Gesucht: günstiger E-�bungsheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz aus Wien
    Member
    • 28.06.2004
    • 999
    • Franz
    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

    #1

    Gesucht: günstiger E-�bungsheli

    Hallo,

    ich habe schon einige Helis in meinem Besitz. Jetzt suche ich aber einen günstigen E-ßbungsheli, damit ich schneller fliegerische Fortschritte mache. Meine Helis hindern mich da etwas, da sie doch teurer sind. Günstige Ersatzteile wäre gegenüber einem günstigen Anschaffungspreis vorzuziehen. Optimal wäre noch der Betrieb mit 5S, da ich 3 Packs X-Cell 10S1P 3900mAh, die ich leicht teilen kann, vom Roxxter zu Verfügung habe. Bin gespannt, was da für mich in Frage kommt.

    Grüße,
    Franz
  • Sycorax
    Sycorax

    #2
    Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

    Eco8 für ca. 120€ ... dazu ein niedrig drehender Aussenläufer der mit den 5S klar kommt.
    Angestrebte Rotordrehzahl so etwa 1400 bis 1450 U/min. Regler, Kreisel und Empfänger kannst
    Du ggfs. die aus dem Roxxter einsetzen. 3x HS81MG oder HS85MG auf die TS, einen HS81 ans Heck.
    Als Tuningteile: Alu-Heckbuchse, Alu-Riemenräder, GFK-Blätter vom Blattschmied.
    Eine Rahmenverstärkung aus etwas Sperrholz kannst Du bei Bedarf selbst anfertigen.
    Einen preiswerteren Trainingsheli wirst Du wahrscheinlich nicht finden.

    Kommentar

    • marcos
      Senior Member
      • 26.02.2006
      • 1249
      • Andreas
      • Freckenhorst/Ahlen

      #3
      Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

      Hallo, schau mal beim Helishop Maurer(Quick), der Quickie long Tail würde mich auch reizen.
      Heli Pro Alien mit 10S und 6S
      Jeti DS 16

      Kommentar

      • Running Man
        Gast
        • 04.11.2002
        • 5538
        • Markus
        • Rhein-Main

        #4
        Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

        Acrobat SE.

        Kommentar

        • Sebalexx
          Senior Member
          • 27.11.2003
          • 3045
          • Sebastian

          #5
          Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

          Tach,

          der Eco ist für schweben, Rundflug und gaaaanz einfachen Kunstflug tauglich, als 3D Trainingsheli für jemanden der schon fliegen kann ist er aber untauglich - meine Meinung. Fliegt zwar, man kann auch Spass damit haben, er ist aber sicher kein Garant für Lernerfolge im fortgeschrittenem Stadium.

          Ach wat schreib ich hier - hab ja noch einen - ist ganz toll, will ihn jemand kaufen?

          Gebe Markus recht!

          Gerade nach den Anforderungen:
          Günstige Ersatzteile wäre gegenüber einem günstigen Anschaffungspreis vorzuziehen. Optimal wäre noch der Betrieb mit 5S
          Ist der Acrobat SE sicher die beste Alternative.

          bis denn
          Sebastian

          Kommentar

          • Franz aus Wien
            Member
            • 28.06.2004
            • 999
            • Franz
            • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

            #6
            Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

            Hi,

            den Acrobat SE habe ich auch schon betracht gezogen. Liest man nur Gutes! Die Ersatzteilkosten sollen sich auch in Grenzen halten. Nur meine Akkus passen nicht, denn die Aufnahme hat 50*30mm. Ich habe 5S1P übereinnander. Vielleicht gibt es noch einen anderen Heli, bei dem meine Akkus passen.

            Grüße,
            Franz

            Kommentar

            • brollimaster
              brollimaster

              #7
              Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

              Hi,
              ich weiß ja nicht, wie gut du schon fliegst, aber sowohl vom Anschaffungspreis als auch von den E-Teilekosten dürfte der große Rex wohl unübertroffen günstig sein, zumal er mit dem Standard-Antrieb schon ganz gut geht. Titan Digi 4 auf Taumelscheibe, Gy401 mit 9254 rein und dann als 6S fliegen. Musst halt nur neue Akkus kaufen, aber ob die beiden 5S-Packs, die du da hast, Ihre Zyklen als 10S auf deinen bisherigen Helis tun oder ob du sie als 5S auf nem Acrobat fliegst, macht preislich ja auch keinen Unterschied.


              Gruß Björn

              Kommentar

              • turnblue
                Member
                • 25.10.2006
                • 608
                • Jörg
                • Bremer Umland

                #8
                Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                Logo-10! Und mal allen Ernstes. Wie kann man nach diesem Fred http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=61283.0 immer noch herumerzählen, daß der Acrobat SE (geiler Hubschrauber- keine Frage, aber teuer) besonders günstig im Unterhalt/Ersatteilversorgung ist?
                Einen 10er Logo muß ich schon granatenmäßig einfahren, um ohne Blätter auf über 150.- Tacken zu kommen. Und dann die kleinen Tricks, wie Heckrohr vom Swift (6,50€) ,Paddelstange/Paddel vom 600er Rex (4.-/5.-€) und Lager vom großen "C" (2.- bis 3.-€). Logo !?!
                5s ? Perfekt.

                Falls jemand glaubt, daß hier soll verstecktes Marketing sein- ist es nicht. Ich persönlich finde die Ersatzteilpreispolitik aus Potsdam z.B oberätzend.
                Darum auch die begonnene Suche nach Alternativen. Aber der Hubi funktioniert einfach nur gut.
                ßbrigens fliegt meiner seit dem letzten Chrash auch mit Steuerbrücke, Heckblatthaltern, Lagerring und kugelgelagertem Anlenkhebel des Swift. Wer will, kann ja mal die E-Teilpreise vergleichen...
                Mit 470er Blättern und kurzem Heck des alten Logo-10 easy hat er übrigens ähnliche Parameter wie der Acrobat SE. Das sind dann nur noch Nuoncen, die ihm an Agilität fehlen. Dabei fehlt dem guten Bayern allerdings gar die Möglichkeit auf 510er,515er oder gar 550er (XL-Heck) "umzulatten"

                Mit logozehnverstrahltem Gruß
                Jörg
                akopalüze nau

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #9
                  Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                  Vergiss nicht, der Logo hat noch was was dem Acrobat fehlt, Gewicht. Deshalb ist es beim Acrobat auch gar nicht nötig den Rotorkreis zu vergrößern . Wenn ich die Ersatzteipreise von Logo und Acrobat vergleiche bin ich schon froh einen Acrobat zu haben.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • turnblue
                    Member
                    • 25.10.2006
                    • 608
                    • Jörg
                    • Bremer Umland

                    #10
                    Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli


                    Das der Acrobat das nettere Fluggerät ist, würde ich nie bezweifeln.
                    Das er das economischere Werkzeug für den ambitionierten Vielflieger ist allerdings schon.
                    In seinem speziellem Einsatzgebiet- hardcore 3d- ist er sicher auch viel leistungfähiger. Dafür kann man den Logo breitbandiger nutzen.
                    Nach wie vor eben unterschiedliche Konzepte. Aber nachdem ich o.g. Thread verfolgt hatte, bestätigte sich meine Ahnung, daß bei der in Bezug auf den Logozehn so oft geführten Ersatzteilpreisdiskussion auch immer ein wenig der Wunsch Vater des Gedanken war...

                    By the way. Was wiegt denn eigentlich ein SE flugfertig? Ich konnte bisher keine konkreten Vergleichswerte finden.
                    Mein 470er L10, Standartmodell mit Alu-TS wiegt Abflugfertig mit 4s3p3300 Konions (552g) exakt 2049g.

                    akopalüze nau

                    Kommentar

                    • SKYfreak
                      Senior Member
                      • 25.08.2004
                      • 1903
                      • Markus

                      #11
                      Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                      Hallo,

                      die dort geschilderten Chrashkosten sind schon heftig - ich habe bislang meistens so ca. 150,- EUR vernommen.
                      Aber egal. Du wolltest wissen was ein Acrobat wiegt? Meiner wiegt flugfertig 1720g, Akku alleine (Konions 4S3P) 540g.
                      Was mich am Logo stören würde ist das olle Chassis. Das ist absolut nicht mehr up-to-date. Vielleicht der Grund weshalb Mikado gleich mit 4 neuen Helis auf die Messe kommen will.

                      Bei 5S vielleicht auch mal einen Blick auf den Little Sweetie Long Tail werfen...

                      Eigentlich erstaunlich, daß es gerade bei 5S relativ wenig gibt, obwohl die Größe gerade wegen günstigen Akku- und Ladekosten viel Spaß machen könnte.

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar

                      • Henning Piez
                        Senior Member
                        • 23.10.2001
                        • 3345
                        • Henning
                        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                        #12
                        Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                        1750g wiegt der Acrobat SE mit 5s Xcell 3900 und schwerem GY601. Der kleine ist mein billig Trainer, denn die Ersatzteile sind unvergleichbar billig. Große Posten die jeden Absturz bei jedem Heli teuer machen sind Blätter und Haube. Aber für 48€ bekomm ich beim SE eine GFK Haube, beim Logo kostet die Recykling Plaste Haube mit VEB Plaste Potsdam Charme mehr. 55€ für erste Wahl Blätter biste beim Logo auch los. Dafür ist der Antrieb des SE leise und hat den Vorteil das meist kein Teures HZR kaputt geht, da der Riemen einiges entkoppelt. Alle anderen Teile sind auf Century Swift Niveau es sei denn es sind Alu Parts, die aber in der Regel nicht kaputt gehen. In dem Beitrag war der Crash auch nur so teuer weil er sich Teile mitbestellt hat die evtl. gar nicht kaputt sind, und Tuningteile dabei waren (Delrin Heckblatthalter und Heck CFK-Blätter).
                        euer Henning Piez (ENSONIC)

                        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                        Kommentar

                        • Franz aus Wien
                          Member
                          • 28.06.2004
                          • 999
                          • Franz
                          • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                          #13
                          Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                          Hallo,

                          da mein Lernfortschritt zur Zeit stagniert, will ich einen billigeren E-Heli haben. Wenn ich mit meinem Roxxter fliege, fliege ich nur was ich kann. Vorrangig möchte ich jetzt Rückenrundflug und Rückwärtsflug (für mich sehr schwer) lernen. Tic-Toc übe ich auch hin und wieder, aber die gehen noch nicht so gut und ist mir auch nicht so wichtig.
                          Da ich von meinem Roxxter 3 Packs 10S1P X-Cell Lipos mit 3900mAh habe und die leicht in 6 Packs teilen kann, suche ich eine Hubi, in dem so ein Pack (Abmessungen 45*45*140mm) passen. Die drei Packs haben immerhin €1200 gekostet. Deshalb mochte ich mir nicht noch weitere Lipos kaufen. Es scheint aber ein Problem zu sein, einen günstigen (in der Erhaltung) Heli zu finden, in dem solche Packs passen. Der Acrobat interessiert mich schon, aber die Akkuaufnahme spricht gegen meine X-Cell. Würden die Packs beim Logo 10 passen?

                          Grüße,
                          Franz

                          Kommentar

                          • turnblue
                            Member
                            • 25.10.2006
                            • 608
                            • Jörg
                            • Bremer Umland

                            #14
                            Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                            Ja, das paßt bis knapp 48mmx48mm. Ich mag's kaum ansprechen, aber Du solltest Dir dann auch unbedingt einen Akkuvorbau dazutunen. Die 140mm Länge sind zwar kein Problem und dem Schwerpunkt zuträglich- das ist ja von der Größe quasi ein Logo-Standartakku wie er vielfach benutzt wird, aber zum Schutz des Lipos ist der CFK-Vorbau unbedingt wünschenswert. Nicht zuletzt weil ich weiß, was immer passiert, wenn ich selber versuche am Sim rückwärts zu fliegen...
                            Ich würde aber auch mal abwarten, was Mikado da zur Spielwarenmesse in Nürnberg anschleppt. Da könnte wirklich etwas Interessantes dabei sein. Fragt sich dann nur wieder wann man es kaufen kann. Es ist in der heutigen Zeit ja unglaublich hip geworden zwischen Vorstellung/Ankündigung und Lieferbarkeit mal ein halbes Jahr verstreichen zu lassen...

                            15-20% weniger Masse beim Acrobat ist eine klare Ansage...
                            akopalüze nau

                            Kommentar

                            • SKYfreak
                              Senior Member
                              • 25.08.2004
                              • 1903
                              • Markus

                              #15
                              Re: Gesucht: günstiger E-ßbungsheli

                              Zitat von turnblue
                              Ja, das paßt bis knapp 48mmx48mm. Ich mag's kaum ansprechen, aber Du solltest Dir dann auch unbedingt einen Akkuvorbau dazutunen. Die 140mm Länge sind zwar kein Problem und dem Schwerpunkt zuträglich- das ist ja von der Größe quasi ein Logo-Standartakku wie er vielfach benutzt wird, aber zum Schutz des Lipos ist der CFK-Vorbau unbedingt wünschenswert.
                              Tja - das ist halt beim Logo 10 das Problem. Der fliegt zwar einerseits schon toll - aber er stammt noch aus der NC-Zeit. Es wurde hier und da was gemacht, aber nicht grundlegend was neues. Außerdem ist aus Kostengründen alles ein bissl zusammengewürfelt was sich auch im Gewicht niederschlägt. Paradebeispiel: Cfk-Vorbau an einem Plaste-Chassis.

                              Auf die Neuheiten bin ich auch mal gespannt. Wie schon angedeutet kann es aber dauern. Der Eco8 Royal wurde vor einem Jahr vorgestellt und er ist immer noch nicht lieferbar. Ist aber nicht das einzigste. Vielfach wird die Messe auch als Stimmungsbarometer genutzt und unfertiges Zeugs hingestellt. Besteht Interesse wird es nachträglich fertig entwickelt, wenn nicht bleibt es in der Schublade.

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X