Ich wollte heute mittag fliegen und hatte folgende Probleme....
Einmal mit Motor und ein zweites mit der Kupplung...o.ä.
Zu 1: Hat mir evtl. jemand nen Tip wie ich vermeiden kann oder was man ändern
muß, damit nicht permanent der Motor absäuft beim anlassen?? Jedesmal beim
anlassen säuft mir der Motor derart ab, das die Kerze raus muss...und so
weiter. Die Motoreinstellung ansich passt aber..Motor läuft(wenn er läuft)
einwandfrei...
Tank und Schläuche sind auch so verlegt, das nicht "unnötig" Sprit in den
Vergaser läuft. Beim Tanken kann auch nichts in den Vergaser gepresst
werden.
Zu 2: Mein Hauptproblem...ich werd gleich den Heli mal demontieren, aber
vielleicht hat mir jemand nen Tip, damit ich nicht so lang suchen muss....
Wollte heute fliegen....allles normal....aber auf einmal wird der Rotor nimmer
angetrieben...heisst, der Motor läuft frei...als ob die Kupplung defekt wäre.
Also alles aus....nach kurzem nochmal probiert, alles läuft normal(anlassen usw)
dann trag ich ihn zum Startplatz und wieder das gleiche.... der Motor läuft,
aber der Rotor wird nimmer angetrieben... beim starten hatte ich aber Druck
auf dem Rotor...also da hat die Kupplung noch funktioniert....
Denke mir halt, wenn die Kupplung/deren Beläge oder der Freilauf kapput
wären, müsste es doch IMMER nicht funktionieren.....
So das wars erst mal...vielleicht hat mir ja jemand nen Tip...
Vielen Dank im vorraus,
Chrisu
Kommentar