Rescue Helicopter von JR ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spreadeagle
    Member
    • 07.11.2005
    • 187
    • Ulrich

    #1

    Rescue Helicopter von JR ??

    Hallo,
    in der neuen Rotor (S. 24) stolpere ich gerade über Mr. Hsieh vom 3D Taiwan Cup der einen "Rescue Helicoper" ankündigt.
    Sieht aus wie ein JR Voyager und ist mit Rettungswesten, Kamera, Lautsprecher und 'rescue digital system' ausgestattet.

    Nun meine Frage: Is it a joke - or what is it *

  • spreadeagle
    Member
    • 07.11.2005
    • 187
    • Ulrich

    #2
    Re: Rescue Helicopter von JR ??

    Ja nu isser wieder drin, auf Seite 11 ... und keiner sagt was

    Schätze wenn demnächst das Schiff untergeht, der erster Offizier diesen "Rescue-Helicopter" aus der Kiste holt und die Durchsage kommt "...ist zufällig ein Heli-Pilot an Board?" dann wissen wir ob es ein Scherz war. Da frage mich sogar, ob man mit 3-D nun sogar Menschenleben retten kann

    Kommentar

    • Tobi4
      Tobi4

      #3
      Re: Rescue Helicopter von JR ??

      Tja, leider macht der neben dem Bild geschriebene (englische) Text überhaupt kein Sinn, da sein Englisch dermassen schlecht ist, dass du dir über Sinn und Zweck dessen eigentlich keine ernsthaften Gedanken machen solltest. Geniess einfach seine bebilderte, einfallsreiche Umsetzung einer im Ansatz guten ßberlegung. Wie und wo man diesen Hubi effektiv in der Praxis verwenden kann, sei dahin gestellt.

      Grüsse
      Tobias

      Kommentar

      • GerdS
        Senior Member
        • 20.03.2005
        • 1219
        • Gerd
        • Bodensee

        #4
        Re: Rescue Helicopter von JR ??

        Ich habe mich über diese irgendwie sinnbefreite Anzeige auch gewundert und mich gefragt, was diese sicherlich auch nicht ganz billige Anzeige in einer Modellbauzeitschrift eigentlich bezwecken soll.

        Es gab allerdings schon vor zig Jahren Begehrlichkeiten, z.B. der Feuerwehr, nach einem Hubschrauber, der z.B. eine Retungsleine auf das Dach eines brennenden Hochhauses fliegen kann.

        Heutzutage wären solche Aufgaben mit einem aktuellen Heli und GPS-gestütztem Autopiloten ohne weiteres machbar.

        Gruß Gerd
        FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

        Kommentar

        • Troy
          Troy

          #5
          Re: Rescue Helicopter von JR ??

          They are just trying to promote the RC industry in Taiwan.

          The English is nearly as bad as my german

          Kommentar

          • spreadeagle
            Member
            • 07.11.2005
            • 187
            • Ulrich

            #6
            Re: Rescue Helicopter von JR ??

            Zitat von Troy
            They are just trying to promote the RC industry in Taiwan.
            Ja genau, das bringt es auf den Punkt aber was mich daran echt nervt: Unglaublich, wie sich Industrie, Handel und Kommerz auf unser Hobby gestürzt haben.WO KOMMEN DENN DIE GANZEN MODELLBAUER EIGENTLICH HER, IRGEND WAS STIMMT DA NICHT MEHR **

            Kommentar

            • uwolf
              uwolf

              #7
              Re: Rescue Helicopter von JR ??

              > Wir Vereine verlieren andauernd Mitglieder...

              Nun, ich habe mal überlegt in einen Verein zu gehen.
              Bei zweien habe ich's versucht. "Wir mögen keine Helis", "Wie sind schon voll, nehmen nur Jugendliche", ...
              Ok, dann fliege ich halt weiter wild.

              Vielleicht sind das Ausnahmen, ich bin aber nicht bereit ewig zu fahren um einen Helifreundlichen Verein zu finden.

              Gruß
              Uwe

              Kommentar

              • Michael Vogler
                RC-Heli TEAM
                • 24.05.2006
                • 4677
                • Michael
                • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                #8
                Re: Rescue Helicopter von JR ??

                "Wir mögen keine Helis"
                Vielleicht sind das Ausnahmen
                Hallo Uwe,

                ist leider rund um München genauso und es handelt sich
                keineswegs um Ausnahmen.

                In vielen Vereinen werden Heliflieger wie Aussätzige behandelt.

                Helis sind eigentlich nur als Publikumsmagnet auf Flugtagen erwünscht
                ansonsten würde mann sie lieber nicht auf dem Platz sehen.

                Deshalb bin ich auch eine sogenannter "Wildflieger" und werde es vermtl. auch
                weiterhin bleiben

                Kommentar

                • mumichi
                  mumichi

                  #9
                  Re: Rescue Helicopter von JR ??

                  Hallo,

                  wohne etwas mehr ausserhalb von München (ca. 65km) und bin dort sofort als Heli-flieger aufgenommen worden, war überhaupt kein Thema.
                  Werde zwar immer mal wieder angesprochen ob ich nicht auch mal Lust auf Fläche hab, aber irgendwie lassen sie mich dann nicht mit ihren Fliegern torquen ;-)
                  Und bei mir sind es auch nur ca. 2km zum Flugplatz.
                  Also es geht auch anders. Und es mach auch mehr Spaß als irgendwo alleine auf einer Wiese zu stehn, gerade als E-Flieger.

                  Kommentar

                  • Duck01
                    Duck01

                    #10
                    Re: Rescue Helicopter von JR ??

                    Da schließe ich mich den Leuten mit eher schlechten Erfahrungen an. Helis sind nicht wirklich beliebt.
                    Dazu kommt, daß die meisten Vereine überaltert, sehr konservativ (in negativem Sinne) und voll mit Vereinsmeierei (auch in negativem Sinne sind).
                    Schau Dir doch einmal einen typischen Wochenendtag an. Die Leute fliegen den Kack, den sie schon seit 10 Jahren fliegen, sind happy, wenn sie ihren Krempel heil nach hause bringen und das wars. Alles neue und andere ist eh nix, und daß sojemand keine Helis mag ist doch klar. Und jetzt kommst Du und willst vielleicht auch noch trainieren und nicht bloß Rundflüge machen...Ganz abgesehen davon, daß mir persönlich dieses Hobby ALLEIN am meisten Spaß macht. Ich persönlich brauche es jedenfalls nicht für mein Selbstwertgefühl, daß ich zweimal die Woche die 10 - jährigen Kids beeindrucke. Deshalb fliege ich nur selten im Verein, auch wenn ich Mitglied bin. Wir hätten sogar einen eigenen Helibereich, trotzdem gibts manchmal Gemecker. Also lieber beim befreundeten Bauern in der Wiese, die ist frei von Neidern, Gschaftlern, übereifrigen Vorständen und vollem Luftraum.

                    Kommentar

                    • ferengi2001
                      ferengi2001

                      #11
                      Re: Rescue Helicopter von JR ??

                      in Eching www.msv-eching.de ( nur Elektromodelle ) und in Hallbergmoos www.mfv-hallbergmoos.de werden ohne Probleme Helipiloten aufgenommen.

                      In Hallbergmoss gibt es sogar einen eigenen Schwebeplatz

                      alles im Umkreis von München

                      Kommentar

                      • mumichi
                        mumichi

                        #12
                        Re: Rescue Helicopter von JR ??

                        Hallo Berthold,

                        ist der Schwebeplatz in Hallberg mit Fahnen a la F3C ausgestattet ?
                        Das wär dann absolut Klasse.

                        Danke

                        Michael

                        Kommentar

                        • ferengi2001
                          ferengi2001

                          #13
                          Re: Rescue Helicopter von JR ??

                          ne, aber lässt sich doch machen wenn du die Fahnen mitbringst.

                          von der größe her kein Problem, da geht sogar ein Minirundflug ohne Stress.

                          so ca. 40x16 m dürfte der klein sein , ausgemäht ist aber weniger so ca. 12m x 20m

                          das hinter dem Heli ist der Schwebeplatz

                          links daneben der Flugplatz wo man nur die hälfte sieht, ist doppelt so lang




                          und hier die Flugwiese in Eching ( nur Elektro )

                          Kommentar

                          • Quick-Beginner
                            Quick-Beginner

                            #14
                            Re: Rescue Helicopter von JR ??

                            Tach Fans,

                            die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Bei uns gibt es 4 bis 5 Modellflugvereine. Bei 3en bin ich schon vorstellig gewesen.
                            Da kommen dann so Sprüche wie, "also wie kann man sowas nur fliegen", oder "aber den willst du jetzt nicht hier am Platz fliegen lassen", "der ist zu laut", "der macht zu viel Dreck".

                            Oder: offener Flugtag mit dem Werbespruch: alle Flieger - egal was - sind herzlichen willkommen zum ungezwungenen Fliegen!

                            Tja, dann denk ich mir doch: hey, der Heli fliegt, also nix wie hin.
                            Dort angekommen: "Nee, also Hubschrauber wollen wir hier nicht, außerdem sind wir für heute genug" Dann kommt so Flächenflieger mit einem Styropor-Uhu-Bomber und kann fliegen. Idioten, deswegen bin ich überzeugter Wildflieger - und werde es wohl auch bleiben. Ich zahl keine 100 Euro für einen Platz mit Hochspannungsleitungen, Wald und Wanderweg. Sorry!

                            Gruß

                            Chris

                            PS: Meine Meinung!!!!!!

                            Kommentar

                            • spreadeagle
                              Member
                              • 07.11.2005
                              • 187
                              • Ulrich

                              #15
                              Re: Rescue Helicopter von JR ??

                              Auch nochmal Tach,

                              ist ja wohl ziemlich klar, das man als Wildflieger dem Modellflug damit eine negative Note aufdrückt. Denn irgendjemand fühlt sich doch immer gestört, um so mehr wenn man nicht mal weiss, ob da ein Bauer oder Waldmensch nebenan gerade arbeitet.
                              Das mit dem Verein geht mir ebenso, am liebsten alle über 40 () rauswerfen. Man sollte aber besser da durch und auch solchen Menschen mal erzählen, was man von der Einstellung hält als die Flucht auf irgend eine Wiese zu ergreifen.

                              Die Werbung etc. ist voll mit 3D-Helis und davon werden scheinbar tausende verkauft. In den Vereinen sieht man Leute damit alle paar Monate mal und wenn dann nur Einzelne. Wer kauft die eigentlich? Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die alle als Wildflieger rumeiern und wenn dann ist das ziemlich


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X