Proxxon CNC Fräse
Einklappen
X
-
scroogeStichworte: -
- Top
-
Re: Proxxon CNC Fräse
Hallöchen!
Der Verfahrweg ist sehr klein (du brauchst ja auch noch Platz zum Aufspannen)
Alles ausser Holz und Kunststoff nur sehr schlecht oder extrem langsam zu verarbeiten, Alu geht zur Not auch noch, na ja...
Hatte das Teil ( Ohne CNC). Für mich nicht brauchbar, nach 2 Wochen weg damit...
S.Y.
Christian
- Top
-
Re: Proxxon CNC Fräse
Hallo!
Wie Christian schon erwähnt hat sind die Verfahrwege zu klein. Ausserdem denke ich dass
der Fräsmotor für Alu zu schwach ist. Hatte auch mal einen Proxxon-Motor auf der Fräse
montiert, Kunststoff und CFK ging so aber er ging auch hier teilweise in die Knie.
Um das Geld kannst du dir was besseres selbst bauen.
Gruss
Klaus
- Top
Kommentar
-
scrooge
Re: Proxxon CNC Fräse
Das ist genau das Problem, ich weiß nicht wie man so etwas baut.
Habe die Befürchtung, daß ein Selbstbau wie auch bei anderen Projekten ins Uferlose ausartet (finanziell).
Habt ihr da nen Tip für mich? Könnte ich ggf. sogar meinen 125 W Dremel als Fräse verwenden?
Generell will ich ja vom einfachen Klemmring, bis eventuell zum Rotorkopf (nach ßbung) damit bauen.
- Top
Kommentar
-
Logo700/690/200 + GLOGO
- Top
Kommentar
-
Re: Proxxon CNC Fräse
Hi!
Mit der mit angebotenen Software PCNC ist nix mit 3D-Fräsen,schon garnicht mit dem Rundtisch, da brauchts schon was teureres.
Ansonsten zum Konturenfräsen ein super Programm.
Die Verfahrenwege sind sehr sehr klein, das ist eher was für einen Uhrmacher.
Meine Eigenbau hat 335 x 227mm , und da wird es mit der Größe schon manchmal knapp.
Ich hab übrigens einen Kress Motor mit 900 Watt, der Dremel war mir eindeutig zu schwach.
Die Steuerkarte SMC800 ist auch nicht das gelbe vom Ei, sowas hab ich vor kurzem auf Ebay um 30 Euro "abgestoßen".
Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
DJI Mini3 Pro
- Top
Kommentar
-
@@Goofy@@
Re: Proxxon CNC Fräse
Ich habe die Fräse auch (ohne CNC) . Daher kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Kleine Verfahrwege und bei Alu ist Ende d.h. Spanabnahme max. 2/10tel . Da brauchste ewig für ein Teil.
Für das Geld bekommst du schon eine gute vollwertige Fräse (ohne CNC).Link kann ich dir bei Bedarf schicken ( wenn Interesse --PN)
- Top
Kommentar
-
andyfabi
Re: Proxxon CNC Fräse
Hallo Goofy,
stell den Link doch hier herein, würde mich und andere bestimmt auch interessieren wenn das geht.
MFG
- Top
Kommentar
-
scrooge
Re: Proxxon CNC Fräse
Genau mach mal!
Mann, ich träume schon von CNC. Ist ja echt unglaublich in was man sich alles reinlesen kann.
Das Leben ist viel zu kurz, soviele interessante Dinge die es zu erforschen gibt.
Generell möchte ich aber auch für eine Selbstbaufräse keine 1500 Euro ausgeben.
Hoffe mal, daß mein Benziner bald mal in der Luft ist......
Leider niemand da, der mir (als Anfänger) beim Einstellen helfen kann.
- Top
Kommentar

Kommentar