Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex M.
    Alex M.

    #1

    Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

    Hallo,

    wie der Header schon sagt sucher ich einen Drehzahlmesser, der auch, aber nicht nur, für die Messung der Rotordrehzahl zu verwenden ist.

    Der Sky-Tach bzw der X-Treme-Tach geht ja nur bis 3190 UPM, und ist somit im Grunde nur für die Rotordrehzahl zu benutzen.
    Dafür ist der Messer dann auch noch richtig teuer.

    Was haltet ihr denn von dem Drehzahlmesser?

    Meint ihr der taugt auch um die Rotordrehzahl vernünftig zu messen?
  • maximilian
    maximilian

    #2
    Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

    wenn man genau liest steht da,dass der von 5000-100000!!!
    ich weiss nicht mit wie viel umdrehungen du fliegst, aber ich hoffe nicht mit 5000 .
    Ich habe den Skytach und der läauft richtig gut.ist zwar teuer, aber er tut das, was er tun muss.leider geht er nur bis 2800U/min,aber sonst ist der super.

    Kommentar

    • Gerd
      Member
      • 06.02.2003
      • 301
      • Gerd
      • mhc mosel

      #3
      Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

      Hallo Alex,

      wie willst du denn messen? Das Gerät an einen Stock kleben, den du in die Erde steckst und dann darüber schweben? Das geht prinzipiell, dann sollte das Display nur groß genug sein, damit du es auch noch aus einigen Metern Entfernung ablesen kannst.
      Ganz abgesehen von der Gefahr für das Modell und deine Gesundheit kannst du so nur die Schwebedrehzahl messen.
      Da reicht dann auch der kleine von ELV für ca. 20 Euro.

      Sinnvoll sind für mich nur die Geräte, bei denen ich optisch im Flug die Drehzahl messen kann (kann man auch selber bauen) oder bei denen die Daten mittels Funk übertragen werden. Dann kann man auch noch die Temperatur überwachen (z.B. von Webra oder Graupner).
      Gruß
      Gerd

      Kommentar

      • Alex M.
        Alex M.

        #4
        Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

        Zitat von maximilian
        wenn man genau liest steht da,dass der von 5000-100000!!!
        ich weiss nicht mit wie viel umdrehungen du fliegst, aber ich hoffe nicht mit 5000 .
        Ich habe den Skytach und der läauft richtig gut.ist zwar teuer, aber er tut das, was er tun muss.leider geht er nur bis 2800U/min,aber sonst ist der super.
        Hallo maximilian,

        dann lies bitte nochmal genau!

        "Messbereich: 5 - 100.000 U/min. (U/min. = Umdrehungen pro Minute)"

        @Gerd

        Wie hat man denn die Drehzahl gemessen, bevor es den Sky-Tach gab?
        Es muss doch eine andere Lösung geben, als ein Drehzahlmesser, für 80€, den ich dann nichtmal für was anderes nutzen kann.

        Kommentar

        • maximilian
          maximilian

          #5
          Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

          ja,5000-100000

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #6
            Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

            Also ich lese da 5-100000 und nicht 5000-100000

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

              Zitat von maximilian
              ja,5000-100000
              Ja genau, ich glaub du hast doch recht

              @Alex, ich benutze den Drehzahlmesser von Graupner, welcher auch gleichzeitig ein Spannungsmesser ist. Diesen stelle ich auf den Boden (klemme ihn in eine Rotorblattauflage ein) und schwebe drüber. Dann nur noch ablesen. Kann man einstellen für 2 Blatt, 3 Blatt und 4 Blatt, somit zeigt das Display Echtwerte an. habe ich schon mehrere Jahre mit vollster zufriedenheit im Einsatz. Nicht nur zum Drehzahl messen.

              Kommentar

              • Raptor50se
                Raptor50se

                #8
                Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

                Ein super Drehzahlmesser, für den Modellbau, spez. bei hochdrehenden Antrieben, wie Turbinen und Elektromotoren.

                Mit dem Drehzahlmesser und einem Ah-Meter kann man super einen Elektroantrieb abstimmen.

                Auch in der Industrie findet das Merssgerät unzählige Einsatzbereiche.

                Diese Neuentwicklung im Handyformat vermag Messungen in einem unglaublichen Bereich von 5 - 100000 Umdrehungen pro Minute.

                Das Gerät ist für die Anwendung in Industrie und Wissenschaft durch ein stabiles ABS- Kunsstoffgehäuse konzipiert. Ergonomisch ausgereift wurden seitlich Griffkerben für den Daumen sowie für die Handflächen eingearbeitet

                Kommentar

                • dzimmerm
                  dzimmerm

                  #9
                  Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

                  Zitat von Alex M.
                  Hallo,

                  wie der Header schon sagt sucher ich einen Drehzahlmesser, der auch, aber nicht nur, für die Messung der Rotordrehzahl zu verwenden ist.

                  Der Sky-Tach bzw der X-Treme-Tach geht ja nur bis 3190 UPM, und ist somit im Grunde nur für die Rotordrehzahl zu benutzen.
                  Dafür ist der Messer dann auch noch richtig teuer.

                  Was haltet ihr denn von dem Drehzahlmesser?

                  Meint ihr der taugt auch um die Rotordrehzahl vernünftig zu messen?
                  Das mit dem maximalen Drehzahlmeßbereich von 3190rpm stimmt nicht ganz. Du kannst mit dem Skytach auch höhere Drehzahlen messen. Wenn Du eine Drehzahl im Bereich von 5000rpm messen willst teiltst Du die Drehzahl durch zwei und misst mit dem Skytach. Wenn die Blätter bei 2500rpm im Skytach stillstehen sind es z.B. genau 5000rpm am Kopf Das gleiche geht natürlich auch mit noch höheren Drehzahlen, Du teilst dazu die Drehzahl einfach durch 2, 4 oder 8. Der Skytach hat halt den großen Vorteil gegenüber vielen anderen Drehzahlmessern das er auch in weiterer Entfernung ohne Probleme messen kann.

                  Gruß
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Steffen 2.0
                    Steffen 2.0

                    #10
                    Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

                    also da wird es bestimmt probs geben, sonst könnte man das ja auch einfach anzeigen lassen. Ich denke mal das irgendwann der Lichtsensor zu lange belichtet werden muss, damit es einen impuls gibt.

                    Kommentar

                    • dzimmerm
                      dzimmerm

                      #11
                      Re: Bin auf der Suche nach einem Drehzahlmesser

                      Zitat von Steffen 2.0
                      also da wird es bestimmt probs geben, sonst könnte man das ja auch einfach anzeigen lassen. Ich denke mal das irgendwann der Lichtsensor zu lange belichtet werden muss, damit es einen impuls gibt.
                      Schon mal einen Skytach gesehen oder benutzt? Der arbeitet nicht mit Sensoren, sondern Du schaust dabei durch ein Loch im Geräte, das durch eine Art rotierende Scheibe im schnellen Wechsel verschlossen und geöffnet wird. Wenn der Rotorkreis beim durchschauen durch das Loch im Skytach ruhig steht ist die eingestellte Drehzahl die des Rotorkopfes. Du stellst über zwei Knöpfe am Skytach die Drehzahl ein. Du mußt beim Durchschauen durch das Loch im Skytach mit den beiden Knöpfen zur Drehzahlerhöhung/-verminderung versuchen den Rotorkreis beim durchschauen zum stehen zu bekommen. Steht der Rotokreis, so ließt Du die Drehzahl im Display des Skytach ab. Somit sieht man z.B. sehr schön eventuelle Drehzahleinbrüche beim Pitchgeben, da sich dann der Rotorkreis beim durchsehen anfängt wegzudrehen, da eingestellte Drehzahl am Skytach und tatsächliche Drehzahl nicht mehr identisch sind. Die Scheibe wird von einem Motor angetrieben, der die Drehzahl vorgibt. Ist also keine voll elektronische Messung. Deshalb ist es auch kein Problem höhere Drehzahlen damit zu messen als angegeben.

                      Gruß
                      Dirk

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X