Welchen Kleinkram brauche ich noch für den T-Rex

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Eclipse-
    -Eclipse-

    #1

    Welchen Kleinkram brauche ich noch für den T-Rex

    Hallo zusammen,

    in den nächsten Tagen, werde ich mir den T-Rex bestellen.
    Bin mir auch schon im Klaren welchen Motor,Regler,Kreisel,Servos,Ladegerät,Akku´s und Funke ich nehme

    Nur wollte ich euch noch vorher fragen, was ich gleich noch so alles mitbestellen sollte.
    Es gibt doch bestimmt noch so einiges an Kleinkram, das mann noch braucht.

    Und bevor ich dann beim Aufbau und der Einstellung aus Mangel an Teilen nicht weitermachen kann, dachte ich, ich hole mir von euch mal ein paar Tipps.

    mfg Torben
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Re: Welchen Kleinkram brauche ich noch für den T-Rex

    Naja, entsprechendes Werkzeug (Lötkolben etc.). Ansonsten brauchste je nach lader noch ne balancer.

    mfg

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      Re: Welchen Kleinkram brauche ich noch für den T-Rex

      Was immer nützlich ist ,ist Schrumpfschlauch für die kabel,Kabelbinder,Farbe für die Deko der Haube,Schleifpapier,Werkzeug.

      Nachtrag: Pitchlehre.

      Kommentar

      • Steffen 2.0
        Steffen 2.0

        #4
        Re: Welchen Kleinkram brauche ich noch für den T-Rex

        am besten auch ne zange für kugelköpf, meine is putt und da merkt man dann ganz geweltig wie schlecht das ohne geht!

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          Re: Welchen Kleinkram brauche ich noch für den T-Rex

          - Pitchleere zum einstellen der Rotorblätter
          - einen guten 1,5er Imbus-Schlüssel. Die original Schrauben sind nicht von hoher Qualität und die Imbus-Steckung ist nicht sehr präzise. Das hat zur folge, daß du mit einem schlechten Schlüssen sofort alle Schrauben rund machst. Das selbe passiert, wenn du einen Imbus-Schlüssel mit Kugelkopf verwendest. Bei mir bewährt: Wiha 012243 und 005221
          - 2,5mm Kabelbinder (Elektronik-Versand für'n Appel und Ei, z.B. http://www.reichelt.de)
          - Lötkolben brauchst du um den Regler mit dem Motor zu verbinden und die Akku-Stecker und Ladekabel zu verlöten. Dazu ist am besten ein Elektronik-Lötkolben mit 16Watt (z.B. Ersa TIP260 oder Multitip 910, ebenfalls bei Reichelt)
          - 3 Pärchen 3,5mm Goldstecker + 1 Pärchen Bananenstecker für Akku, Regler und Ladekabel
          - Schrumpfschlauch
          - Kugelkopfzange, die auch für enge Verhältnisse geeignet ist.
          Diese hier paßt nur schlecht weil die unteren Backen zu dick sind: http://www.modellbau-friedel.com/lsh...82.82-300,.htm
          und diese hier geht besser: http://www.modellbau-friedel.com/lsh...82.82-300,.htm
          - doppelseitiges Klebeband (z.B. Spiegelklebeband aus dem Baumarkt) um den Empfänger und den Regler zu befestigen
          - Klettband um den Akku zu befestigen. Selbstklebendes unten drauf und auf die Halteplatte und nicht klebendes drumherum, dann kann nix passieren. Gibt's beides im nächten Näh-Zubehörladen meterweise.
          - einen Menschen, der Heli fliegen kann und dir hier und da zeigt wie es geht. ...

          Viel Erfolg ...
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          Lädt...
          X