Nachdem ich mich nun vor einiger Zeit dazu entschieden habe mit dem Helifliegen anzufangen, durchstöbere ich das Netz und andere Informationsquellen um rauszukriegen was ein geeignetes Startpaket für einen Anfänger ist. Nach einiger Zeit habe ich dann einen Händler in meiner Nähe gefunden der mich beraten hat. Er hat mir den Bell 47G von Graupner empfohlen, da für mich momentan nur ein E-Heli in Frage kommt. Ich habe mir das Teil dann gekauft, und ich muss sagen es macht riesig Spass. Nach nun ca. 3 Wochen schwebt das Ding nun in allen Lagen (kontrolliert) durch mein Wohnzimmer. Mir ist schon klar das ich noch viel üben muss um den Heli im Schlaf zu beherschen, trotzdem will ich mich jetzt schon umschauen nach dem nächsten Paket. Das sollte nach übereinstimmender Meinung von den meisten Leuten aus Fernsteuerung, Simulator und Heli bestehen. Auch beim Simulator sind die meisten sich noch einig und empfehlen den Reflex. Dann hört es aber auch schon auf mit der Einigkeit. Beim Heli habe ich jetzt des öfteren gehört das sich der LOGO10, LOGO20 oder der ECO8 (bedingt) als Anfängerheli eignen. Stimmt das, oder sind eher andere Helis zu empfehlen. Bei der Fernsteuerung sieht es ähnlich aus. Mein Händler hat mir hier die MC22 von Graupner empfohlen. Ist so ein Ding für einen Anfänger wirklich nötig, oder geht es auch eine Kategorie billiger und einfacher. Kann man vielleicht auch irgenwelche Komponenten von der Bell weiterverwenden?
Also, (sehr) lange Rede kurze Frage: Was würdet Ihr einem Anfänger für ein Paket empfehlen der eine Bell 47G einigermaßen in der Wohnung fliegen lassen kann*
Freue mich auf eure Hilfe.
Gruß
Schwäbli
Kommentar