Helli immer mit vollgas?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike die mücke
    Mike die mücke

    #1

    Helli immer mit vollgas?

    Hallo Leute
    da am Montag mein neuer und erster Heli kommt öcht ich ein Paar Fragen stellen.
    Immer wenn ich die Helivideos aus dem Net in mir aufsauge kommt es mir so vor als würden die Helis permanent mit Vollgas laufen.
    ist das wirklich so oder teuscht mich das.?

    Und eine andere Sache habs in der suche ned gefunden.
    Was ist gemeint wenn von Pitch die rede ist und von 0° oder +-6°
    Wie muss man die Fernbedienung oder wie sollte man sie am besten belegen.
    Habe bei meinen Fliegern rechts gas und quer und links höhe und seite kann man das irgendwie auf den Heli übertragen?#

    kann mir das irgendwie ned vorstellen.
    ich muss irgendwie den Hauptroter vor zurück, .links und rechts neigen können.
    der Heckrotor wird warscheinlich auch eine Hebelrichtung in beschlag nehmen und gas natürlich auch eine. dan bleibt ja für die Rotorblatverstellung (falls man das so nennt) kein Hebelweg mehr übrig oder*?
    danke für alle antworten.
  • heckrotor.de
    heckrotor.de

    #2
    Re: Helli immer mit vollgas?

    Hallo,
    such Dir hemand, der schon fliegt, oder geh in einen Verein. Dein Fragen zeigen, dass du dich mit dem Thema noch nicht richtig beschäftigt hast. Im Internet geht das auch nur bedingt und braucht viel länger. Wenn Dir jemand alles persönlich erklären kann, dann sind deine Helikenntnisse an einem Mittag hervorragend.

    Zu deiner Frage: das regelt man mit einem Pitch-Gas-Mischer, macht jede Funke mit Heliprogramm automatisch

    Grüssle
    Michael

    Kommentar

    • DerMitDenZweiLinkenHänden
      RC-Heli TEAM
      • 09.12.2004
      • 12083
      • Kurt
      • Hinterbrühl/Wien

      #3
      Re: Helli immer mit vollgas?

      Hi!

      Pitch und Gradangaben geben an, wie sehr das Rotorblatt gegen den "Wind" angestellt ist, weviel Auftrieb es also gibt.

      Gas und Pitch (=Rotorblattverstellung) liegen beide auf einer einzigen Knüppelrichtung. Du gibst also gleichzeitig Gas und Pitch.
      Also Knüppel oben: Gas Null, Pitch Null. Knüppel unten: Gas voll, Pitch 10 Grad.

      Das wäre ja mal ganz einfach, wäre da nicht (unter anderen Gründen) das doofe Rückenfliegen. Da muss man nämlich Negativpitch geben, was bedeutet, dass bei Knüppel oben nicht Null Pitch sondern -10 Grad Pitch anliegen. Dummerweise aber gleichzeitig Null Gas und damit Absturz.
      Deswegen verwendet man einen Schalter der die sog. Gaskurven schaltet.

      Mit einer Gskurve kann ich bestimmen, dass das Gas nicht linear zum Knüppeleg gestellt wird, sondern z.B. in einer "U"-Form.
      Knüppel oben bedeutet also 100% Gas, Knüppel mitte z.B. nur 50% Gas, Knüppel unten wieder 100% Gas.

      Comprende? Ist nicht so einfach am Anfang

      Kurt
      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

      Kommentar

      • daCypher
        daCypher

        #4
        Re: Helli immer mit vollgas?

        Also bei den Helis in den Videos (die 3D-Zappelflüge) werden die Helis wirklich fast immer mit nahezu Vollgas betrieben. Bei den Elektro-Helis ist es so, dass die meisten einen Drehzahlregler eingebaut haben, der die Drehgeschwindigkeit vom Rotor überwacht. Also bei meinem ist der Motor etwa auf 30% Leistung, wenn der Heli auf dem Boden steht, beim fliegen regelt der Regler dann die Leistung nach oben.

        Pitch ist das, was du am Ende Rotorblattverstellung nennst. Also dass beide Rotorblätter nach oben oder unten geneigt werden um halt die Höhe zu kontrollieren. Die Gradangabe ist dann im Prinzip der Anstellwinkel der Blätter.

        Die Steuerbelegung kann man zwar nicht 1:1 übertragen, aber so in etwa. Das Gas stellst du normalerweise bei Flugbeginn fest ein (bzw. wenn du keinen Regler hast musst du noch ne Gaskurve programmieren, aber das erklär ich dann vielleicht ein anderes mal). Dann kannst du z.b. links Nick und Heck (also nach vorne/hinten neigen und "Seitenruder") und rechts Pitch und Roll (also hoch/runter und links/rechts neigen) hast. Wie dir das am besten passt, solltest du aber am besten am Simulator testen.

        Für nen Pitchgesteuerten Heli brauchst du mindestens einen Sender mit 5-6 Kanälen. Dann hast du einen Kanal für Pitch, einen für Nick, einen für Roll, einen für Heck, einen für Gas und normalerweise auch noch einen für die Kreiselempfindlichkeit.

        Weiß jetzt nicht, ob ich alles beantwortet hab, ansonsten nochmal nachfragen

        Kommentar

        • Hawk
          Hawk

          #5
          Re: Helli immer mit vollgas?

          ßbernim einfach die Knüppelanortnug vom Flächnflieger habe ich seinerzeit auch so gemacht.

          Das entspricht dann:
          Gas = Pitch(Mit Gas gemischt)
          Quer = Roll
          Höhe = Nick
          Seitenruder = Heckrotor

          Aber Kann dir auch nur den Tipp geben Beschäftige dich bitte noch etwas mehr mit Hubschraubern und/oder suche dir jemanden der Schon Hubschrauber Erfahrung hat und dir bei Seite steht wenn du den Hubschrauber Aufbaust, Programmierst und die Ersten Flugversuche machst!

          Was das Vollgasfliegen angeht.
          Das Täuscht weil die Hubschrauber eine Konstante Drehzahl haben und den Auftrieb nur ßber Pitch Steuern.
          Erhöht man den Pitchwerd erhöht sich auch der Luftwiederstand der Rotorblätter also muss mehr Gas gegeben erden um die Drehzahl zu behalten.

          Aber du hast schon Recht das bei den Kunstflugvideos im Algemeinen eine Hohe Drehzahl geflogen wird um Möglichst hohe Kraftreserven zu haben.

          Aber Die Drehzahlen Können schon durchaus sehr Unterschiedlich sein.
          Bei Schwebeflug verwende ich zum Beispiel ca. 1400 U/Min. (Etwar Halbgas) Kunstflug 1900 U/Min. und im 3D Teilweise bis zu 2100 U/Min.

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            Re: Helli immer mit vollgas?

            lies doch mal ruhig nen bissel auf flyheli.de vor allem das Tagebuch

            Kommentar

            • Mike die mücke
              Mike die mücke

              #7
              Re: Helli immer mit vollgas?

              Danke das hat mir schon sehr geholfen.
              hab auch gerade einen angerufen der mir helfen kann und will.

              Kommentar

              Lädt...
              X