ich bin bisher nur am Reflex XTR geflogen und werde auch noch einige Wochen dabei bleiben, doch irgendwann muss natürlich ein richtiger RC-Heli her. Gefallen würden mit der Align T-Rex 450 (ob XL/SE weiß ich nicht) und die neuen Thundertiger E550/E620-Helis gefallen mir auch sehr gut und negatives habe ich über diese beiden neuen Modelle noch nicht gehört. Nur sind die Thundertiger-Helis natürlich in einer anderen Größenordnung. Ich denke, daher fliegen sie sich einfacher, sind aber wohl auch deutlich teurer in der Anschaffung.
Mich würde mal eure Meinung zu den angesprochenen Helis interessieren und auch, womit ich preislich rechnen müsste. Es gibt beispielsweise brushless Motoren für unter hundert Euro, jedoch auch welche, die deutlich darüber liegen.
Wichtig sind für mich günstige Ersatzteile, ein brushless Motor und eine Flugzeit von 10-15 Minuten. Den T-Rex gibt es neu komplett zwischen 500 und 600 Euro, was ich so gelesen haben und die Ersatzteile sollen relativ günstig und leicht zu haben sein. Doch bei den Thundertiger-Helis gibt es meines Wissens leider keine Komplettsets und ich weiß daher nicht, was so einer komplett kosten würde. Es wäre natürlich schön, wenn der Heli bereits 3D-tauglich wäre, damit ich auch lange an diesem Freude haben werde, auch wenn ich einmal besser fliegen können sollte.
Zu viel Geld möchte ich zu Beginn auch nicht hineinstecken, so 600 Euro Neupreis wären in Ordnung. Ich tendiere dann eh dazu, mir einen gebrauchten zu kaufen, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, da ich nicht weiß, wie gut ein Heli behandelt wurde.
Würdet ihr vielleicht sogar einen ganz anderen Heli empfehlen?
Es grüßt
Matze
Kommentar