Wie erkennt man krumme Welle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #1

    Wie erkennt man krumme Welle?

    Hallo!
    Wie kontrolliert ihr bei einer Welle, ob die noch einwandfei ist, oder ob sie einen Schlag hat und ausgetauscht werden muß? ich lege sie meistens auf eine Glasplatte und rolle sie darüber, aber ehrlichgesagt kommt mir das reichlich ungenau vor[img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle]. Da habt ihr doch sicher einen besseren Trick auf Lager? Zumal auch schon eine neue Welle angeblich manchmal krumm geliefert wird. Besten Dank für eure Tips!
    Mfg Kleinsi

  • Kurt
    Kurt

    #2
    Wie erkennt man krumme Welle?

    Hallo,

    früher hab ich sie mit einer Schiebelehre gegens Licht gehalten. Aber der ewige Ein- und Ausbau war mir zu mühsam. Dann hab ich
    irgendwo von einer Simpelmethode gehört, die echt gut funktioniert.
    Man hält eine Drahtspitze nahe zur (eingebauten) Welle.
    Details siehe hier:


    viele Grüße
    Kurt


    ==============

    ==============

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Wie erkennt man krumme Welle?

      Vielleicht kannst du dir in der Nachbarschaft von einem Metallbetrieb mal eine Messuhr ausleihen. Diese einfach gegen die Welle im eingebauten Zustand, und langsam drehen.
      Bei Ikarus Wellen bekomme ich neu Messwerte von 0.01 bis 0.12 bei Vario Wellen 0.01mm, NT habe ich nicht gemessen. Die Blattlagerwelle kannst du prüfen, indem du die Welle auf einer Seite drehst und den gegenüberliegenden Blatthalter beobachtest. Der muss völlig ruhig bleiben.

      Happy Landings

      Kommentar

      • Harry Pro
        Harry Pro

        #4
        Wie erkennt man krumme Welle?

        Hallo Kleinsi,

        bei der Rotorwelle kommst Du ums Messen nicht rum, würde ich aber sein lassen. Hat sie einen Schlag bekommen, ist Austauschen wohl das Beste.
        Blattlagerwelle oder Heckrotornabe kann man recht einfach kontrollieren. Man hält die Blattanschlüsse und biegt diese leicht (nicht verbiegen nur etwas Druck). Kann man die Welle auf diese Art bewegen, ist sie krumm.

        Gruss Harry

        Kommentar

        • Dieter
          Member
          • 03.10.2001
          • 831
          • Dieter
          • UMBC Litschau

          #5
          Wie erkennt man krumme Welle?

          Hallo!
          Ich spanne die Wellen immer in die Drehbank ein, da sieht man sehr gut ob sie geknickt ist.
          mfg,


          Dieter

          ßsterreich
          von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Wie erkennt man krumme Welle?

            Bei kleineren Wellen kannst du sie auch im Akkuschrauber notdürfig prüfen. Drehen lassen und an der Gegenseiter Finger drauf. Darfst halt keine Vibration fühlen.
            Ganz kritisch sind Heckwellen, die drehen mit hoher Drehzahl.
            Happy Landings

            Kommentar

            • Michael Faupel
              Michael Faupel

              #7
              Wie erkennt man krumme Welle?

              Tach zusammen,

              eine funktionsicher Prüfung ist entgegen der Meinung meiner Vorredner,relativ einfach !

              Hauptrotorwelle: Kopf runter, von unten die eingebaute Welle drehen und am oberen Ende einen wasserfesten Filzstift ( festgespannt) an der H-Welle entlang führen. Zeichnet sich ein gleichmäßiger Strich ab ist die Welle in Ordnung!!!!!
              Mit dieser Methode bin ich immer super gefahren und war erstaunt wie selten die Welle wirklich einen Schlag hatte!!!!!! Habe vorher die Wellen immer ausgebaut und in der Drehbank, zwischen den Spitzen mit der Meßuhr abgetastet:

              Bei der Heckrotorwelle ist es noch einfacher!!
              Gabelkopf am Umlenkhebel des Heckrotor aushängen. Den Hauptrotor drehen und darauf achten ob die Steuerkulisse( das Ding mit den beiden
              Kugellagern, das auf der Heckwelle gleitet)pulsiert! Pendelt oder besser gesagt eiert diese Einheit, dann muß die Welle gewechselt werden;Sonst nicht!!!!!

              Probierts mal aus und ihr werdet erstaunt sein wie gut diese Methoden
              funktionieren!

              Grüße aus Warburg

              Michael

              P.S. Am 29/30. 06 ist das 25 jährige Bestehen des RC/HC 77 .
              Das Treffen findet auf unserem Platz in Warburg/Scherfede statt.
              Ihr seit herzlich eingeladen!!!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X