Kupplungsbelag einkleben - wie?
Einklappen
X
-
zaphod
Kupplungsbelag einkleben - wie?
Hallo zusammen, ich muss gerade bei meinem raptor 90 den kupplungsbelag wechseln. mir stellt sich nun die frage, wie, bzw. womit ich den neuen belag einklebe. wäre hier für tipps dankbar.Stichworte: -
- Top
-
Helifly
Re: Kupplungsbelag einkleben - wie?
Ja das ist das härteste was es gibt.Entweder nach dem Kleben in den Backofen (200°) oder nen dicken Heißluftfön draufhalten bis der Kleber richtig kocht.Nachdem Abkühlen passiert nichts mehr!
- Top
Kommentar
-
Hr.Matz
Re: Kupplungsbelag einkleben - wie?
wenn man Epox zu heiß macht, härtet er nie aus. Nur nen kleiner Tip,max.bei 80 Grad tempern !!!
- Top
Kommentar
-
Rüder
Re: Kupplungsbelag einkleben - wie?
Hi,
also lt. Bedienungsanleitung von UHU (Endfest 300!) kannst Du den Kleber WIKLICH bei 180°C in den Backofen schieben.... Haken an der Sache ist, dass Du Ihn kaum noch herausbringst
Dieser EPOXI geht bei hohen Temperaturen nicht kaputt!
ßbrigens ist er dann nach 10 Minuten bombenfest
Grüße
Rüdiger
- Top
Kommentar
-
flyrichard
Re: Kupplungsbelag einkleben - wie?
Hoi,
wozu in Gottesnamen tempert ihr den Kram ?
Ich habe beim 50iger und auch beim 90iger nur mit Epoxy eingeklebt , und das reicht allemal!
Wichtiger ist den Belag sauber zu verkleben und zentrieren!
mfG
Ricardo ,der tempern für übertrieben hält...
- Top
Kommentar
-
Helifly
Re: Kupplungsbelag einkleben - wie?
Naamd,
Wieso denn nicht bei 200° erhitzen ?? Erstens kann man den Kram auf jeden Fall so hoch erhitzen (siehe Anleitung) und außerdem erreicht er dadurch nur seine volle Härte.
Nebenbei wird das Zeug bei 200° auch wieder flüssig also kein Problem wenn mal wieder gelöst werden muss.Ne Kupplung ausbauen zu müssen weil der Belg durchrutscht ist bestimmt weniger lustig.Bei Zimmertemperatur wird das Zeug eh nur gummiartig.
guten Rutsch,Chris
- Top
Kommentar
-
Helifly
-
Re: Kupplungsbelag einkleben - wie?
Boah Pattex ist gut.
Uhu endfest 300 plus und gut ist. Tempern braucht man das nicht unbedingt, mittlerweile kenne ich mich mit dem Zeugs sehr gut aus und den mit 200°C zu tempern ist wirklich nicht gut. Der Harz überschreitet dabei den Punkt, dass er bei Hitze nicht feiner wird, sondern eher klumpenartig. Bis 150°C und das reicht dicke, aber beim Belageinkleben ist Tempern nicht nötig.- East Coast Heli Team -
Vibe E12 Ito Edition
Rave 90 ENV
- Top
Kommentar
Kommentar