Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrew
    andrew

    #1

    Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

    Zunächst alles okay. Dann drehte sich das Heck weg ca. 180°. Habe gegengesteuert und dann funk. alles wieder. Dann wieder ein Heckdreher 360° aber nicht schnell, sondern langsam. So ging das ca. 60 sec. Am Ende knallte der Heli ins Gras. Haube, Luftschacht, Stabistange, Haubenhalter und natürlich die HR Blätter. Wie kann das sein? Kreisel GY 401 kaputt? Heckanlenkung vollkommen in takt. Elektr. Störung?
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

    Hi, schade um dein Vision, kommischer weiße habe ich den gleichen Fehler bei nem 401 von mir auch gehabt, der ist grad eingeschickt.

    Im Normal mode ist alles in ordnung, beim umschalten in HH mode verliert er auf einmal die Neutralstellung und fährt langsam auf anschlag. Warum das so ist, keine Ahnung... Hatt mich aber auch erst nen einschlag gekostet...

    Bin gespannt auf das Schreiben vom Robbe service...

    Gruß Phil

    Kommentar

    • andrew
      andrew

      #3
      Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

      Danke. Na toll! Sollten wir Robbe mal die Frage stellen. Ist ja nicht ganz billig das Teil - und dann sowas!

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

        Ja das hatt mich auch gewundert, vorher sind mir noch 2 Heckservo´s in regelmäßigen abständen abgeraucht (HS 56HB) beim dritten hab ich nochmal drauf geachtet und gemerkt das er eben im stand ohne bewegung wegläuft,,,, das sollte wirklich nicht passieren, vielleicht hatten sie mal ne schlechte charge mit smm teilen, wer weiß... ßrgerlich ist´s halt trotzdem weil einem niemand den Schaden zahlt....

        Kommentar

        • RonnySmith
          Member
          • 02.06.2002
          • 144
          • Reiner

          #5
          Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

          Moin moin allerseits.

          Achtet bei eurer Fehleranalyse auch unbedingt darauf, dass nicht der Sender das Problem verursacht.
          Am besten in der Servoanzeige den Heck-Kanal beobachten. Hier darf sich bei keiner Stellung des vertikalen Knüppels (Pitch oder Nick, je nach Mode) die Heckposition verändern.

          Aktueller Fall bei uns auf dem Platz:

          Ein MP-E kam sehr oft quer zur Flugrichtung oder auch rückwärts aus einem Looping raus... Dumme Sache... Olli wäre fast verzweifelt...
          Er fliegt Heck und Nick auf einem Knüppel. Das Problem war, dass durch ein defektes Knüppelpoti im Sender bei Nick-Ziehen an einer bestimmten Nick-Position bis zu 30% Heck reingesteuert wurde...

          Dies nur so als weitere Fehlermöglichkeit.

          Gruß, Reiner aus Peine.
          Logo800 / Logo690SX / Logo600SE / Logo600SE Hughes500 - Jeti DC-16

          Kommentar

          • CE.TOM
            Member
            • 07.07.2004
            • 509
            • Thomas

            #6
            Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

            Hallo,
            (vorher sind mir in regelmäßigen abständen zwei Servos abgeraucht HS65HB)
            ein Servo wie das HS 65 hat an den 401 er auch nichts verloren, keine Wunder das das abraucht!
            Erstens nur Futaba Servos ran und dann auch nur welche die für das Heck spezifiziert sind 9253, 9254, 9250, 9350, und wenns kleiner sein muß ein 9650. Kein JR und erst recht kein Hitec!

            Gruß Tom
            Vielflieger

            Kommentar

            • Ovid
              Ovid

              #7
              Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

              Sorry, aber diese Aussage ist absoluter Schmarrn! Viele fliegen Servos anderer Marken am 401! Und dass es ein speziell fürs Heck konzipiertes Servo sein muss ist auch Quatsch! Aber gut, wenn Robbe das so sagt, wird es ja mit Sicherheit stimmen!

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2418
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #8
                Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

                hallo,

                das abrauchen der servos hört dich nach digitalmodus an.*

                zum wegdrehen im hh modus...... hast du vielleicht an der trimmung was gemacht.*
                was für ein sender ?
                habe ab und zu mal das problem, dass im normalmodus alles paletti ist, beim umschalten auf hh driftet mein heck weg. nachdem ich den motor abgestelle, empfänger aus, neu eingeschaltet habe ist es auch im hh wieder io. wie gesagt ist dies nur manchmal und immer nur beim gleichen heli. bei meinen anderen beiden null problemo. ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich in der initialisierungsphase der gyros den heli bewegt habe. kann vielleicht auch von dem kommen.

                gruss
                erich

                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #9
                  Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

                  Na klar würd ich liebend gern nen 9254 im rex fliegen, dann brauch ich aber nen 3S3200 akku um das Gewicht zu kompensieren, die kleinen Hitec´s funktionieren bis zum soften 3D wunderbar am 401.

                  Natürlich wurden die Servos nicht im Digi Mode betrieben, das hätten sie vielleicht beim einstellen überlebt, aber kein Flug... Vom Sender aus kommst bei mir zumindest nicht, leg mir positives Expo auf´s heck, damit ich es nicht mitsteuer ausversehen.

                  Fehler ist der Gyro defenitiv, nach welchen auf einen anderen gy401 war das Problem sofort behoben und macht seit 15 flügen keinen ärger mehr.... Mittlerweile am 9650 :-)

                  Kommentar

                  • andrew
                    andrew

                    #10
                    Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

                    Mag sein, dass der 401er manchmal ßrger macht - bei mir hat sich die Steuerhülse am Heckrotor gelöst!
                    Damit war das Heck fast nicht mehr steuerbar. Beim FSX steckt da eine Messinghülse mit "Gewinde" in der Kunststoffbrücke, die die Heckblätter anlenkt. Hab mich schon oft gefragt wie das halten soll und siehe da, gestern ists halt passiert. Für mich ist diese Konstruktion nicht zwingend gut . Jetzt hab ich die Hülse eingeklebt.

                    Kommentar

                    • winke18
                      Member
                      • 16.08.2005
                      • 439
                      • Christoph
                      • Villach / Kärnten

                      #11
                      Re: Absturz FSX - Bitte um Fehlerdiagnose!

                      Hallo,

                      ich hab in meinem T-Rex auch ein GY-401 und hab als Servo ein Hitec HS-50 dran und das funktioniert wuderbar, da brennt nix ab!!

                      mfg
                      Christoph

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X