Heckpitch bei Autorotation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robby
    Robby

    #1

    Heckpitch bei Autorotation

    Mahlzeit Jungs und Mädels,

    ich hab eine Frage an Euch Experten:

    Habt Ihr einen Erfahrungswert für die Pitcheinstellung am Heck bei Aktivierung des Schalters Autorotation (Motor aus) bei meiner MC 22s?

    Laut Anleitung sollte Pitch dann etwa 0° haben, da bei Autorot kein Drehmoment ansteht. Das hab ich auch so eingestellt. Der Versuch beim Schweben in 1 Meter Höhe ergab, dass beim Umlegen des Schalters (Motor aus) die Karre sowas von schnell um die eigene Achse gedreht hat, dass mir schon angst und bange wurde. Konnte den Heli (Raptor 50) gerade noch heile landen.

    Jedoch hatte ich letztens eine ungewollte Autorot, bei der mír der Heli in ca. 10 Meter Höhe bei Vorwährtsfahrt plötzlich ausging. Das Heck blieb stabil, ich konnte sauber landen. Hätte ich dabei den Autorotschalter betätigt, wäre mir doch sicher die Karre wieder als Kreisel runtergekommen.

    Hab ich da einen Gedankenfehler? Wie macht Ihr das, wenn Ihr Autorot´s übt? Ihr legt doch auch den Schalter um. Was macht dann Euer Heck?

    Danke und Gruß

    Robby
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Heckpitch bei Autorotation

    bist du im HH Modus? dann hast du mit deiner Verstellung bei AR ne satte Kurve gesteuert.

    ein Gy401 kriegt schon mit, wenn es nix auszugleichen gibt

    Kommentar

    • Robby
      Robby

      #3
      Re: Heckpitch bei Autorotation

      Stimmt, ich bin im HH-Modus. Daran hab ich gar nicht gedacht. Also lasse ich den Wert Heckrotoroffset Autorotation am Besten bei 0%, also gar keine Verstellung.

      Danke und Gruß Robby

      Kommentar

      • eSWee-Heli
        eSWee-Heli

        #4
        Re: Heckpitch bei Autorotation

        Zitat von Robby
        Der Versuch beim Schweben in 1 Meter Höhe ergab, dass beim Umlegen des Schalters (Motor aus) die Karre sowas von schnell um die eigene Achse gedreht hat, dass mir schon angst und bange wurde. Konnte den Heli (Raptor 50) gerade noch heile landen.
        Kann man denn aus dem Schwebezustand heraus autorotieren? Meines Wissens geht das doch nur bei Vorwärtsfahrt. Und das erklärt auch warum es da:

        Zitat von Robby
        Jedoch hatte ich letztens eine ungewollte Autorot, bei der mír der Heli in ca. 10 Meter Höhe bei Vorwährtsfahrt plötzlich ausging. Das Heck blieb stabil, ich konnte sauber landen.
        funktioniert hat, oder?

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          Re: Heckpitch bei Autorotation

          doch kann man ...

          bei den großen gibts genau Tabellen wo eine AR machen kann, wie hoch und wie schnell


          Im stand kann an in Bodennähe eine AR machen, in großer Höhe auch ( dann mit fahrt aufnehm) dazwischen ist ein Bereich wo es nicht sauber geht

          Kommentar

          • Skippy07
            Member
            • 08.04.2005
            • 300
            • Stefan
            • Vreden

            #6
            Re: Heckpitch bei Autorotation

            Hallo,

            ich hab auch bei ca 1m angefangen ARs zu üben und dann immer ein Stück höher. So habe ich mich langsam aber sicher an das autorotieren gemacht. Jetzt klappt es ohne Probleme.

            Gruss
            Stefan
            http://www.vmc-grenzflieger.de

            Kommentar

            • reiner
              reiner

              #7
              Re: Heckpitch bei Autorotation

              Hallo Robby,

              genau den gleichen Fehler hatte ich letztes Jahr auch gemacht. Ich dachte mach die AR Einstellung der MC 24 genau so wie es im Handbuch der MC 24 steht. Das Ergebnis war exakt das selbe wie bei Dir. Also den Offset wieder raus und alles war wieder gut. Außer das ungute Gefühl wenn ich den Schalter ab und zu mal umlege das es nun wieder €`s kosten kann. Als Kreisel verwende ich einen Graupner/JR 490T im HH Mode. Ich vermute das die Angaben in den Anleitungen noch aus der Zeit ohne HH rühren.

              Gruß
              Reiner

              Kommentar

              • Aldervatter
                Aldervatter

                #8
                Re: Heckpitch bei Autorotation

                Zitat von eSWee-Heli


                Kann man denn aus dem Schwebezustand heraus autorotieren? Meines Wissens geht das doch nur bei Vorwärtsfahrt. Und das erklärt auch warum es da:



                funktioniert hat, oder?
                Ja kann man, aber in bestimmten Bereichen nicht. Jeder Hubschrauber hat einen gewissen Bereich, in dem es nicht mehr möglich ist eine sichere Autorotation durchzuführen. Die Diagramme, die das darstellen nennt man Dead-Man´s-Curve.
                Here´s an explanation in english: http://www.copters.com/pilot/hvcurve.html


                Kommentar

                Lädt...
                X