Erfahrungen mit 30er Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #1

    Erfahrungen mit 30er Helis

    Hallo Gemeinde

    So nun bin ich schon soweit das ich meinen 30er Rappi voll behersche in so ziemlich jeder normalen Fluglage und wollte heute mal einen Looping versuchen und noch einiges mehr.
    Was mir aber letztens aufgefallen ist ,ist das wenn ich im Speedflug bin und mit Roll in die Kurve gehe und voll Nick ziehe das dann der Motor einbricht.Der Motor ist jetzt eingelaufen seit guten 3 Litern und so eingestellt das wenn ich vom Stand ihn mit Vollgas in die Luft hochlasse(ca 50 Meter) er keine Leistungseinbrüche hat.Die Rauchfahne ist gut zusehen und nimmt bei Vollast nicht ab.Nach dem Landen habe ich immer ca.60-70 Grad Motortemp.
    Worauf ich raus will ist : Ist mein Motor nicht richtig eingestellt(zu Fett?) weil er wenn ich voll Nick ziehe einbricht?
    Oder ist das beim TT39 Motor normal wegen zuwenig Leistung?
    Ich frage deshalb weil wenn ich sowas wie ein Loop usw. versuchen will ich keine Drehzahleinbrüche haben möchte.Habe da ein wenig bammel das der Heli es nicht schafft und er in den Boden Knallt.
    Bei Vollast nimmt die Drehzahl auch leicht zu ,so denke ich hat er noch ein wenig Kraftreseven.


    Was meint ihr dazu?

    Danke
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #2
    Re: Erfahrungen mit 30er Helis

    Ach ja Sprit ist 20% Nitro.Erst hatte ich 10% dann habe ich es mit 16% versucht und jetzt 20%

    Mit 20% läuft er schon sehr viel besser.

    Kommentar

    • Chris Lange
      Senior Member
      • 13.05.2005
      • 5321
      • Christian

      #3
      Re: Erfahrungen mit 30er Helis

      Servus

      Im Grunde genommen bekommst du so ziemlich jeden Heli abgewürgt. Was machst du mit deinem Pitch wenn du voll Nick ziehst? Nimms mal ein wenig raus und der Heli macht fast das gleiche ohne Leistungseinbruch. Ausserdem würd ich mir ein wenig Gas auf Nick und Roll proggen (ca. 20%).

      Wenn du deinen Loop machst dann nimm früh genug beim ausleiten das Nick raus und das Pitch rein. so kommst du dann wieder in deinen Rundflug und nimmst den Schwung mit ohne den Heli abzuwürgen.
      Moin

      Kommentar

      • HelisamV2
        Gast
        • 10.04.2005
        • 2114
        • Sam
        • Heilbronn

        #4
        Re: Erfahrungen mit 30er Helis

        Gas auf Nick und Roll? Was bringt das?Ich fliege ohne Gas auf Nick und Roll.
        Heisst das soviel wie wenn ich Roll gebe dann das gas leicht ansteigt?Und warum macht man das so?

        Zu deiner Frage warum ich voll Nick ziehe? das ist mit die einzige möglichkeit die Rotorblätter mal so richtig knattern zu hören.
        Ich weiß es gibt noch mehr Möglichkeiten die zu hören aber ich fliege leider kein 3D.
        Ich weiß das ist Blödsinn aber ich höre den Sound nunmal zu gerne

        Kommentar

        • HelisamV2
          Gast
          • 10.04.2005
          • 2114
          • Sam
          • Heilbronn

          #5
          Re: Erfahrungen mit 30er Helis

          ßhm ist das ein Mixer wenn ich Gas zu Roll und Nick Proggen will?

          Kommentar

          • Steffen Schröck
            Senior Member
            • 02.06.2001
            • 7112
            • Steffen Schröck
            • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

            #6
            Re: Erfahrungen mit 30er Helis

            Hi,
            ja, ist ein Mixer. TS->Gas.
            Brauchst du, weil wenn du Roll/Nick steuerst, das auch Leistung frisst. Wenn du da so ca. 30% Gas zumischst, sieht das ganze schon wieder anders aus. Probiers mal!

            Kommentar

            • DerMitDenZweiLinkenHänden
              RC-Heli TEAM
              • 09.12.2004
              • 12085
              • Kurt
              • Hinterbrühl/Wien

              #7
              Re: Erfahrungen mit 30er Helis

              Nach dem Landen habe ich immer ca.60-70 Grad Motortemp.
              Sprichst du von einem Eiskasten oder einem Motor?

              Bring ihn mal auf Betriebstemperatur.

              Kurt
              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

              Kommentar

              • diablotin xl
                Motec24
                Onlineshop
                • 20.01.2003
                • 247
                • udo

                #8
                Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                also bei den temperaturen am motor, würde ich sagen , kannst ihn ruig etwas magerer stellen.

                die zumischung auf gas ist speziell bei deinem schwachen motor notwendig.

                du fliegst ja z.b. eine rolle mit fast 0° pitch, das heist , das deine gaskurve auch am unteren scheitelpunkt ist---durch voll roll oder nick forderst du aber wieder leistung, die du nur bekommen kannst wenn du auf roll und nick gas zumischt----ich würde in deinem fall mal minimum 50% gas zumischen.

                wenn ich das will, würge ich jeden motor ab. sauberer kunstflug ist auch mit schwachen motoren möglich ---fliege oft mit dem raptor 30 von einem freund und wenn man sauber damit fliegt kann man damit z.b. entlos rollen fliegen.

                wenn alles richtig eingestellt ist hilft nur noch üben üben üben


                gruß

                udo

                Kommentar

                • Agusta
                  Agusta

                  #9
                  Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                  hallo !

                  hatte auch mal nen 30er rappen. zum üben ist der wirkich okay. aber im sinkflug beim abfangen z.b ging der motor in den keller. das ist nunmal die eigenschaft dieser motorengröße. schlußendlich würd ich jedem, auch einsteigen, gleich den 50er empfehlen. bin beide lange geflogen.

                  Kommentar

                  • Chris Lange
                    Senior Member
                    • 13.05.2005
                    • 5321
                    • Christian

                    #10
                    Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                    Zitat von HelisamV2


                    Zu deiner Frage warum ich voll Nick ziehe? das ist mit die einzige möglichkeit die Rotorblätter mal so richtig knattern zu hören.
                    Flieg auch kein 3D. Aber meine Blätter knattern an und für sich schon im normalen Rundflug. Verschieb deine Pitchkurve mal mehr ins Positive. Bei 14Grad Pitch z.b. arbeiten die Blätter so uneffektiv das es ständig "knattert" . Prob ist nur das du deinen Heli damit super leicht abwürgst und sehr viel Fingerspitzengefühl benötigst.
                    Moin

                    Kommentar

                    • zaphod
                      zaphod

                      #11
                      Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich denke, Du hast den 30er ziemlich falsch eingestellt. Ichhatte auch mal einen 30er mit TT39 Motor und dr ging super gut. Kein Problem mit Abwürgen o.ä.

                      Kommentar

                      • AlexBonfire
                        Senior Member
                        • 07.01.2005
                        • 4593
                        • Alexander
                        • Schallodenbach

                        #12
                        Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                        Der 30er Rappi ist ja nun nicht grad ein Leistungs-Wunder, deswegen kann es durchaus normal sein, daß du ihn etwas würgst, wenn du voll Pitch und vollen zyklischen Ausschlag gibst.
                        Ich hatte auch mal einen und kann dich allerdings beruhigen: Loopings und Rollen macht er.

                        Zur Motortemperatur: 60 - 70 Grad hört sich für einen Raptor unglaubwürdig wenig an. Wie mißt du die Temperatur ?
                        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                        Kommentar

                        • HelisamV2
                          Gast
                          • 10.04.2005
                          • 2114
                          • Sam
                          • Heilbronn

                          #13
                          Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                          Ich messe die Temperatur am MotorKühlkopf neben der Glühkerze mit einem Messgerät das bis 300 Grad misst.
                          Nur mal vorweg,,das Messgerät ist OK. Ich messe sofort nach dem Landen mit noch laufendem Motor.
                          Hatte beim letzten Flug vor 3 Tagen 80 Grad aber ich muß sagen das ich nicht mit Vollgas meine Rundflüge mache.
                          Warum auch? Er fliegt mit 80% Gas auch schnell..Ab und zu geb ich schon mal Vollgas aber halt nicht immer.
                          Wenn ich ihn etwas magerer drehe komme ich schnell auf die 120 Grad, aber er fliegt so wie er gerade eingestellt ist ganz ok bis auf das er mir manchmal mit der Drehzahl einbricht wie ich oben schon beschrieben habe..Vieleicht zieht er es ja dann durch wenn ich ihn doch magerer drehe ? Ich weiß es nicht,habs nochnicht versucht weil ich schon 2 Motoren wegen überhitzung Kaputt gemacht habe und die 80 Grad die er jetzt hat mir sehr gut gefallen

                          Kommentar

                          • AlexBonfire
                            Senior Member
                            • 07.01.2005
                            • 4593
                            • Alexander
                            • Schallodenbach

                            #14
                            Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                            Tsja, das ist halt der Preis für die Leistung ... etwas mehr Motortemperatur.
                            So lange es bei 120° bleibt ist das ok. Wobei oben am Kühlkopf wahrscheinlich gar nicht die höchsten Temperaturen auftreten, sondern am Zylinder auf der Lüfter-abgewandten Seite, kurz vor'm Kühlkopf.
                            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                            Kommentar

                            • Helifly
                              Helifly

                              #15
                              Re: Erfahrungen mit 30er Helis

                              @Alex


                              Bau doch in deinen 30er Raptor nen 46er OS rein.Das reicht Masse für alle möglichen Sachen die man so machen kann.50er OS ist für ne kleine 30er-Mechanik vielleicht schon zuviel aber der 46 ist genau richtig und außerdem recht günstig.Dann hast du schon fast nen 50er ohne nen neuen Hubi zu kaufen ;-)

                              G Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X