120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seppwurz
    Member
    • 05.01.2007
    • 301
    • Peter

    #1

    120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

    Wie werder die Servos bei eine 120 Grad Taumelscheibe bezeichnet ?
    Wo ist Nick / Roll / Pitch ?
    Gibt es da eine Grafik wo das ersichtlich wird ?
    Falls mir jemand helfen kann bitte um eine Grafik

  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

    am besten du probierst es aus ... schließ alle Servos an und stell deinen Sender in das 120° programm.

    WEnn du jetzt Roll bewegst dürfen nur 2 Servos sich bewegen, das Servo das stehn geblieben ist, ist das Pitch Servo und muß in die mitte

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #3
      Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

      Hallo,
      solche Grafiken sind in der Bedinungsanleitung der Fernsteuerung abgebildet, zuminmdest bei Graupner.
      Wenn du keine Anleitung hast kannst du dir die bei Graupner downloaden.
      Im Normalfall sieht das so aus:
      Roll: die beiden Seitlichen Servos und nur die
      Nick: Alle Drei Servos
      Pitch alle Drei Servos die Gleiche Richtung
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • seppwurz
        Member
        • 05.01.2007
        • 301
        • Peter

        #4
        Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

        Sehe ich das richtig , vorne links ROLL rechts PITCH und hinten mittig NICK ?

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #5
          Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

          Hallo,
          nein So kannst du das nicht sehen, denn bei der 120 grad ist dann noch die Frage ob mechanisch oder elekronisch gemischt wird.
          Bei elektronischer Mischung Arbeiten bei Nick und Pitsch alle Drei Servos und Bei Roll nur zwei. Nur bei der mechanischen Mischung läst sich jedes Servo der genauen Funktion zuordnen.
          Etwas mehr infos von dir würden die Sache leichter machen: Welcher Heli? welche Anlage?
          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • jungvolk
            jungvolk

            #6
            Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

            Hi,

            -bei einer 120° Anlenkung spricht man eigentlich nicht von einem Pitch-Servo

            -die Anordnung die du beschreibst, hat zwei Rollservos (rechts und links) und ein Nickservo (hinten)

            -für Pitch müssen sich ALLE 3 Servos in die gleiche Richtung bewegen,
            um die Taumelscheibe Horizontal zu heben bzw. zu senken.

            Gruss Uwe

            UUPs... Uli war schneller....

            Kommentar

            • seppwurz
              Member
              • 05.01.2007
              • 301
              • Peter

              #7
              Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

              Hallo

              Also ich habe eine Vario Sky Fox mit 120 Grad und eine Futaba FF9.
              Dabei sind vorne 2 Anlenkungen ( ROLL ) und hinten mittig eine Anlenkung ( NICK ) ?
              Es geht mir hauptsächlich um den Steckplatz jedes Servos im Empfänger , das die Servos richtig miteinander funktionieren !?
              Rechts vorne ?
              Links Vorne ?
              Mittig hinten ?
              Dann kann ich die FF9 einstellen

              Danke

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #8
                Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

                Hallo,
                das müsste eigntlich in der Anleitung vom der Anlage stehen wie die Steckplätze am Empfänger zu belegen sind
                Vorne die Beiden Poll und hinten Nick bei den Sky Fox das passt schon mal. Bei Futaba kenne ich die Belegung nicht.
                Du kannst es aber auch probieren. Grundeinstellung im sender Helityp, etc.
                dann Servos am Empfänger anschliessen und Probieren und solange umstecken bis es passt.
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • SKYfreak
                  Senior Member
                  • 25.08.2004
                  • 1903
                  • Markus

                  #9
                  Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

                  Hallo,

                  die Belegung der Steckplätze ist für jeden Taumelscheibentyp in der Anleitung beschrieben incl. Abbildung. Natürlich muß auch der zugehörige Taumelscheibentyp eingestellt werden. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert muß ggf. ein Servo umgepolt werden.

                  In der dt. Anleitung ist das alles recht verständlich beschrieben...

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22566
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

                    jep, ist in der anleitung beschrieben.

                    Dann erstmal Pitch testen und Servoumkehr richtig einstellen (2 Servos laufen gleich, eins andersrum)

                    Dann im Taumelscheibenmenü nochmal den Pitch% prüfen und dann Roll% und Nick% einstellen. Die %-Wege gehen von -100% bis +100%.

                    Das war es dann. Grob
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • seppwurz
                      Member
                      • 05.01.2007
                      • 301
                      • Peter

                      #11
                      Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

                      Pitch , laufen doch alle in eine Richtung !!!

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22566
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        Re: 120 Grad Taumelscheibe - Servoanordnung

                        ßh, wie jetzt?

                        Wenn die Servos für Pitch in eine Richtung laufen ist es ja gut. DIe Richtung wird dann im Taumelscheibenmenü mit + oder - % eingestellt.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X