heute war es soweit: meine nunmehr 9 Monate alte Heli-Karriere hat nun auch den ersten "verknüppelten" Absturz zu verzeichnen! Letzte Woche flog ich meine ersten Loopings und heute sollten mit dem Spirit L-16 weitere folgen. Der erste ging prima, also rein in den zweiten. Wunderschön rumgekommen, alles super! Allerdings war die Nase am Loopingausgang leicht nach unten gerichtet, aber bei ca. 30m Höhe ja kein Problem. Heli fliegt also munter weiter, nach wie vor leicht nach unten geneigt und somit dem Boden entgegen. Nach ca. 30m Flug denke ich dann mal an Korrektur und gebe voll Pitch (klar, ein Heli der nach oben soll braucht Pitch
). Bei der ohnehin schon gesenkten Nase erhöht das nun richtig kräftig das Tempo..... Und mir fällt schlicht nichts mehr ein, wie ich ihn denn womöglich wieder steigen lassen könnte. 50m weiter schlägt er dann ein..... 
Ok, inzwischen ist auch mir (wieder) klar dass man bei einer Fernsteuerung Nick nach hinten ziehen kann um damit Helinasen wieder in eine nach oben zeigende Position zu bringen.....

Wie kann man so blöd sein*? Ich hatte ca. 100m lang nicht begriffen, dass ich Nick ziehen sollte um die Nase nach oben zu nehmen, sondern rase mit Topspeed in den Acker.
Heute war zufällig mein Lehrer aus Anfangstagen auch auf dem Platz und stand sogar neben mir, während ich steuerte. Er schaute auch nur ungläubig zu, welchen Murks ich da machte und rief wohl auch immer noch "ziehen" - das habe ich aber gar nicht gehört.... 

Also mir war bis heute nicht bewusst, dass man solche Aussetzer haben kann!! Als einzige "Ausrede" mag gelten, dass ich immer extra nervös bin, wenn beim fliegen jemand neben mir steht. Aber sooo dämlich?
Aber die Teile sind schon bestellt und es wird weitergehen! Jawohl! Außerdem bin ich mit meinem Futura direkt nach dem Absturz noch ein bisschen geschwebt - ich wollte wenigstens mit einem positivem Gefühl vom Platz gehen.
Hattet ihr auch schon solch katastrophale Aussetzer?
Lieben Gruß
Axel




Kommentar