Anfänger sucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiny
    tiny

    #1

    Anfänger sucht Hilfe

    Hallo Leute,
    Ich hab mir vor ein paar Wochen diesen Heli zugelegt.
    Nachdem ich den ersten Probeflug verpatzt habe und die Ersatzteilversorgung katastrophal scheint frag ich mich ob das bei allen Helis so ist?
    Desweiteren würd ich gern erfahren welche E-Helis ihr einem Anfänger empfehlen könnt bzw ob ihr der meinung seit das ich mit "meinem" Heli das fliegen auch vernünftig erlenen kann.
    Preisleistungsverhältniss/Ersatzteilversorgung-Kosten/Flugeigenschaften und was noch so bedeutsam sein könnte.
    Zudem such ich nach einer Simulatorsoftware und ein Datenkabel für die Fernbedienung die bei meinem Heli dabei waren.
    Bin für jeden Tip/Kontakt dankbar.

    Falls jemand n Anfängergeignetes Gebrauchtset im "Keller" rumliegen hat.....

    gruß Markus
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    Re: Anfänger sucht Hilfe

    Hallo Markus,

    so Hart wie es klingt: aber das Geld wäre anderweitig vermutl. besser
    angelegt gewesen.

    Zum Elektroflug habe ich einen Spirit L-16 von Robbe mit dem ich
    sehr zufrieden bin und Ersatzteile bei Robbe zum größten Teil sofort
    lieferbar sind.

    Andere E-Helis kann ich leider nicht beurteilen da ich nur den Spirit
    als Elektro habe. Da bekommst du aber sicherlich noch einige
    andere Vorschläge.

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      Re: Anfänger sucht Hilfe

      Hallo

      Sehr schade das immer wieder diese "Helis" gekauft werden
      Man hört doch dann immer wieder das selbe von wegen er fliegt nicht oder Ersatzteile gibts wenig usw.
      Empfehlenswerte E-Helis sind der Eco8 ( Schmaler Geldbeutel)
      Desweiteren für etwas mehr Geld dann den Logo 10 oder den Acrobat.
      Alles in allem wirst du für den Eco8 den es als Komplettset gibt , gute 500-600 Euros hinlegen müssen und für die anderen Helis wie zb. Acrobat usw. bestimmt das 3fache. Aber der Eco8 ist auch nicht mit dem Acrobat zu vergleichen.Du mußt dann schon etwas mehr in den Eco investieren damit er an die anderen Helis rankommt. Aber als Anfängerheli ist der schon OK.
      Dann brauchst du noch das ladegerät und die Lypos und Balancer usw.
      Eines istganz klar. Helifliegen ist Teuer und wer es sich nicht leisten kann lässt es lieber anstatt sich sowas wie du jetzt von Ebay zu kaufen. Ist leider so.Hättest du das Geld lieber in den Realflight G3 Simulator gesteckt, da wäre dir mehr geholfen gewesen. Oder du holst dir ein Verbrenner.Ist Billiger in der Anschaffung. ZB. Raptor 30/50.

      Rechne also für einen guten Heli (mit allem drum und dran)1000 Euro-2000 Euro jeh nachdem für welchen du dich entscheidest.

      Kommentar

      • Günni71
        Günni71

        #4
        Re: Anfänger sucht Hilfe

        Hallo Markus
        ich habe mit dem T-Rex angefangen, Ersatzteile kauf ich meistens im E-Heli-Shop
        wenn die auf Lager sind kommen sie meistens in 4 Tagen.
        Ich habe am Anfang viele Fehler gemacht, dann habe ich aus der Nachbarschaft etwas Hilfe bekommen.
        Er hat mir den Heli richtig eingestellt, dann habe ich im Wohnzimmer erst kleine Hüpfer gemacht und dann klappte auch der Schwebeflug. Da der T-Rex nicht so droß ist kann mann auch im Wonzimmer über.

        Gruß
        Günther

        Kommentar

        • HelisamV2
          Gast
          • 10.04.2005
          • 2114
          • Sam
          • Heilbronn

          #5
          Re: Anfänger sucht Hilfe

          Ja den T-rex hatte ich voll vergessen.Ist natürlich auch eine Alternative. Und vorallem nicht so teuer,,aber dafür auch etwas zappeliger!

          Kommentar

          • Acer99
            Acer99

            #6
            Re: Anfänger sucht Hilfe

            Hallo,

            diesen Heli habe ich mir aus Interesse auch mal zugelegt, um zu sehen, ob das wohl gut gehen kann.#

            Geht nicht, imho ist der Heli Kernschrott. Aber was will man bei dem Preis erwarten, ich habe Servos, da ist eins fast so teuer wie der ganze Heli.

            Es lohnt nicht, in diesen Heli noch einen Cent reinzustecken. Versuche die Reste über Ebay zu verakufen, vielleicht kann einer ein paar Ersatzteile brauchen, und Schwamm drüber.

            Ansonsten gilt das der Vorredner: Unter um die 1500 € plus 100 € pro Monat Crashkosten im Schnitt pro Monat im Budget Finger davon lassen. Ist weder böse noch arrogant gemeint, nur es ist eben so.

            Man kommt ggf. günstiger weg, wenn man einen guten Mentor hat, der einem brauchbare Sachen zu einem fairen Kurs verkauft und am Anfang viel hilft. Aber letztlich ist Helifliegen irgendwie die Königsdisziplin und hat seinen Preis,

            Olli

            Kommentar

            • Günni71
              Günni71

              #7
              Re: Anfänger sucht Hilfe

              Ich seh dan mal so
              ich lerne das Fliegen lieben mit T-Rex und co. als Verbrenner habe ich Moskito Sport,
              wenn ich gut fliegen kann hol ich mir auch so ein edles Teil.

              Günther

              Kommentar

              Lädt...
              X