die Arme (Hillerarme?) sollten die genau waagrecht stehen, wenn das Pitch auf 0 Crad steht? Ich mein die Arme die am Pitchkompensatorzentralstück angeschraubt sind...
und is das schlecht wenn es nicht so ist? zb dann für Rollausschläge die ja übetragen werden über diese Gestänge....
Das seh ich aber anderst.
Nur wenn die Hebel, bei Pitch 0°, genau wagerecht stehen hast Du auch genau die gleichen Ausschläge für Positiv und Negativ. Voraussetzung dafür sind natürlich auch, dass alle anderen Umlenkhebel am Heli wie z.B. die Servohebel usw richtig montiert sind. Wenn die Hebel bei Pitch 0° schräg stehen hat das die gleiche Wirkung wie man z.B. bei Flächenmodellen früher eine "mechanische Querruderdifferenzierung" realisiert hat.
Wenn man den Heli mechanisch SO einstellt, braucht man im Regelfall nicht viel über den Sender korrigieren. Es gibt aber auch "Piloten", denen ist das alles egal. Da wird dann beim Erstflug alles was nicht passt über die Elektronik "glattgebügelt", frei nach dem Motto: Wofür kann mein Sender denn DAS alles? Da braucht man dann sogar nichtmal darauf zu achten, dass die Gestänge lings und rechts gleich lang sind. Wenn die Taumelscheibe im Schwebeflug auf 1/2 8 steht stimmt für mich was nicht.
Mir hat man beigebracht:
Alle Hebel gerade, links und rechts gleichlange Gestänge, Ausschläge symetrisch usw. Damit bin ich immer gut zurecht gekommen und musste beim Erstflug nur minimal nachstellen (nicht am Sender sondern an den Gestängen)
In den meisten Fällen ist es richtig das die Pitchkompensatorhebel waagerecht stehen, wenn der Pitchknüppel am Sender in der Mitte steht. Hat eben nix mit dem Pitch selber zu tun. Das kann dabei auch +4° haben. Wo allerdings drauf zu achten ist, ist das die Pikohebel nie an der Taumelscheibe anschlagen können. Hierzu muss man vieleicht die Gestänge etwas anpassen, dasdas eben nicht passiert. Gruss Arne
moment, wir sprachen vom Pitch Kompensator nicht von den Mischhebeln!
mir ist es leiber wenn die Servos und die Mischhebel genau auf Mitte stehn, ob der Pitchkompensator dann auch genau auf mitte steht ist nebensächlich
Von den HEBELN am Pitchkompensator!!! Und da der Kompensator bei Pitch ja nach oben und unten gleitet, werden die Ausschläge, die von den Hebeln ja weiter gegeben werden, unsymetrisch.
Aber jeder SO wie er will ;-)
das das nicht ganz egal ist, hab ich mir fast gedacht. Nur weiter rauf kann ich nicht, da sonst mein Nickhebel an der Doomplatte aneckt. Das tut er jetzt auch, aber erst bei 11 wenn mit nick steuere...
Wenn alles so einstelle das es be null pitch rechtwinklig bzw waagrecht steht, geht der Nickhebel bereits bei ca 8 crad an der Doomplatte an.
Würde es gehen, wenn Du die Gestänge verlängerst?
Ich hab mit originalen Gestängen auchschon Probleme gehabt. Was ist dass fürn Heli? Rappi 50? Wenns ein 50er ist find ich 11° Pitch etwas heftig. Für schnell rauf und runter OK aber doch nicht auchnoch zyklische Ausschläge dazu. Da würgst ja jeden Motor damit ab. Oder vielleicht mal versuchen über den Sender zwei Mischer zu progen damit bei Nick und Roll das Pitch etwas reduziert wird. Müsste eigentlich irgendwie machbar sein.
hallole,
zu dem bild das ist also maximal pitch und maximal nick nach hinten.......*??
kann der hubschrauber eigentlich auch fliegen *? anders gefragt..... kann man den so fliegen *?
ich meine aber fliegen !!!!! und nich permanent rumhampeln. die ausschläge sind schon irgend wie heftig........ da noch leicht paddel drauf und gute nacht dankeschön.
zum pitchkompensator........
das ist übrigens ein mischer, so wie ich noch weiss der bellmischer. dieser sollte bei 0° waagerecht stehen. wenn nicht, stimmt kein hebelverhältnis zueinender. fürs anfängliche fliegen ( schweben, rundflug ) nicht soooo extrem wichtig. sollte es aber mal ans eingemachte der helifliegerei gehen sollte dann muss eine symmetrie der hebel vorhanden sein. wie schon gesagt hebel und sogar kraftverhältnisse durch die beschreibende kreisbahn stimmen nicht zueinander.
leber aber gleich von anfang alles korrekt einstellen....... wie es sich gehört......... und später weniger arbeit.
habe vor drei monaten meinem arbeitskollegen den raptor 60 nach dem symmetrichen prinzip, nachdem dieser zwei jahre keinen wert darauf gelegt hat, eingestellt. und siehe da seither fliegt der paptor wie..........*??
nach seinen aussagen im verhältnis zu vorher......... traumhaft.
grüsse
erich
ps.: wers nicht glaubt....... teste es einfach aus was besser ist und stell deinen heli mal so ein und so ein. und zieh dann eine resümee
hallole,
zu dem bild das ist also maximal pitch und maximal nick nach hinten.......*??
kann der hubschrauber eigentlich auch fliegen *? anders gefragt..... kann man den so fliegen *?
ich meine aber fliegen !!!!! und nich permanent rumhampeln. die ausschläge sind schon irgend wie heftig........ da noch leicht paddel drauf und gute nacht dankeschön.
Mein Heli fliegt sogar sehr gut damit. Die Roll und Flip geschwindigkeit ist ok. Große Fahrfiguren gehen sehr gut damit. Rumhampeln geht auch einwandfrei, was auch immer das sein mag. Mann nennt das glaub ich 3d oder so :/
Ich flieg einen Mix aus 3d und Rundflug je nach tages Laune. Das geht einwandfrei. Nur wenn halt es so einstelle das es so ist wies sein soll, muß ich Angst haben, das meine Servos drauf gehen, da der Hebel ansteht. Die abweichung ist auch relativ klein bei Null crad Pitch.
ich werd das aber jetzt mal so einstellen das alles bei 0 mittig ist. Mal sehen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar