Wie wird das Drucklager montiert ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolli
    Senior Member
    • 22.08.2006
    • 2403
    • Rolf
    • auf allen Feldwegen

    #1

    Wie wird das Drucklager montiert ?

    Hallo, Beim Drucklager gibt es einen Losring u. einen Festring. Der Losrin hat einen größern Durchmesser als der Festring. Warum muß hier die Reihenfolg bei der Montage genau beachtet werden u. was passiert, wenn man sie vertauscht ?
    Auf die Antworten bin ich gespannt
    Gruß
    Rolf
    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

    wen man es falsch amcht Blockiert das Lager unter Last.
    Halte dich da GENAU an die Anleitung von deinem Heli.

    Meist gehört der größere Ring nach innen

    Kommentar

    • Rolli
      Senior Member
      • 22.08.2006
      • 2403
      • Rolf
      • auf allen Feldwegen

      #3
      Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

      Hallo Torsten, genau das wird es sein, warum bei meinem Freund die Steuerbarkeit unter Laßt nachläßt.
      danke
      Rolf
      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

      Kommentar

      • bokelerente
        Gast
        • 19.10.2006
        • 362
        • Wolfgang

        #4
        Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

        So ist es.

        Kommentar

        • Tech
          Tech

          #5
          Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

          Vergleich es mit den kleinen U-Scheiben,die Du unter Deine Radiallager legst.
          Meistens an den Mischhebeln oder am Pitchkombensator...die geben Deinem
          Außenring die nötige freiheit zur anschraubfläche (z.B. dem Gleitstück des PK),
          weil sie meist die größe des Innenringes haben.

          Da das bei den Axiallagernn nicht geht,wird immer ein Ring (der,der sich drehen soll)
          im Innendurchmesser größer gefertigt!So errichst Du die nötigen zentel um ein
          frei drehendes Lager zu realisieren.Dein Druck sollte also immer auf den Lagerring
          wirken,der den größeren Innendurchmesser hat (wie fantus geschrieben hat meistens der innere
          ,richtung Zentralstück.)

          Lass es Dir mal durch den Kopf gehn,am desten mit ner kleinen Zeichnung,dann wird es Klar

          Viel Spaß noch...TECH

          Kommentar

          • Rolli
            Senior Member
            • 22.08.2006
            • 2403
            • Rolf
            • auf allen Feldwegen

            #6
            Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

            Hallo Tech,
            das hast Du mir prima erklärt!!!
            Das System mit der kleinen Unterlegscheibe bei normalen Kugellagern ist mir bestens bekannt.
            Ich habe gestern darüber lange nachgedacht, warum denn der innere Ring um ein paar 10 tel mm größer sein muß. Man sollte meinen, da sich ja beide Ringe im unbelasteten Zustand frei bewegen können, müßten sie sich doch auch im belasteten Zustand frei bewegen können.
            Ist es denn nun der zunehmender Druck auf den Losring oder kommt es zur seitlichen Verschiebung, das daher eine Blockade entsteht ?
            Kannst Du mir diesen Zusammenhang noch mal erklären?
            Gruß
            Rolf
            MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

            Kommentar

            • Tech
              Tech

              #7
              Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

              Dein "Festring" (kleiner Innerndurchmesser) hat nur einen Schiebesitz,der mit seinen
              Toleranzangaben mal fester mal lockerer auf der Welle sitzt (meistens geht das aber ganz leicht drauf).
              Aber an irgend einer Stelle liegt dieser Ring zwangsläufig immer an der Welle an!

              Montierst Du das Lager jetzt FALSCH herum presst sich der Laufring (in diesemfall mit größerem Innendurchmesser)
              gegen die U-Scheibe Deiner Lagerbefestigung in der Blattlagerwelle.Solange das System "drucklos" ist
              kannst Du alles leicht bewegen,weil sich das Axiallager auch noch ganz leicht(Spiel der Passung)radial auf der Welle
              bewegen kann!
              Unter Druck allerdings liegt der Lagerring fest an der U-Scheibe an und führt denn Lagerring mit dem
              kleinen Innendurchmesser (durch die Laufbahnen und die Kugeln samt Käfig).
              Diese Stelle,an der der Ring mit dem kleineren Innendurchmesser anliegt verursacht nun die Reibung und
              das schwer gehen der Lagerung!!!

              Ist alles richtig zusammengebaut kann sich das Lager auch unter Druck frei drehen,da Du ja
              mit dem drehbaren Ring noch Deine zentel Luft hast

              Glaube ich habe es sehr umständlich geschrieben...hoffe allerdings,dass Du was damit anfangen kannst

              Bis dann

              Kommentar

              • Rolli
                Senior Member
                • 22.08.2006
                • 2403
                • Rolf
                • auf allen Feldwegen

                #8
                Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

                Ja, Tech ganz gut beschrieben u. von mir verstanden.
                danke nochmals.
                Grüße aus der Soester Börde
                rolf
                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                Kommentar

                • Tech
                  Tech

                  #9
                  Re: Wie wird das Drucklager montiert ?

                  Dann bin ich ja Beruhigt .

                  Viel Spaß noch!

                  MfG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X