Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndreasWiest
    AndreasWiest

    #1

    Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

    Hallo,

    kennt ihr dieses Luftloch auch? Es reicht immer vom Heli bis auf den Boden. Und wenn man in das Loch fliegt, gibt es eine Ersatzteilrechnung.

    Heute war es bei uns in der Gegend - und mein Heli ist natürlich voll reingefallen.

    Jetzt sage mir bitte keiner, der Absturz käme daher, dass ich falsch gesteuert hätte. Dann wäre es ja meine Schuld.

    Gruß
    Schrauber Andreas

    PS: So ein Mist!!
  • Pitchkompensator
    Pitchkompensator

    #2
    Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

    Zitat von AndreasWiest
    Hallo,

    kennt ihr dieses Luftloch auch? Es reicht immer vom Heli bis auf den Boden. Und wenn man in das Loch fliegt, gibt es eine Ersatzteilrechnung.

    Heute war es bei uns in der Gegend - und mein Heli ist natürlich voll reingefallen.

    Jetzt sage mir bitte keiner, der Absturz käme daher, dass ich falsch gesteuert hätte. Dann wäre es ja meine Schuld.

    Gruß
    Schrauber Andreas

    PS: So ein Mist!!
    Hi,

    also bei uns war das Loch am WE auch, bin leider auch reingezogen worden.

    Naja mein Händler freut sich....

    *grmml*

    Kommentar

    • Matthias Pfeffer
      Matthias Pfeffer

      #3
      Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

      Hi.

      Das kenn ich nur, wenn du steigst,

      dann wieder im gleichen Strahl sinkst,

      dass es dann kurz braucht bis er einrastet.

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #4
        Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

        jaja, sind tückisch die kleinen scheisserchen.

        mal sind sie hier, mal da, und immer dort, wo man sie nicht vermutet.
        nicht verwand mit "störung", auch wenn es sich ähnlich verhält, da das eine ja bekanntlich ein wetter-, das andere ein technikproblem ist.

        böse zungen behaupten, dass es beide phänomene überhaupt nicht gibt und das problem in den synapsen bzw. der datenübertragung stammhirn zu hand liegt, was aber völliger quatsch und wissentschaftlich nicht haltbar ist.

        wo käme denn da unser ego hin, wenn es die schwarzen löcher nicht mehr gäbe.

        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • Tic-Toc
          Tic-Toc

          #5
          Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

          Das kenn ich nur, wenn du steigst,

          dann wieder im gleichen Strahl sinkst,

          dass es dann kurz braucht bis er einrastet

          lol

          Kommentar

          • Thomas Zink
            Thomas Zink

            #6
            Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

            Bei uns am Platz gibt es sowas nicht,
            dafür aber den gemeinen Springahorn

            Kommentar

            • Helifly
              Helifly

              #7
              Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

              Hallo,

              Hatte auch schon sowas im Gefühl dass es mal krachen würde da es bei dem wolkenverhangenen Wetter manchmal zu kleinen Ausrutschern kommen kann wenn nicht genau hingeschaut wird. Das beste ist dann einfach nichts riskieren und nur ein bisschen rumschweben lassen.


              Gruß

              Kommentar

              • Matthias Pfeffer
                Matthias Pfeffer

                #8
                Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                Zitat von Matthias Pfeffer
                Hi.

                Das kenn ich nur, wenn du steigst,

                dann wieder im gleichen Strahl sinkst,

                dass es dann kurz braucht bis er einrastet.


                Es ist nicht weiter schlimm, aber villeicht meinst du das...
                Eigentlich ist das überhaupt nicht schlimm.......

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #9
                  Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                  Jaaaa das Loch hatte ich vor 1 Std auch heute.
                  Rappi 30 V2 = Wirtschaftlicher Totalschaden.
                  Da ist so ziemlich alles kaputt gegangen was kaputt gehen kann.

                  Ursache?
                  Ein Rotorblatt hat es in der Luft zerissen und Heli kam nur noch Eiernd von ca. 100 Meter richtung Boden gestürzt.
                  Hatte seit dem letzten Flug bemerkt das in einem Blatt sich was gelöst hatte.machte ein geklapper wenn man es schüttelte.
                  Denke das Gewicht vom Auswuchten was TT gemacht hat , hat sich wohl im Blatt gelöst.Neue Blätter waren schon bestellt,
                  und somit bin ich selberschuld weil ich damit noch geflogen bin.
                  190 Euro Schadensbillianz.

                  Fliegt Nie mit Blätter in denen es klappert.Habe schon oft hier im Forum gelesen das mache das trotzdem machen ,und ich dachte auch das eine mal gehts jetzt noch gut aber ich hatte Pech.

                  Kommentar

                  • renso
                    renso

                    #10
                    Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                    ha,

                    ihr könnt nur nicht fliegen....

                    duckundweg!

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12085
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                      und ich dachte auch das eine mal gehts jetzt noch gut aber ich hatte Pech.
                      Im Gegenteil, du hattest riesenglück.
                      Schon mal ein davongeschleudertes Rotorblatt den Hals komplett durchdringen gesehen?

                      Mit einem klappernden Blatt noch zu fliegen ... sorry, aber da kann ich nicht mal mehr staunen.

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • Hawk
                        Hawk

                        #12
                        Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                        Zitat von Matthias Pfeffer
                        Hi.

                        Das kenn ich nur, wenn du steigst,

                        dann wieder im gleichen Strahl sinkst,

                        dass es dann kurz braucht bis er einrastet.
                        Und ab und zu auch etwas Länger...

                        Zitat von HelisamV2

                        Ursache?
                        Ein Rotorblatt hat es in der Luft zerissen und Heli kam nur noch Eiernd von ca. 100 Meter richtung Boden gestürzt.
                        Hatte seit dem letzten Flug bemerkt das in einem Blatt sich was gelöst hatte.machte ein geklapper wenn man es schüttelte.
                        Denke das Gewicht vom Auswuchten was TT gemacht hat , hat sich wohl im Blatt gelöst.Neue Blätter waren schon bestellt,
                        und somit bin ich selberschuld weil ich damit noch geflogen bin.
                        190 Euro Schadensbillianz.

                        Fliegt Nie mit Blätter in denen es klappert.Habe schon oft hier im Forum gelesen das mache das trotzdem machen ,und ich dachte auch das eine mal gehts jetzt noch gut aber ich hatte Pech.
                        So was macht man ja auch nun wirklich nicht!
                        Wen man schon merkt das was nicht OK ist Verwendet man die Blätter nicht mehr!

                        Dennoch passieren solche Sachen leider immer wieder auch bei Profis.
                        Mir ist es zumGlück noch nicht passiert aber Blätter in derLuft gebrochen sind mir auch schon (Die Blätter waren zu dem Zeitpunkt Absturzfrei und einfach mit der Zeit anscheinend zu sehr belastet worden. Ein Paar Flüge vorher hatte ich so etwas ähnliches wie ein Hölzernes Knacken gehört konnte aber nicht Orten woher das kam. Alles Suchen hat nichts ergeben so das ich mich entschlossenhabe das es sicher wo anders war aber nicht an meinem Hubschrauber. Ich Hatte sogar extra die Blättern noch kontrolliert aber die CFK Hülle hatte nicht einen Kratzer und Steif waren sie auch noch. Etwas Später (2 Wochen/ ca. 10 Flüge weiter) konnte dann ein Rotorblat im Kunstflug bis auf mein Heckrohr durchfedern. Eine AR war allerdings noch möglich so das ich den Heli noch an einem Stück heile absetzen konnte (Schaden: Heckrohr, Höhenleitwerk, Zahnriehmen(vorsichtshalber getauscht)).

                        Aber alles in allem hast du nochmal echt Glück gehabt den son Rotorblatt das es in der Luft Zerreißt kann ziemlich durchschlagend sein....
                        Kann echt üble Folgen haben!

                        Kommentar

                        • HelisamV2
                          Gast
                          • 10.04.2005
                          • 2114
                          • Sam
                          • Heilbronn

                          #13
                          Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                          Ja das war sehr dumm von mir..Gebe ich auch zu.
                          Das geklapper im Rotorblatt hat sich angehört als ob es im milimeter bereich wäre.Also nicht so sehr das es im halben Rotorblatt hin und her gerutscht wäre.Hätte nicht gedacht daß das kleine Teilchen sich durch das Blatt bohrt.
                          Ich habe schonmal ein zerbrochenes Rotorblatt das damit gewuchtet war auseinandergenommen und das "Gewichtchen" ist wirklich sehr mini. Nungut aus Fehlern lernt man.Gottseidank ist es auf 100 Metern höhe passiert und nicht auf Augenhöhe.

                          Kommentar

                          • flyrichard
                            flyrichard

                            #14
                            Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                            Hi,

                            Passt zwar nicht 100%ig in den Thread aber Hawk bist Du Dir sicher das das Rotorblatt bis zum Heckrohr durchfedern konnte *
                            Ich habe dieses Jahr schon 4 oder warens sogar 5 ? Kerben in mein Heckrohr geschlagen da lags aber an der Kombination von weichen Blättern verschlissner Dämpfung und Unvermögen seitens des Piloten


                            mfG

                            Ricardo, bei dem die Rotorblätter nur unter der Grasnarbe altern

                            Kommentar

                            • Helifly
                              Helifly

                              #15
                              Re: Heute war dieses Loch in der Luft bei uns in der Gegend

                              Kann mir gar nicht vorstellen wie ein Blatt sich zerlegen kann Bei mir sind die nur aus GFK oder CFK weil Holz sowieso viel zu große Gewichtsunterschiede hat.Dass Blätter klappern ist auch merkwürdig da die Dinger doch normal nicht hohl sind !? Naja die Firma TT scheint auch nicht die beste zu sein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X