Halten Serien-Servohebel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Halten Serien-Servohebel?

    Ich mache mir Gedanken über die Standfestigkeit der Serien-Servohebel bei extremen Belastungen. Aluhebel erscheinen mir wenig sinnvoll, da bei einem Crash alle Kräfte in das Servoinnere übertragen werden. Kunstoffhebel können und sollen brechen und saugen damit Energie auf. Aber: Wann brechen Sie? Auch im Flug? Nützen stärkere Plastehebel oder verhalten die sich ähnlich wie Alu?

    Reno Mezger
  • Uli Haslinde
    Uli Haslinde

    #2
    Halten Serien-Servohebel?

    Die Kunststoffhebel halten. An stark belasteten Hebeln, z.B. Kollektivservo bei mech. Mischung, macht es Sinn stärkere Hebel zu verwenden. Die Standardhebel halten da zwar auch, sind aber zu elastisch. Die ideale Hebel wäre dort eine Scheibe, wenn möglich.

    Ich verwende generell auch nur Kunststoffhebel um die Servos im Crashfalle zu schonen. Außerdem kosten sie nur einen Bruchteil und sind leichter als Alu.

    Gruß Uli Haslinde

    Kommentar

    • helifreak
      helifreak

      #3
      Halten Serien-Servohebel?

      Ich benutze nur Plastikhebel und hatte bis lang noch nie Probleme. Wie Du schon sagtest, im Falle eines crashes moechte ich das der Hebel bricht und mir nicht umbedingt das ganze Getriebe vom Servo zersoert.


      Gruss,
      Holger

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Halten Serien-Servohebel?

        Hallo Holger,

        ok, aber die Dinger sehen im Vergleich zu anderen Hubiteilen so unterdimensioniert aus. Ich habe stärkere Plastehebel bei Vario gesehen und frage mich, ob die beim Crash auch eine Sollbruchstelle haben, dafür aber im Flug jeder Belastung gewachsen sind. Oder sind die genauso Standfest wie Alu und machen damit den Vorteil der Energiereduktion zu nichte?

        Danke auch an Uli.

        reno

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3958
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Halten Serien-Servohebel?

          Hallo !

          Die Futaba Hebeln halten sogar sehr gut...
          Mir ging letzte Woche bei 3 Servos vorher das Getriebe.
          Bei Push-Pull, egal ob Alu od. Plastk ist meiner Erfahrung
          nach fast immer das Getriebe defekt.

          LG
          Martin


          Meine Heliseite:
          [a href=\"\"http://members.aon.at/mfuerst\"\" target=\"_blank\"]
          [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0][/a]
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • awhelisi
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 18.09.2001
            • 3830
            • Arne

            #6
            Halten Serien-Servohebel?

            Die Verstärkten Hebel haben keine Sollbruchstelle. Diese ist auch nicht zu definieren, da die Hebel einem zu breiten Specktrum zugeordnet werden können. Im wesentlichen wird durch die Verstärkung nur das Verdrehen der der Hebel gemindert. Ich verwende in den meisten Fällen auch Servoscheiben und setze die Kugel möglichst nahe an die Scheibe. Wenn es die Anlenkung zulässt, verwende ich Gabelköpfe aus Kunststoff. Aber die kräftigen von Robbe zB. Hier geht der Druck genau in die Hebelachse.

            Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

            [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

            Don`t touch the runnig system !

            Kommentar

            Lädt...
            X