Unterschied 2 Blatt / 4 Baltt Rotorkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elko09
    elko09

    #1

    Unterschied 2 Blatt / 4 Baltt Rotorkopf

    Hallo,

    merkt man den Unterscheid beim fliegen, wenn man von einem 2-Blatt auf einen 4 Blatt Rotorkopf umrüstet? Verhält sich der heli dann anders in der Luft?

    Danke & Grüße
    Rainer
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: Unterschied 2 Blatt / 4 Baltt Rotorkopf

    Ein Paddelkopf ist immer wesentlich einfacher und "runder" zu fliegen als ein Rigid.

    Insbesondere ein 4-Blattkopf (den neuen von Haribo mal ausgenommen) hat die ungünstigste Anordnung der Blätter und wird immer Wegroll- und Aufbäumtendenzen im Vorwärtsflug haben. Ebenso fehlt die Stabilisierung gegen äußere Einflüsse.

    Die DInge kann mann teilweise mit einem Kopfkreisel (Vario) bzw. sicherlich Ganz mit dem V-Stabi (Mikado) in den Griff bekommen. Allerdings wirds dann recht teuer.

    Letzendlich fliege ich wieder Paddelkopf.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    Lädt...
    X