Aufbau/Zeichnung Taumelscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JLH
    JLH

    #1

    Aufbau/Zeichnung Taumelscheibe

    Hallo,

    ich suche eine Explosionszeichnung oder ähnliches einer Taumelscheibe. Habe bis jetzt keine gefunden. Weiß jemand vielleicht wo man so was bekommen kann?

    Wie sie funktioniert weiß ich, ich will nur meiner Konstruktion mit der Realität vergleichen.


    Danke,

    Jerry
  • Alpenheli
    Member
    • 06.06.2003
    • 714
    • Stefan
    • Tirol

    #2
    Re: Aufbau/Zeichnung Taumelscheibe

    etwa so ..... ?



    Grüsse aus den Alpen ... Stefan

    Kommentar

    • JLH
      JLH

      #3
      Re: Aufbau/Zeichnung Taumelscheibe

      Vielen Dank Stefan,


      das ist nicht schlecht, doch mir kommt es insbesondere auf die Lagerung an. Wie ist die Anordnung des Gelenklagers und des Radiallagers? Wie sind die fixiert damit die untere Seite stehen bleibt? Ich sag ja, eine Explosionszeichnung einer TS wäre noch besser.


      Grüße,

      Jerry

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        Re: Aufbau/Zeichnung Taumelscheibe

        Servus,

        also an einer TS ist ja absolut nichts Geheimnisvolles oder Kompliziertes dran. Wenn du mal bei Google nach Bildern unter dem Begriff "Taumelscheibe" suchst, dann findest du genug Material, um deren Aufbau und Funktion auch zu verstehen.



        Und falls du dich fragen solltest, wie die Gelenkkugel in die Pfanne kommt, die Kugel hat seitlich zwei Abflachungen. Sie wird mit der Bohrung um 90° gekippt in die Pfanne geschoben (durch die Abflachungen möglich). Wenn man sie wieder in die Normallage zurückkippt, kann sie dann nicht mehr raus. Gelenkkugel der TS und die der Anlenkgestänge liegen alle auf einer Ebene. Der Rest ist leicht auf Bildern ersichtlich (Fixierung, ...).

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        • JLH
          JLH

          #5
          Re: Aufbau/Zeichnung Taumelscheibe

          Mensch Hermann,

          das ist ja klasse! Jetzt hab ich nicht nur gesehen daß meine Konstruktion stimmt, sondern auch noch den "Umgang" mit Google gelernt. Ich bin seitenweise den Links gefolgt und ich hätte nur nach Bildern googlen müssen.


          Danke,

          Jerry

          Kommentar

          Lädt...
          X