Anfänger hatt Fragen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian K.
    Christian K.

    #1

    Anfänger hatt Fragen...

    Hi Leute,

    seit einiger Zeit interessiere ich mich schon für das Hobby Modellhubschrauber, nur hat nie das Geld und die Zeit dafür gereicht.
    Mittlerweile bin ich ich am überlegen mit diesem Hobby anzufangen. Eines vorweg, mit dem Modellbau hab ich schon im zarten alter von 8Jahren angefangen,nur waren es immer RC Cars für die ich mich interessiert hab. Also Modelle vom Elektroantrieb bis zum Verbrenner hoch hinaus bis zur Königsklasse der RC Cars ( Scale 1:5 mit 2Takt 23ccm Rasenmähermotor). Somit kann ich schon sagen das ich weis wie eine Fernsteuerung funktioniert.

    Mein Problem ist das ich bei der riesigen Fülle von Modellen nicht weis welcher Heli für einen Anfänger geeignet ist. Deshalb einige Fragen:

    1. Welcher Heli für einen Anfänger ( Elektro wäre mir am liebsten )?

    2. Was für eine Fernsteuerung taugt was und macht mich nicht arm ( muss es 35Mhz sein oder kann ich auch 40Mhz benutzen)?

    3. Kennt jemand einen guten Club in der Nähe von Pforzheim? ( Will schon wo Mitglied werden , schon allein wegen der Versicherung)


    Allgemein noch soll gesagt sein das der Preis fürs erste net so wichtig ist ( kann ja zur Not alles verteilt über den Winter einzeln kaufen). Eine Simulationssoftware zum üben hab ich mir schon bestellt. ( Aerofly ).

    Möchte eigentlich erstmal mit diesem Post abchecken was man so alles braucht und was da auf mich zukommt.

    Würde mich über einige Posts hierzu freuen..

    Gruss

    Chris




  • Andreas Hauser
    Andreas Hauser

    #2
    Re: Anfänger hatt Fragen...

    Hallo Christian,

    willkommen im Club der Heli-infizierten
    Mich hat es vor etwa 18 Monaten erwischt und ich stand damals vor den gleichen Fragen wie Du: Welcher Heli, welche Funke, Verein etc.

    Auch ich hatte mich zunächst nach nem E-Heli umgesehen bin aber dann nach einigen Gesprächen mit Händlern und Piloten auf einen Verbrenner umgestiegen. Hab mir dann einen Raptor 50 V2 gekauft, den ich bis heute fliege und demnächst um einen 90er Heli (Revolution) zur Seite stellen werde.

    Je größer der Hauptrotordurchmesser des Helis ist, um so ruhiger schwebt er zunächst mal. Leider werden die Helis allerdings mit zunehmendem Hauptrotordurchmesser auch teurer (Anschaffung und Ersatzteile beim Crash).
    Ein 50er Heli stellt hier schon einen guten Kompromiss dar. Das für mich ausschlaggebende Argument für den Verbrenner war allerdings die mögliche, tägliche Flugzeit. Beim Verbrenner muss ich zwischen den einzelnen Flügen nur tanken, warten bis der Motor etwas abgekühlt ist und (am Anfang wichtig) warten, bis das Händezittern aufgehört hat Theoretisch geht das mit einem E-Heli schon auch, dann brauchst Du allerdings jede Menge, relativ teure Akkus.

    Zur Funke: Am Anfang tut es sicherlich eine Fernsteuerung, die preislich so im unteren Mittelfeld liegt. Ich hab damals mit ner Futaba FF7 angefangen, die mir heute vermutlich immer noch reichen würde, wenn ich nur Heli fliegen würde. Nach nem halben Jahr hab ich mir allerdings noch nen E-Segler mit Landeklappen etc. zugelegt und musste feststellen, dass die Funke nun nicht mehr reicht Hab mir dann ne MX 22 von Graupner gegönnt

    Eine gute Entscheidung hast Du ja schon getroffen, nämlich Dir nen Simulator zuzulegen. Damit kann man insbesondere die Schwebefiguren super und ohne Bruch lernen.

    Insbesondere die Frage ob Verbrenner- oder Elektroantrieb besser ist, dürfte hier im Forum bestimmt kontrovers diskutiert werden ... also warte erst mal ab, was hier noch gepostet wird

    Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Spaß bei diesem interessanten Hobby.

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • Running Man
      Gast
      • 04.11.2002
      • 5538
      • Markus
      • Rhein-Main

      #3
      Re: Anfänger hatt Fragen...

      Ich würde mit einem T-Rex anfangen.

      Vorteile sind die geringen Ersatzteilkosten und die günstigen Einstiegssets. Man kann den Heli später an sein können noch weiter Anpassen, bis zum 3D-Fliegen.

      Der Rex ist zwar auf Grund seiner Größe schwerer zu fliegen, als ein größerer Heli, aber zum ßben gibt es ja den Simulator (z.B. den Reflex).

      Ich selbst habe mit einem Logo 20 (50er-Klasse) begonnen. Der benötigt schon ziemlich große Akkus (20 Zellen) und eine recht teure Motor/Regler-Kombination. Dafür fliegt er sich fast wie ein größerer 60er Hubi. Für mich war es eine gute Entscheidung, die sicher heute noch in gewisser Weise gilt. Damals gab es bei den E-Helis aber kaum Alternativen, vom Eco 8 einmal abgesehen, welcher ein ziemliches Geldgrab ist.

      Als Sender wäre die Graupner MX 12 ausreichend. Ansonsten gibt es von Futaba auch noch günstige Einsteigeranlagen.

      Kommentar

      • Christian K.
        Christian K.

        #4
        Re: Anfänger hatt Fragen...

        Danke erst mal für die super schnellen Postings hier... Dachte nicht das das so schnell geht..

        Wegen der Fernsteuerung hab ich mir die Graupner mx 12 auch schon angesehen, wäre vom Preis her in Ordnung. Was ich allerdings nicht weis welches Band A oder B ich bei 35Mhz brauch.. wo ist da der Unterschied?
        bzw. könnte man den Heli auch in 40Mhz Band steuern? weil dann könnt ich die Fernsteuerung auch für Autos verwenden.

        Was den Heli angeht, hatt mir mal jemand einen Starlet 50 Elektro von Graupner empfohlen.. Der Preis vom Heli wäre OK, bloss der Motor dazu kostet´ja schon mehr als der gesammte Heli.. das wäre mir zum Anfangen zu teuer... Ich mein einen kleinen Heli der halt etwas schwieriger zu steuern ist wäre kein Problem.. hab ja den ganzen Winter Zeit am PC zu üben.. grins
        Den ECO 8 hab ich mir auch angeschaut , allerdings liest man eigentlich fast nur schlechtes über dieses Modell. Wobei er zum Anfangen vom Preis her wirklich TOP ist. Mir ist auch klar das bei dem Preis net viel zu erwarten ist, aber würde der nicht zum anfangen reichen?
        Viele reden auch vom " Heaven" , weis allerdings nicht von welchem Hersteller der ist bzw. hab ihn noch nie zum kaufen gesehen.Soll angeblich zum Anfangen net schlecht sein.
        Ich glaub ihr seht schon, bin total verwirrt was es da alles gibt und ich will eigentlich nix falsch machen wo ich mich nacher darüber ärgern müsste.

        Nun gut, ich denke die Entscheidung für die Graupner MX 12 ist gefallen. ( Frage ist nur noch welches Band )

        Nur noch die Heli Frage verwirrt mich ein bisschen..


        Vielen Dank für die Antworten..

        Gruss

        Chris





        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Re: Anfänger hatt Fragen...

          Nimm 35MHz! Oder willst du wirklich, dass dein Heli runterfällt, weil jemand in der Nähe mit dem Auto herumgast?

          Wenn du mit nem E-Heli anfangen willst, würde ich zum Logo 10 3D greifen. Ist ein fähiger Heli und durchaus preiswert.

          Kommentar

          • Running Man
            Gast
            • 04.11.2002
            • 5538
            • Markus
            • Rhein-Main

            #6
            Re: Anfänger hatt Fragen...

            Die Logos sind keine schlechte Wahl. Am 10er gefällt mir nur nicht, dass er zu schwer ist und sogar mit Lipos nur eine vergleichsweise geringe Flugzeit hat. Der Logo 20 fliegt dagegen mit stinknormalen NiCd RC2400 schon 12 Minuten.

            Kommentar

            • Christian K.
              Christian K.

              #7
              Re: Anfänger hatt Fragen...

              Hab grad mal auf der Robbe Seite nach dme TRex geschaut....

              Hier mal der Link:



              Bekommt man beim Modellbau Friedel zu einem sehr guten Preis..

              Frage ist nur was die unter einem Antriebsset verstehen... Motor ist mir klar, aber auch Regler?

              Nach dem Logo werd ich gleich mal schauen..

              Kommentar

              • Christian K.
                Christian K.

                #8
                Re: Anfänger hatt Fragen...

                Mist, der Link geht bloss wieder auf die Hauptseite..

                Egal, den gibt es da für 262Eier mit Antriebsset

                Kommentar

                Lädt...
                X