Steigleistung von Verbrennern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Steigleistung von Verbrennern

    Hallo,

    noch kenne ich mich bloß mit E-Helis aus!

    Aber mich würde mal die Steigleistung von einem Verbrenner interestieren (m pro Sekunde), allso die E-Helis machen so 3 bis 5m und wie siehts mit den Verbrennern aus?

    Grüße
    Sebastian

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Steigleistung von Verbrennern

    Hallo Sebastian,

    also die Steigleistung bei Verbrennern ist natürlich in jedem Falle abhängig von den Modellparametern, wie Gewicht und Motorleistung. Ist genau wie beim E-Heli.
    Wenig Gewicht,starker Motor ----ergibt natürlich schnelleres Steigen. Ob schon mal jemand genau gestoppt bzw. gemessen hat, weiß ich jetzt nicht. Aber ich habe gerade einen ERGO 50 mit 60 er Novarossi in Betrieb, der geht natürlich mit seinen 3900 g gigantisch mit dem Novarossi, vergleichbar mit dem Rocket, nur dass die geringe Masse die Wendigkeit sehr begünstigt. Gigantisch gehen natürlich solche Modelle, wie TD NT, wo geringe Masse mit hoher Motorleistung kombiniert werden.
    Allerdings sind meines Wissens auch E-Helis nicht von Pappe, was die Steigleistung betrifft. Ein E-Heli war, glaube ich im letzten Jahr Gewinner bei einem Pylon-Rennen.........alles abhängig von Masse und Leistung....altes physikalisches Gesetz......

    Kommentar

    Lädt...
    X