Heli oder Auto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan H.
    Member
    • 18.04.2006
    • 43
    • Stefan

    #1

    Heli oder Auto

    Hallo liebe Heli-Gemeinde,

    ich habe evtl. vor wieder in das interessante Hobby Modellbau einzusteigen und kann mich einfach nicht entscheiden ob ich mir ein 1:5 bzw. 1:6 Offroadfahrzeug oder einen Hubi zulegen soll. Ich beschäftige mich schon seit ca. 2 1/2 Jahren theoretisch mit den aktuellen Fahrzeugen der Rc-car-Szene und seit Anfang des Jahres mit den Hubis. Auf die Hubschrauber bin ich aufmerksam geworden seit bei uns im Saarland eine Modellflugaustellung des Clubs Servo74 stattfand. Seitdem bin ich auch mit dem Hubschraubervirus infiziert. Ich habe mich seit jener Zeit in die Theorie als auch Praxis mit Zeitschriften, Foren (wie diese Forum hier) und Internetseiten wie z.B. Flyhelis Flugmodellschule (oder so ähnlich) als auch mit dem Ikarus Flugsimulator eingearbeitet, auf welchen ich seit etwa 8 Monaten mal mehr oder weniger trainiert habe, naja, allerdings nur mit den Steuerknüppeln eines Gamepads (ich weiss schon, eine richtige Fernsteuerung vermittelt erst das genauere Gefühl).
    In einen Flugverein zu gehen habe ich allerdings nicht vor, da es bei uns, soweit ich richtig informiert bin, nicht viele gibt welche Hubschrauber akzeptieren und ich auch momentan nicht ganz die Zeit dazu hätte. Wenn ich mit den Hubschrauber ernsthaft anfangen würde hätte ich vor mir den Refelex-Simulator mit entsprechender Fersteuerung, mit der ich auch später fliege, zuzulegen und in die Modellflugschule von Hermann Irle zu gehen (habe schon viel Gutes über diese Schule gehört). Selbstverständlich würde ich mich dann auch im DMV samt Wildfliegerlizens anmelden, da ich mir der Verantwortung bewusst bin, welche man mit einem Hubschraubermodell hat. Ich würde mir auch einen Elektro wie evtl. Micado oder Quick zulegen, wobei ich den Letzteren von Hermann Irle beziehen könnte, womit ich alles aus einer Hand hätte, da ich mit einem Verbrenner doch nur sehr eingeschränkte Flugmöglichkeiten hätte.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was macht Eurer Meinung mehr Spass, einen Offroad-Benzinbuggy wie z.B. Baja 5B oder Monsterbeetle Pro durch die Wallachei zu jagen oder einen Huschrauber durch die Lüfte schweben zu lassen, was zweifelsohne technisch als auch praktisch um Längen schwieriger ist als ein Rc-Car? Vielleicht hat jemand von Euch schon beides besessen oder besitzt beides und kann mir in dieser Entscheidung etwas auf die Sprünge helfen. Ich habe im Moment auch keine Vergleichsmöglichkeiten da ich in meiner nähe noch niemanden kenne der Rc-Cars oder Hubschrauber fährt/fliegt.

    Stefan ;-)
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    Re: Heli oder Auto

    Hallo,

    mit dem Auto wirst du am Anfang mehr Spaß haben weil so ein Auto nämlich wirklich jeder fahren kann, wenn was ist hälst du halt einfach an. Der Hubschrauber macht am Anfang keinen Spaß, ist eher so das du erleichtert bist wenn er heil wieder unten ist. Erst mit der Zeit bekommst du das richtige Gefühl für den Heli und kannst ohne groß nachzudenken fliegen und das ist der Moment von dem an das Helifliegen richtig geil wird, da kommt so ein Auto überhaupt nicht mehr mit, du schaltest beim Fliegen total ab und alles drumherum ist egal bis vielleicht darauf wo der Boden gerade ist und das ist ungeheuer entspannend. So schnell wie man das Auto beherrscht wird es auch langweilig, wenn du hingegen den Heli in Normallage beherrschst dann fängst du halt auf dem Rücken an, rückwärts, rückwärtsrücken, seitwärts, pirouettierend...
    Ach vergiss das schwule Auto einfach .

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Stefan H.
      Member
      • 18.04.2006
      • 43
      • Stefan

      #3

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        Re: Heli oder Auto

        Und das fragst du noch in einem Heliforum? Na was werden wir wohl sagen?

        Heli natürlich!

        Kommentar

        • Stefan H.
          Member
          • 18.04.2006
          • 43
          • Stefan

          #5
          Re: Heli oder Auto

          Danke Ringding,

          was denkt Ihr eigentlich, käme ich mit 2000 € als absoluter Einsteiger, der noch garnix hat hin?
          Wenn ich jetzt z.b. einen Logo 10 nehmen würde mit Motor, Regler, Lipos, gutem Balancer und Ladegerät (z.B. von Orbit) und ´nem Handsender (den ich allerdings nicht mit den Daumen fliegen möchte, mit Zeigefinger und Daumen macht´s mir mehr Spass) als auch Einstellwerkzeuge wie Pitchlehre etc etc...?

          Stefan

          Kommentar

          • Razor
            Razor

            #6
            Re: Heli oder Auto

            Hallo Stefan erstmal Herzlich Willkommen bei den Süchtigen

            Ich habe damals auch mit einem RC Auto angefangen,zuerst ein Glattbahner,dann ein Offroader(Savage) aber mir persönlich hat es nicht lange Spass gemacht.Wie Stefan schon sagt am Anfang macht es mehr Spaß und nachher wird es sehr schnell langweilig.Aber das muß jeder für sich selber rausfinden,da kann man nicht sagen das Dir das auch langweilig wird,vielleicht wirst du ja auch mit einem Auto glücklich.....
            ßhm was schreibe ich da eigentlich*?Neeee nimm nen Hubi


            MFG Dennis

            Kommentar

            • heckrotor.de
              heckrotor.de

              #7
              Re: Heli oder Auto

              Hallo,
              das Auto ist für mich ein Spielzeug, du hast keine Strecken für das Teil und einfach in den Wald gehen und rumheizen geht auch nicht (Förster). Was bleibt dann übrig? Du fährst irgendwo im Kreis, kannst nur vor oder zurück und links und rechts...

              Heli ist erstmal mechanisch sehr interessant und fliegerisch ist man nie fertig, es gibt also immer was neues zu lernen. Ausserdem erweitert man sein Wissen in sehr vielen Bereichen, wenn man das Hobby richtig betreibt, denn vom Bau über die Einstellung bis zum Fliegen musst du dich in anderen Bereichen auskennen.

              Hubschrauber ist einfach ein "Spielzeug", mit dem es nicht langweilig wird.

              edit: kann dir aber auch kummer bereiten

              Grüssle
              Michael

              Kommentar

              • Dirk Albrecht
                Member
                • 14.06.2001
                • 520
                • Dirk

                #8
                Re: Heli oder Auto

                Hallo,

                Hallo,
                das Auto ist für mich ein Spielzeug, du hast keine Strecken für das Teil und einfach in den Wald gehen und rumheizen geht auch nicht (Förster).
                bei mir gibt es in 1km Entfernung eine OffRoad Rennstrecke und trotzdem fliege ich Hubi, warum wohl?

                Zwei von meinen Arbeitskollegen sind Modellautofahrer, vor ca. 5-6 Monaten haben sie mir regelmäßig vorgeschwärmt wie toll sie gefahren und rumgeheizt sind, jetzt stehen die Kisten im Keller und verrotten.
                Und billiger als Helifliegen ist Auto fahren offenbar auch nicht. Was ich so mitgekriegt habe ist gerade im Offroad Bereich der Verschleiß recht hoch und Crash's gibt es auch ständig.

                Gruß Dirk

                Kommentar

                • smolter1
                  Member
                  • 28.05.2002
                  • 601
                  • Sascha

                  #9
                  Re: Heli oder Auto

                  Hallo,

                  was denkt Ihr eigentlich, käme ich mit 2000 € als absoluter Einsteiger, der noch garnix hat hin?
                  also ich denke mit 2000,- Euro solltest Du auf jeden Fall locker hinkommen. Klar, nach oben hin gibt es nie Grenzen....... Günstigster Einstieg wäre wohl z.b. eine FX 18 V2, und ein Rappi oder auch Logo. Wenn Du etwas mehr Geld anlegen willst, würde ich auf jeden Fall erst mal in einen guten Sender investieren.

                  Gruß Sascha

                  Kommentar

                  • Stefan H.
                    Member
                    • 18.04.2006
                    • 43
                    • Stefan

                    #10
                    Re: Heli oder Auto

                    Hi,

                    bin gerade vor einer halben Stunde aufgestanden (habe noch 2 Wochen und 3 Tage Urlaub!!!!! )
                    Danke für Euren Zahlreichen Antworten. Als ich damals ein RC-Nitroverbrenner 4WD besass machte es am ANfang auch grossen Spass, der später dann etwas nachliess aber natürlich nicht ganz aufhörte. Wie Ihr schon sagtet, der Einstieg in den Hubi-Bereich ist mitwohl am schwierigsten dafür aber am herausfordernsten und damit am interessantesten (sten, sten, sten...). Darum werde ich, wenn schon, den etwas teueren Weg über eine Flugschule gehen. Ich würde mir mittlerwweile evtl. schon zutrauen einen ECO7 mit Gigatronic "auszuprobieren" da hier noch keine gravierenden Einstellungen vorzunehmen sind ausser das Anlernen der Funke, kann aber auch etwas schwieriger am Anfang werden, da steckt man nicht drin.
                    Kann man einen Handsender eigentlich auch mit Zeigefinger und Daumen fliegen satt nur mit Daumen, da mir die Handsender vom ßusseren und von der Austattung her besser gefallen als Pultsender. Ich bin komme nämlich im Simulator und meinem Gamepad mit Steuerknüppeln (ja, ich weiss, wenn es wirklich akut wird kauf ich mir ´ne richtige Funke ;-) ) mit Zeigefinger und Daumen besser zurecht.

                    So, das war jetzt vorerst mal die letzte Frage....?

                    Danke noch für Eure Mühe!!

                    Kommentar

                    • Ringding
                      Senior Member
                      • 16.08.2004
                      • 2287
                      • Stefan

                      #11
                      Re: Heli oder Auto

                      Ja, viele gute Piloten fliegen mit Zeigefinger und Daumen.

                      Aber bitte tu dir einen Gefallen und nimm einen vernünftigen Heli, keinen ECO.

                      Kommentar

                      • Stefan H.
                        Member
                        • 18.04.2006
                        • 43
                        • Stefan

                        #12
                        Re: Heli oder Auto

                        Ja, ich denke Du hast Recht,

                        schwanke zwischen Logo 10, Quick oder DNHP Centurio oder Minicopter (letzterer mein heimlicher Traum), alles Elektro.
                        Aber nur nix überstürzen, bin erst umgezogen und lebe mich gerade erst richtig ein, wenn´s dieses Jahr nicht mehr klappt, dann spätetsens Anfang nächstes!!!! Hm, wobei man auch im Winter anfangen könnte, in der Luft liegt ja kein Schnee
                        Ich werde mal im Oktober versuchen auf die Modellbaumesse Stuttgart zu kommen um mir die Nase wieder lang zu machen, sonst fahre ich immer nach Sinsheim, ist beides vom Saarland noch in erträglicher Reichweite.
                        Und der erste Absturz -teschnische oder eigene Ursache- wird kommen, darüber bin ich mir vollkommen im Klaren, aber ich kenne keine Hobbys ohne Folgekosten...

                        Stefan...

                        Kommentar

                        • HelisamV2
                          Gast
                          • 10.04.2005
                          • 2114
                          • Sam
                          • Heilbronn

                          #13
                          Re: Heli oder Auto

                          Ganz klar Heli....Das Auto kann man nebenher fahren wenn der Heli mal reperaturbedürftig ist
                          Heli RULEZ!!!!!!!

                          Kommentar

                          • Polzi
                            Polzi

                            #14
                            Re: Heli oder Auto

                            Hi !

                            ...weil ich Helis gerne fliege, bin ich hier manchmal in diesem Forum unterwegs. Ich würde den Heli nehmen, weil ich einfach auf alles stehe, was fliegt.
                            Dennoch bin ich immer wider negativ getroffen von der Ignoranz der Heliflieger Anderen gegenüber, gerade wir, die wir uns beschweren, dass uns Niemand versteht, sind genauso ignorant...
                            Wer schon einmal wirklich richtig mit ein Paar Leuten mit dem Auto wettbewerbsorientiert gefahren ist, der hat meißtens nicht unbedingt Ambitionen Helis zu fliegen, die ja aus Seiner Sicht in alle Richtungen Platz haben und keine Präzision möglich ist...
                            In einem anderen thread wird Flächenfliegen als langweilig angesehen...
                            ...wer schon einmal richtig Fläche geflogen hat, also keine Styro-Jets, die jeder fliegen kann, sondern mal richtig schön auf Kunstflug trainiert hat, für den ist es auch mal entspannend, auf doof gelangweilt mit dem Heli herumzueiern...
                            Was ich sagen möchte: Sprich niemals abfällig über Dinge, von denen Du nicht wirklich eine Ahnung hast.

                            Robert

                            Kommentar

                            • HaPe
                              HaPe

                              #15
                              Re: Heli oder Auto

                              Hallo Stefan,

                              also ich kann Dir auch nur zum Heli raten. Mein RC-Verbrenner steht seit 2 Jahren im Keller, das sagt alles.

                              Ich bin vor ca. 2 Jahren angefangen und gehe immer noch so oft es geht fliegen.

                              Die Erfolge stellen sich zwar langsam ein, aber es wird.

                              off topic
                              Woher kommst Du aus dem Saarland?
                              Ich bin aus der Nähe von Neunkirchen. Vielleicht können wir ja mal zusammen fliegen gehen.


                              Gruß HaPe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X