Logo 10 was für Anfänger
Einklappen
X
-
NewbieFly
Logo 10 was für Anfänger
Hallo Leute, mir ist heute ein Logo 10 (ca 3 Jahre) angeboten worden. Der Typ will alles verkaufen, incl. Sender. Es möchte für alles incl. Akkus 600Euro haben, ist das normal? Oder sollte man noch handeln. Ich würde mich freuen von jemand einen Tip zu bekommen. Ich selber habe noch nie Heli geflogen, übe es aber ca. schon 6 Monate an dem Reflex Sim.Stichworte: -
- Top
-
Re: Logo 10 was für Anfänger
Hängt nicht nur von der Ausstattung, sondern auch vom Zustand bzw. der Leidensgeschichte des Modells ab.Zitat von FantusOb die 600 EUR gut sind hängt ein bischen von der Ausstattung ab
Weißt du denn etwas über den Verkäufer? Klingt ein bisschen nach frustrierter Hobbyaufgabe, da würde mich dann schon interessieren wie oft er den Logo in den Dreck geschmissen hat und ob es keine Schäden gibt, die man erst bei genauer Untersuchung feststellt.
Ansonsten ist der Logo gut zum Einsteigen geeignet, aber Du solltest Dich nach einem anderen Heli-Piloten in Deiner Gegend umschauen, der den angebotenen Heli mal begutachtet und Dir anfangs beim Einstellen hilft bzw. das Modell sogar für Dich einfliegt. Dann hast Du wesentlich weniger Stress damit und kannst eher die schönen Seiten des Hobbys genießen.
Gruß Gerd
FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote
- Top
Kommentar
-
Doc_Schnüri
Re: Logo 10 was für Anfänger
Hallo Newbiefly,
Kannst Du uns noch schreiben was der für eine Ausstattung hat? Dann kann man genaueres sagen...
Oder vielleicht nen Link?
MFG Schnüri
- Top
Kommentar
-
NewbieFly
Re: Logo 10 was für Anfänger
Hallo, so nein einen Link gibt es dafür nicht, war von Privat. Aber nun zum Heli, er hat einen Brushless Motor drin, so hat es mir der Händler der das im Kundenauftrag verkauft hat gesagt. Zumindest habe ich nun alles zusammen für 550Euro ergattert. Ich hoffe das war nicht zuviel. Da ich keine Ahnung von allem habe, frage ich hier nun mal. Mit welchen Akkus sollte man einen Logo10 fliegen? Es sind nun 12 Akkus (zusammen geschweißt) drunter. Leistung und Stärke kann ich noch nicht sagen. Ich habe hier noch einen Twin Star liegen, deren Akkus habe ich mit einem Graupneraufladegerät (Turbomat 6 Plus) geladen. Geht bis 7 NC Zellen.
Was für ein Aufladegerät brauche ich für den Logo10 und ist für die Zukunft sicher. Es wäre sehr nett wenn mir dies jemand schreiben könnte. Ich am WE noch Bilder von dem Logo einstellen. gtx NF
- Top
Kommentar
-
guido
Re: Logo 10 was für Anfänger
Hallo Newbiefly,
die 12 Zellen an deinem Hubi sind wahrscheinlich NiCd oder NiMH Akkus. Die kannst du zwar für den Anfang weiter benutzen aber lange Flugzeiten (schätze mehr als 8 Min schweben geht damit nicht) sind so nicht drin. Wenn du Akkus nachkaufst solltest du auf LiPo oder LiIon (Konion) Zellen mit 5s (5 Zellen in Serie) setzen. Die halten länger, sind leichter, verkraften mehr Zyklen und sind dadurch zumindest langfristig billiger. Du hast auch mehr Freude an einem leichten und kräftigen Hubschrauber.
Als Ladegerät kannst du (günstige Variante) z.B. ein Ultramat 14 nehmen. Damit kannst du so einen Accu mit 3 A laden und musst ca. 1 1/2 Stunden dafür rechnen. Wenn man will, kann man aber auch mit einem Pulsar2 5s Konion Zellen in 20 Min "vollprügeln", muss dann allerdings ca. 400 EUR (Ladegerät und Netzteil) investieren. Mit dem Ultramat liegst du bei ca. 80 EUR (Ladegerät mit eingebautem Netzteil und 12 V Anschluss). Falls du LiPo Zellen nutzen willst, brauchst du noch einen Balancer, bei Konionzellen ist der nicht nötig (die sind aber nicht ganz so leicht wie die LiPos und haben weniger Kraft, wenn auch immer noch mehr als du bis du mit fortgeschrittenem Kunstflug anfängst benötigst). Meine Epfehlung wären daher wegen der unkomplizierten Handhabung die Konions.
CU Guido
- Top
Kommentar
-
Helifly
Re: Logo 10 was für Anfänger
Hallo,
Bevor man sich nen Heli kauft und nur auf die tollen Kompnenten achtet ist der Zustand viel wichtiger.Gebraucht heißt immer das der Zustand unbekannt ist.Als erstes würd ich nachfragen oder am besten prüfen ob die Lager und Wellen (Haupt-und Heckrotor) alle unwuchtfrei und geräuscharm laufen und alles absturzfrei ist.Das spart ne Menge ßrger.
Grüße Chris
- Top
Kommentar

Kommentar