Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingoh.
    Ingoh.

    #1

    Bitte um Hilfe

    Bin Anfänger beim Heli-Fliegen, hab mir vor zwei Wochen einen Ergo 50 zugelegt. Ich möchte ihn nun mit einem Kreisel Robbe G-300 fliegen. In der Anleitung des G-300 lese ich nun, daß ich alle Mischer der FB ausschalten muß die das Heck beeinflussen (Pitch-Heck...). Ist das allgemein so bei einem Gyro, gibts da Unterschiede, oder hab ich da was falsch verstanden? Ich dachte ich brauche die Pitch-Heck Mischung? Wer kann mir da weiterhelfen (Aber ohne über den G-300 zu lästern)?


  • Jörg Ortmeier
    Jörg Ortmeier

    #2
    Bitte um Hilfe

    Hallo Ingo,
    ich kenne den G-300 leider nicht. Benutze einen 3D Gyro und einen 401.
    Im Normalmodus fliege ich beide Kreisel mit Revo-mix. (dies ist bei meiner 3810 der Mixer Heck auf Gas)
    Im Heading Lock (AVCS) Modus darf dieser Mischer nicht aktiv sein.
    Generell glaube ich, daß im Normalmodus der Mischer nicht schadet.
    Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

    Grüße Jörg



    Edited by - Jörg Ortmeier on 11/05/2002 21:23:52

    Kommentar

    • F.Pock
      F.Pock

      #3
      Bitte um Hilfe

      Hallo Ingo

      HH Modus hat der G-300 ja nicht. Ich hab den in einer Uni 40, ich fliege den´ohne irgendwelche Beimischungen, es ist aber auch möglich Pitch / Heck beizumischen, das funktioniert, ich habs aber nicht gemacht, da er das Heck auch so sehr gut stabilisiert, auch bei voll Pitch, schwenkt es nur leicht weg, das steuer ich dann aus. ßbrigens finde ich den Kreisel gar nicht so schlecht wie er immer gemacht wird. Ich fliege den 3D auch in einer Uni 60, ohne Probleme.

      Gruß Frank

      F.P.

      Kommentar

      • SandroT
        Senior Member
        • 03.12.2001
        • 1043
        • Sandro

        #4
        Bitte um Hilfe

        hallo Ingo

        auch ich kenne den g-300 leider nicht, da ich den gy401 fliege.
        aber, bei modernen, guten kreiseln ist der revomix auch im normal-modus nicht nötig.

        natürlich gibt es heli-piloten, die im normalmodus den revomix programmieren;
        ist, so denke ich, eine glaubensfrage.
        du musst also für dich selbst herausfinden, ob du mit oder ohne revomix fliegen willst.

        ## viele gruesse sandro ##
        Veritas odium parit
        momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Bitte um Hilfe

          Hallo!

          Bin auch Anfänger und habe den G200 im Shuttle über ein Jahr geflogen, und funktioniert auch. Ich denke, der G300 ist für deinen Hubi zum Anfangen absolut ausreichend. Eine Beimischung beim Pitch würde ich mittlerweile nur dann machen, wenn es durch die Einstellung der Empfindlichkeit (falls der G300 sowas überhaupt hat) nicht wegzukriegen ist; dem gibt es aber IMHO nichts entgegenzusetzen.

          Viel Spass noch beim Lernen

          lg,
          signy

          kind regards, fred

          Kommentar

          Lädt...
          X