Leichte oder schwere, kleine oder groÃ?e Paddel ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #1

    Leichte oder schwere, kleine oder groÃ?e Paddel ...

    Moin.

    Dieses Wochenende habe ich mal ein wenig rumexperimentiert.

    Das Objekt der Experimente: ein Logo 20/24-Kopf mit Rotorkopf-Upgrade à la Logo 14.

    Die Zutaten: Original Mikado-Paddel (26 g), VARIO 3D-Paddel (16 g), Paddelstangen-Gewichte (18 g), 680 mm Helitec 3D Blätter.

    Die Ergebnisse (gefühlt, nicht gemessen ...):

    Der Heli war mit den 3D-Paddeln abgestimmt und ging in allen Lagen flott und agil, nur beim Schweben bei Wind war er, sagen wir: nicht Graupner-Helicup-tauglich.

    Also hab ich mal wieder die Mikado-Paddel drauf gemacht. Schwebeverhalten: deutlich besser, windstabiler. Rundflug: absolut unproblematisch. Looping: ohne mir mit neg. Pitch Zeit zu erkaufen, hätte es auch Loopeng werden können. Super-SloMo. Rolle: dto. wo ich sonst drei bis vier hintereinandereiere, hatte gerade eine Platz. Flips: wie der Loop.

    Dann hab ich die VARIO 3D-Paddel wieder drauf gemacht, diesmal mit den Paddelstangengewichten, außen. Schwebeverhalten: ähnlich stabil wie mit den Mikados ohne Gewichte. Aber direkter in der Steuerung. Rundflug: gewohnt unproblematisch. Looping: Looping. Rolle: Rolle. Flip: Flip. Etwas gedämpfter als ohne die Gewichte aber problemlos und vor allem wieder in verschieden Geschwindigkeiten und nicht nur mit dem Knüppel am Anschlag fliegbar.

    Was man dazu sagen muss: die VARIO-Paddel sind flächenmäßig um ein geschätztes Viertel größer, das Profil der 3D-Paddel ist auch dicker. Also macht es wohl nicht nur das Gewicht aus, sondern auch oder sogar viel mehr die Größe der Paddel. Immerhin war das Gewicht bei der Lösung mit Gewichten mit 34 g nicht ganz ohne, die Agilität dabei aber überzeugend.
    Während die mittelschwere Lösung mit den verhältnismäßig kleinen Paddeln eher händlerfreundlich ist.

    In der Hoffnung, es hilft dem ein oder anderen beim Abstimmen seines Helis

    Eddi
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2429
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #2
    Re: Leichte oder schwere, kleine oder große Paddel ...

    hallo,

    die agilität oder eigenstabilität ist nicht nur abhänig von der form und des gewichtes der paddel. dondern die lage der bohrung von der vorderkante der paddel spielt auch eine sehr grosse rolle.
    beispiel:
    K&S paddel mit den 2 bohrungen. die eine sitzt direkt im schwerpunkt und die andere weiter im vorderen bereich, so dass das paddel hecklastig ist und die angriffsfläche, die vorläuft viel weniger angriffsfläche aufweist. fliegst du die von mir die erst genannte variante ( paddelstange in der schwerpunktbohrung ) der mit dem gleichen zyklischen ausschlag wie die von mir zweit genannte, wirst du den heli kaum im zaum halten können so wackelt der durch die luft.
    vario paddel 91/65 oder 68?
    wenn ich da das mikadopaddel anschaue, hast du eine ganz andere form ( trapezförmig ), welche auch eine aussage auf dein testergebnis hat.
    ich denke so wie du das durchgeführt hast ist das nicht vergleichbar.

    gruss
    erich
    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Re: Leichte oder schwere, kleine oder große Paddel ...

      Moin.

      91/66, 4 mm Paddelstange. Beide haben die Bohrung mehr oder weniger im Schwerpunkt (oder Druckpunkt? Was wäre wohl besser?). Die Form ist recht ähnlich. Nicht so wie bei den 91/65.

      Also ich fand's schon vergleichbar ist immer so, wenn ich was vergleichen kann Späßle.
      Ich hab zwar nicht einmal ßpfel und einmal Birnen drangeschraubt, aber anfangen müsste man eigentlich mit gleichen Paddeln, wegen mir einmal ausgesägt und einmal nicht (wobei dann schon wieder zumindest der Schwerpunkt nicht mehr übereinstimmen dürfte).

      Ruhig mehr davon, vielleicht können wir daraus was ableiten, um das Wiki weiter zu bringen ...

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      Lädt...
      X