Tankpendel im Flug gelöst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trifoto
    trifoto

    #1

    Tankpendel im Flug gelöst

    aber zum Glück alles ganz geblieben. Hat jemand einen Tipp, welchen Schlauch man speziell für den Pendel nehmen kann?

    Vielen Dank und Grüße
    Thomas
  • Michael Hochsteiner
    Senior Member
    • 09.04.2003
    • 1220
    • Michael
    • Villach / Kärnten

    #2
    Re: Tankpendel im Flug gelöst

    hallo,
    nimm normalen Sprit-Schlauch mit 1,5mm Innendurchmesser, kontrolliere ob das Pendel auch überall hin kann und
    wechsel zumindest 2 mal pro Saison den Schlauch aus, fertig.

    Gruß,
    Michael
    Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

    Kommentar

    • Hawk
      Hawk

      #3
      Re: Tankpendel im Flug gelöst

      Kleiner Tipp aus der Praxis.
      Etwas Blumendrat um den Spritschlauch Drum Rum (Zwei Umdrehungen) und verdrillen so sicherst du den Schlauch vor dem abrutschen...
      Das selbe nochmal am Stutzen (Durchbruch am Tank) und fertig perfekt gesichert....

      Das einzige was jetzt noch passieren kann ist das der Schlauch Kaputt geht mit der Zeit dann war es aber Minderwertige Qualität oder zu dünn bzw bei viel Nitro Frist es auch fiele Schläuche an...

      Funktioniert nicht nur beim Heli sondern auch bei Modellen mit Schütteltoni oder anderen großen Benzienern wunder bar und Blumendrat hat man ja meistens irgendwo Liegen....

      Kommentar

      • Agusta
        Agusta

        #4
        Re: Tankpendel im Flug gelöst

        Zitat von Heli-Stoner
        hallo,
        nimm normalen Sprit-Schlauch mit 1,5mm Innendurchmesser, kontrolliere ob das Pendel auch überall hin kann und
        wechsel zumindest 2 mal pro Saison den Schlauch aus, fertig.

        Gruß,
        Michael
        sorry..aber das ist zu dünn...da herrschen ja schon die Kapillargesetze...innen 2,5 außen 5

        Kommentar

        • Michael Hochsteiner
          Senior Member
          • 09.04.2003
          • 1220
          • Michael
          • Villach / Kärnten

          #5
          Re: Tankpendel im Flug gelöst

          @ augusta,
          was ist denn falsch dran wenn Kappillargesetze wirken?

          Gruß,
          Michael
          Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

          Kommentar

          • spacebaron
            helispecials.de
            Hersteller Tuningteile
            • 21.09.2005
            • 2424
            • Erich
            • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

            #6
            Re: Tankpendel im Flug gelöst

            hallole,

            blumendraht finde ich nicht besonders gut. grund hierfür ist dass die korrosionsbeständigkeit relativ schlecht ist. vor allem bei hochnitrietem sprit. wenn draht dann einen dünnen va draht.
            besser noch ......
            ein kleinen kabelbinder, welcher im eigentlichen jeder modellbauer haben müsste, verwenden. bzw gibt es spezielle klemmen/sicherungsschellen.
            gegen das abflutschen des schlauches bist du dann gesichert, aber gegen einen schlauchbruch nicht.

            grüsse
            erich
            TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

            Kommentar

            • Agusta
              Agusta

              #7
              Re: Tankpendel im Flug gelöst

              @ stoner: je kleiner das Lumen je höher die Adhäsion

              Kommentar

              • awhelisi
                GESPERRT
                wegen Betrugsverdacht
                • 18.09.2001
                • 3830
                • Arne

                #8
                Re: Tankpendel im Flug gelöst

                Ja das hatte ich die Tage auch das der Tankpendelschlauch eingerissen ist und abgefallen.

                Habe dann zur Sicherung einen weiteren Spritschlauch 3mm innen 1,5cm lang über den Anschluss des eingentlichen Spritschlauches geschoben. Jetzt ist die Bewegung vom Spritschlauch außerhalb seines Anschlussstück und er sitzt bombig.

                Gruss Arne

                Kommentar

                Lädt...
                X