann ich nur sagen -> guckst du hier:

    TT50 Motor.... Die Geheimnisse

    Grüße
    Thomas

    Kommentar

    • Chris Lange
      Senior Member
      • 13.05.2005
      • 5316
      • Christian

      #3
      Re: Wie und wo Motor einlaufen lassen Pro 50H(R)

      Im Heli

      50er schüttelt ja net so böse. Auch die 60er kannst de so im Modell einlaufen Sogar die meisten 90ziger schütteln so wenig das man sie getrost im Modell einlaufen lassen kann. Beim Rocket mit 24ccm ist es dann aus der Motor muß auf einem Prüfstand einlaufen. Zum einlaufen sollte man nicht unbedingt vollsyhnt ßl/Sprit nehmen denn damit läuft wenigstens was sein.
      Moin

      Kommentar

      • MR.NT
        Senior Member
        • 24.01.2003
        • 2174
        • Marco
        • Wermelskirchen, Lindlar

        #4
        Re: Wie und wo Motor einlaufen lassen Pro 50H(R)

        Ich habe den TT50 und jetzt auch meinen neuen OS 50 im Heli einlaufen lassen.
        Die ersten zwei Tankfüllungen im Standgas schön fett und mit schonmal etwas mehr Gas kurz bevor die Kupplung greift. Das ßl läuft dann immer kräftig aus dem Dämpfer und saut den ganzen Tisch voll.
        Mit dem gleichen Sprit mit dem ich auch fliege.

        Mit der dritten Füllung dann etwas Schweben anfangen usw. bis zur fünften Tankfüllung nicht auf Vollgas.
        Danach jedesmal den Dämpfer entfernt und in den Motor geschaut.
        Sieht immer noch aus wir neu ohne irgendeine Spur oder Verfärbung oder Ablagerung.
        Immer die Temperatur mit dem Temperaturmonitor überprüfen.

        Ist die schonenste Methode. Ich würde niemals Rizinus zum Einlaufen nehmen. Schon öfter gesehen, was das angerichtet hat.

        Gruss
        Marco
        Gruss Marco,
        SAB Goblin Raw, Jeti DS12

        Kommentar

        • logo_10
          smg-helischule
          Flugschule
          • 31.01.2006
          • 119
          • Stefan

          #5
          Re: Wie und wo Motor einlaufen lassen Pro 50H(R)

          Hallo,

          ich halte von einlaufen im Stand überhaupt nicht. (zumindest nicht über längere Zeit)

          Flugsprit rein, fett einstellen im Stand (muss halt sein) und schauen ob er Gas annimmt und abhebt, wenn nicht ev absetzen nachregeln wieder probieren.. usw.
          Dann 2-3 Tanks wirklich langsamen, gleichmäßigen Rundflug (hier ist die Kühlung am besten) und immer wieder absetzen und Temp überprüfen (max. 100°C sollten möglich sein) und ggf nachreglen.

          Meine Meinung ....

          Gruss Stefan

          Stefan
          Quest Impaction 787; LAMA Elektro 1:4; Airwolf PHT3; DIABOLO 700

          Kommentar

          Lädt...
          X