ich habe evtl. vor wieder in das interessante Hobby Modellbau einzusteigen und kann mich einfach nicht entscheiden ob ich mir ein 1:5 bzw. 1:6 Offroadfahrzeug oder einen Hubi zulegen soll. Ich beschäftige mich schon seit ca. 2 1/2 Jahren theoretisch mit den aktuellen Fahrzeugen der Rc-car-Szene und seit Anfang des Jahres mit den Hubis. Auf die Hubschrauber bin ich aufmerksam geworden seit bei uns im Saarland eine Modellflugaustellung des Clubs Servo74 stattfand. Seitdem bin ich auch mit dem Hubschraubervirus infiziert. Ich habe mich seit jener Zeit in die Theorie als auch Praxis mit Zeitschriften, Foren (wie diese Forum hier) und Internetseiten wie z.B. Flyhelis Flugmodellschule (oder so ähnlich) als auch mit dem Ikarus Flugsimulator eingearbeitet, auf welchen ich seit etwa 8 Monaten mal mehr oder weniger trainiert habe, naja, allerdings nur mit den Steuerknüppeln eines Gamepads (ich weiss schon, eine richtige Fernsteuerung vermittelt erst das genauere Gefühl).
In einen Flugverein zu gehen habe ich allerdings nicht vor, da es bei uns, soweit ich richtig informiert bin, nicht viele gibt welche Hubschrauber akzeptieren und ich auch momentan nicht ganz die Zeit dazu hätte. Wenn ich mit den Hubschrauber ernsthaft anfangen würde hätte ich vor mir den Refelex-Simulator mit entsprechender Fersteuerung, mit der ich auch später fliege, zuzulegen und in die Modellflugschule von Hermann Irle zu gehen (habe schon viel Gutes über diese Schule gehört). Selbstverständlich würde ich mich dann auch im DMV samt Wildfliegerlizens anmelden, da ich mir der Verantwortung bewusst bin, welche man mit einem Hubschraubermodell hat. Ich würde mir auch einen Elektro wie evtl. Micado oder Quick zulegen, wobei ich den Letzteren von Hermann Irle beziehen könnte, womit ich alles aus einer Hand hätte, da ich mit einem Verbrenner doch nur sehr eingeschränkte Flugmöglichkeiten hätte.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was macht Eurer Meinung mehr Spass, einen Offroad-Benzinbuggy wie z.B. Baja 5B oder Monsterbeetle Pro durch die Wallachei zu jagen oder einen Huschrauber durch die Lüfte schweben zu lassen, was zweifelsohne technisch als auch praktisch um Längen schwieriger ist als ein Rc-Car? Vielleicht hat jemand von Euch schon beides besessen oder besitzt beides und kann mir in dieser Entscheidung etwas auf die Sprünge helfen. Ich habe im Moment auch keine Vergleichsmöglichkeiten da ich in meiner nähe noch niemanden kenne der Rc-Cars oder Hubschrauber fährt/fliegt.
Stefan ;-)
Kommentar