Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • toofii
    toofii

    #1

    Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

    Hi,

    da ich vor habe für den Verein einen Frequenzscanner zu kaufen , wollte ich mal hier fragen welche ihr empfehlen könnt und welche eher nicht!?

    USB oder Seriell oder sonstwie , eigentlich egal


    Gruß
    Jan

  • acamphausen
    Senior Member
    • 21.04.2004
    • 1132
    • Andreas
    • Bei München mit Blick auf die Alpen

    #2
    Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

    Hallo,

    Ich habe beim letzten Treffen den von Robbe gesehen bzw. verwendet. Macht einen guten Eindruck. Gegen nachtträglichen enschalten eines anderen Sender kann er natürlich nicht schützen. Ist aber in meinen Augen nur beim wildfliegen interresant. Am festen Platz kennt man sich ja.

    Andreas
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

      Einen Scanner setzen wir immer bei der Senderabgabe an unseren Flugtagen ein.

      Wir prüfen damit "Kanal frei" vor Senderherausgabe

      und

      Richtiger Kanal bei Senderabgabe! - Da wissen manche Profiquarzwechsler nicht, was si gerade drin haben!
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • Roger
        Roger

        #4
        Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

        Hallo Jan,
        den Robbe Scanner (ca.70 €) kann ich auch nur empfehlen.
        Neulich haben wir damit sogar einen Futaba Sender endeckt der zeitweise seinen Sendekanal geändert hat.
        Trotz der Einfachheit ein gut gehendes Teil.
        Werde mir jetzt auch so ein Teil holen, wenn man viel auf "fremd Plätzen" unterwegs ist macht so ein Gerät schon einen schmalen Fuss...

        Kommentar

        • Kunstflugpilot
          Kunstflugpilot

          #5
          Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

          Hi,

          Neulich haben wir damit sogar einen Futaba Sender endeckt der zeitweise seinen Sendekanal geändert hat
          wie geht das denn? Hatte der ein Synthesizer-Modul drinne, oder wie kann der sein Sendekanal wechseln?

          Gruß
          Kunstflugpilot

          Kommentar

          • Andreas Bleyer
            Member
            • 23.10.2005
            • 978
            • Andreas

            #6
            Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

            Moin,

            Zitat von Kunstflugpilot
            wie geht das denn? Hatte der ein Synthesizer-Modul drinne, oder wie kann der sein Sendekanal wechseln?
            In dem der Sender einen Defekt hat. Wir hatten letzten den Fall, dass ein Sender auf seinem angestammten und gleichzeitig zeitweise auch noch auf 3 weiteren Kanälen sendete. Die waren dann auch noch nicht mal nebeneinander. Kommentar des Piloten: "Ich hatte seit 30 Jahren noch nie Störungen mit dem Gerät, werden ihn jetzt aber doch mal zum Service schicken. "

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            • Kunstflugpilot
              Kunstflugpilot

              #7
              Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

              Hi,
              aber der kann doch nur auf der Frequenz senden, wie der Sender eine Quarz drinnen hat?

              Gruß
              Kunstflugpilot

              Kommentar

              • newjack
                Member
                • 25.06.2005
                • 211
                • Thomas

                #8
                Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

                wir hatten genau dasselbe Problem zeigte immer den vorigen und die nächste Frequenz an.....wieß nicht was ich davon halten soll *?

                Das Geräte wurde als deffekt zurückgebracht, und das Geld wurde zurückgegeben .....

                Ich halte nix von den Ding

                mfg.Tom
                www.fmg-ostarrichi.at<br />http://newjack.de.vu

                Kommentar

                • Christian1
                  Christian1

                  #9
                  Re: Frequenzbandscanner, Erfahrungen?

                  Hallo,

                  in meiner Evo12 ist ein Scanner eingebaut, der die Sendeleistung auch anzeigt.
                  Wenn ich dann meinen Futaba Sender (FC-28 V3.2 mit Quarz) einschalte, bekomme ich ein starkes Signal auf dem Kanal der auf dem Quarz drauf steht und auf beiden Nachbarkanälen eine Streuung mit niedriger Leistung.

                  Evtl. ist das Robbe Gerät nicht so exakt abgeglichen dass es die Stärke der Kanäle auseinanderhalten kann.


                  Viele Grüsse
                  Christian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X