Also bin 27 Jahre und Form und Modellbauer (alles was mit Carbon und GFK zu tun hat) und habe vor 1 Jahr noch als KFZ Lackierer gearbeitet.
Angefangen hat alles (Modellbau) 2001 mit einem Conrad 1:10 mit 2,5ccmMotor. Weiter ging es mit 1:10 Off Road mit 3,5ccm und danach erst mal 1 Jahr pause. Dann weiter mit 1:6 Marder 1 Jahr und dann derwechsel zu 1:5 onroad für ca.3 Monate dann wieder der wechsel zu 1:10 Scale wo ich recht ordentlich unterwegs war und auch gut fahren konnte. 1 Jahr pause und wärend der ganzen Zeit wollte ich schon immer Hubi fliegen, hatte jedoch nie den Mut und das nötige Geld dafür. Jetzt Ja !!!!
Also ich zum Kumpel mir den Kyosho SR Concept geholt mit Graupner MC-12 für 300€ und feuer..........so dachte ich

Egal lange genug gequasselt, heute das erste mal abgehoben, (das erste mal imLeben Hubi geflogen) und kurz vormir hoch und runter und dann links und rechts und dann habe ich nickmit roll verwechselt und zack unten war er, Heckrohr platt

Egal,habe sowieso aus dem Forum rausgelesen das je größer es besser sein soll, OK werde mir die Tage nen Rappi holen, weil er ja ganz gut sein soll
Nun die Fragen:
- welchen Rappi soll ich holen*
- welchen Motor dazu, möchte nicht den aus den Baukasten fliegen*
- ist der 50 oder 90 besser zum einsteigen*
Ist evtl. noch leichter beim Antworten, er soll schon aus Alu sein, 3D für viel viel später, will nicht alles nach und nach kaufen müssen, lieber einmal und dann ist es auch nicht so teuer, Funke habe ich dieoben genannte. Geld spielt schon ne Rolle aber ich will nen Hobby und nicht nur nen halbes Hobby.
VielenDank für Eure Antworten, habe ja gesehen es geht hier verdammt schnell
Matze
[/list]
Kommentar