** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaubenDesign.de
    HaubenDesign.de

    #1

    ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

    OK, kurz und bündig:

    Habe soeben Raptor 50 Kupplungsbelag in die Kupplungsglocke eingeklebt und dann erst festgestellt, dass die Enden des Kupplungsbelags ganz minimal hoch stehen und sich nicht der Kupplungsglocke anschmiegen. Auch kurzzeitiges andrücken läßt den Belag leicht wieder abheben!

    Nun meine Frage:
    Zieht sich UHU Endfest 300 seine verklebten Komponenten wärend des Aushärtens selbst zusammen, oder muss ich den Kupplungsbelag "dauerandrücken", bis er ausgehärtet ist? (Auf der Packung steht "ohne Druck verarbeiten")

    Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, da der Kleber bereits seit 20 Minuten Kupplungsglocke und Kupplungsbelag verbindet.

    Danke

    Jan-Henrik
  • spreadeagle
    Member
    • 07.11.2005
    • 187
    • Ulrich

    #2
    Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet is

    Hallo,
    nein, Endfest 300 zieht sich nicht zusammen, Du must es andrücken !

    Kommentar

    • Eric D
      Member
      • 02.06.2001
      • 99
      • Eric
      • Berchtesgaden/Freilassing

      #3
      Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

      Hallo,

      der UHU Endfest zieht sich nicht zusammen.

      Nimm das Fliegewicht, mache einige Lagen Klebeband außen herum und lege es in die Glocke.
      Dann wird der Belag schön in der richtigen Lage verklebt.

      Gruß Eric
      Eric

      Kommentar

      • HaubenDesign.de
        HaubenDesign.de

        #4
        Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

        Schon erledigt --> coller Tipp mit dem Klebeband!

        Danke ... ich wußte, man kann auf Euch zählen, wenn´s ernst wird

        Vielen Dank

        Kommentar

        • helimaxvsraptor
          helimaxvsraptor

          #5
          Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

          hallo hast du den alten belag gut rausgeckriegt? solte meinen auchmal wechseln.

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

            Zitat von helimaxvsraptor
            hallo hast du den alten belag gut rausgeckriegt? solte meinen auchmal wechseln.
            Im Notfall mim Dremel!

            Kommentar

            • HaubenDesign.de
              HaubenDesign.de

              #7
              Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

              @helimaxvsraptor

              "rausgeckriegt" iss gut gesagt ... ich hatte es übertrieben und brauchte keinen Belag mehr rauszupuhlen (das hatte die Kupplung für mich erledigt) ... dafür muss ich nun auch gleich die Kupplung selbst mit wechseln (original Teile und günstig www.rcheliparts.nl)
              Das einzige, was ich noch rauspulen musste, waren ein paar Reste im Winkel der Glocke, aber das ging wunderbar mit einem Teppichmesse mit Trapetzklinge.

              Ich weis gar nicht, wie man herausfindet, wann man den Kuppungsbelag wechseln muss

              Kommentar

              • helimaxvsraptor
                helimaxvsraptor

                #8
                Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

                naja ich hab erst ne neue kupplung eingebaut da die alte gebrochen ist und denke belag wechseln wäre da schon fällig gewesen.
                naja will halt nicht mehr lane mit der V1 fliegen überlege deshalb ernsthaft sone raptor verarsche von hobby taiwan zu kaufen der hiesse dan style 50 jing shi oder so, kostet ziemlich wenig bei uns in der schweiz.

                ohne motor 399 fränkli
                mit alurotor 499 franken

                was meint ihr ?


                Kommentar

                • HaubenDesign.de
                  HaubenDesign.de

                  #9
                  Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!



                  Erst nochmal zum Kupplungsbelag! Hatte im Forum gelesen, dass die Mischung härter wird, wenn man weniger Härter beimischt und elastischer wird, wenn man mehr Härter beimischt!!!! Hat damit jemand Erfahrung? Ich habe nun -um den Kupplungsbalag einzukleben- 1:1 gemischt --> steht auch so auf der Packung

                  @helimaxvsraptor
                  Was hast Du denn gegen den Raptor? Schreib mal genau, wie das Teil heist, welches Du kaufen willst ... oder schreib mal den Hersteller. Interessiert mich ja irgendwie. Wie viele Franken sind denn eigentlich ein Euro ?

                  Back

                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #10
                    Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

                    Du hast es schon richtig gemacht. Kleber 1:1 mischen. Alles andere ist mit Verlaub Quatsch !!!!!!

                    Kommentar

                    • TommyB
                      TommyB

                      #11
                      Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

                      Zitat von back@me

                      Erst nochmal zum Kupplungsbelag! Hatte im Forum gelesen, dass die Mischung härter wird, wenn man weniger Härter beimischt und elastischer wird, wenn man mehr Härter beimischt!!!!
                      Unsinn - Abweichen vom angegebenen Mischverhältnis, egal in welche Richtung, verschlechtert
                      immer die Qualität des Ergebnisses, sprich der Kleber klebt nicht mehr so wie vom Hersteller
                      vorgesehen.

                      Bei kleinen Mengen ist es auch nicht einfach, 1:1 auch nur halbwegs ohne Abweichung zu treffen.

                      Soll es also besser werden, lieber mehr Kleber anrühren als benötigt um den prozentualen Fehler zu
                      verkleinern.

                      Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar

                      • Helifly
                        Helifly

                        #12
                        Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

                        Härter wird der Endfest nur wenn du ihn in den Backofen legst oder anders erwärmst.Steht alles auf der Grauchsanleitung -je höher die Temperatur desto besser die Anhangskraft.


                        Grüße Chris

                        Kommentar

                        • HaubenDesign.de
                          HaubenDesign.de

                          #13
                          Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

                          @TommyB

                          guckst Du, bzgl. Mischverhältnis-Thread aus einem Antwort-Brief von UHU hier aus dem Forum. Nicht dass Du denkst, dass habe ich mir aus den Fingern gesaugt! Ich habe die brisante Stelle mal rot markiert.

                          Zitat von Dieter F. Heinlin
                          Hallo,
                          nun die Antwort von UHU:

                          Sehr geehrter Herr Heinlin,
                          hier die Beantwortung der Fragen aus dem UHU-Forum bezüglich Epoxy-Klebstoffen. Ich persönlich werde immer, egal was für ein Epoxy-Klebstoff vorgeschlagen wird, versuchen UHU plus endfest 300 einzusetzen, da er bei Raumtemperatur, als auch bei Wärmehärtung immer die besseren Werte bringt. Außerdem kann ich durch Variation des Mischungsverhältnisses die Härte der Klebfuge bestimmen. Die Beschreibung der Zugscherfestigkeiten ist etwas missverständlich, UHU plus endfest 300 nach 12 Std. 1200 N/mm², UHU plus schnellfest nach 24 Std. 1650 N/mm², aber UHU plus endfest 300 nach 24 Std. 1700 N/mm² und UHU plus schnellfest nach 7 Wochen 1300 N/mm².
                          Bei "schnellen" Klebstoffen ist eine der Hauptleistungen die Schnelligkeit, d.h. füge ich eine Leistung hinzu, nehme ich auch eine Leistung weg. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie micht unter Tel.-Nr. 07223/284282 erreichen. Technische Merkblätter anbei*.
                          mfg
                          Uwe J. Geyer

                          (* folgen im Anhang)


                          [gelöscht durch Administrator]
                          Und hier noch eine Antwort zu dem Beitrag aus dem selben Beitrag!

                          Zitat von pchubi
                          ach so, nochwas fiel mir auf:

                          endfest: weniger Härter ergibt ein härteres Endprodukt (100% Binder + 50 % Härter)? Und umgekehrt. - Seeehr seltsam, aber wenn UHU das so schreibt, wird's wohl so sein.

                          Vielleicht habe ich mich deshalb immer gewundert, daß meine Klebungen eher elastisch als spröde wurden, *obwohl* ich minimal mehr Härter verwendete. :rolleyes:
                          Euch allen einen schönen Sonntag Abend.

                          Back@me

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet ist!

                            übrigens benutze ich immer 4 Wäscheklammern beim Belag einkleben. Geht wunderbar...

                            Kommentar

                            • spreadeagle
                              Member
                              • 07.11.2005
                              • 187
                              • Ulrich

                              #15
                              Re: ** HILFE ** Bitte schnelle Antwort, bevor mein "UHU Endfest 300" gehärtet is

                              Nochwas am Rande : Endfest 300 versus Stabilit Express

                              Endfest 300 klebt mit 300 KG/cm² <=> Stabilit Express mit 25 KG/mm², also 2500 KG/cm²
                              Endfest 300 benötigt Wärme für die Festigkeit aber im Keller ist es max 20 Grad warm <=> dem Stabilit E. ist das egal
                              Endfest 300 klebt Flächen <=> Stabilit E. klebt Flächen und ist zudem Rißfüllend
                              Endfest 300 trocknet 24 Std. lang <=> Stabilit E. ist nach 1 Stunde fest

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X