Glaubensfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian8262
    christian8262

    #1

    Glaubensfrage

    Hallo Männer

    Mich würde mal eure Meinung interessieren, ab welchem alter es zu spät ist so richtig Heli fliegen zu lernen.
    Ich glaube einfach das diese jungen Bängels sich bei vielen , meistens 3D Figuren einfach leichter tun.
    Was meint Ihr?
    Gruß Christian
  • M.J
    M.J
    Member
    • 31.07.2002
    • 226
    • Marcus
    • Stuttgart

    #2
    Re: Glaubensfrage

    Hi,

    also ich bin auch der auffassung dass es viiiiiiiel einfacher ist z.b. das 3D fliegen zu lernen wenn man jung ist, da einfach die reflexe noch schneller sind als im alter, zudem wenn man jung ist denkt man nicht darüber nach was passiert wenn man z.b. roll links steuert, in der jungend macht man das einfach und sieht dann was passiert, und im alter denkt man vor dem steuern darüber nach was passieren könnte. Dieser Meinung bin ich.

    MFG
    Marcus

    Kommentar

    • Hawk
      Hawk

      #3
      Re: Glaubensfrage

      Ja da hast du recht aber das hat vorallem etwa damit Zutun das sie eh noch dabei sind zu Lernen.
      Wen man erstmal das Lernen verlernt hat wird es schwer etwas neues zu Lernen...
      Mal davon zu schweigen das Jugendliche Leichtermit Geld umgehen und nicht so darüber nachdenken...

      Kommentar

      • kilothilo
        Gelöscht
        • 05.05.2003
        • 296
        • Thilo
        • Fliege überall wo Platz ist

        #4
        Re: Glaubensfrage

        Hi

        Stellt sich nicht die Frage, muß es unbedingt 3D sein? Macht nur 3D Spaß? Mein Vater hat vor etwa 3Jahren angefangen und ist jetzt mit 77 soweit, daß er mit seinem Spirit und Heli-Command kleine Rundflüge macht. Er findet das Prima und es macht ihm Spaß. Ich denke mal saubere Rundflüge mit gelegentlichem Looping oder Rolle machen auch schon gehörig Spaß. Es will auch nicht jeder in der Flächenfliegerei das Torquen beherrschen. Tiefe, schnelle ßberflüge haben auch ihren Reiz.

        Gruß

        Thilo

        Kommentar

        • sunshine
          Member
          • 19.12.2005
          • 175
          • Alois

          #5
          Re: Glaubensfrage

          Hi
          Stellt sich nicht die Frage, muß es unbedingt 3D sein?
          Ja, das muß es sein, und so ist es auch. alles was fliegt ist 3D (Dreidimensional)
          1. Geschwindigkeit
          2. Richtung
          3. Höhe

          Ich behaupte, ich fliege 4D: Das heißt, ich nehm mir auch noch die Zeit, um zu fliegen. Das wäre dann die 4. Dimension.
          Leider hat sich hier mit 3D ein Begriff eingebürgert, der eine völlig falsche Bedeutung erlangt hat.

          Richtig wäre hier der Begriff "Akrobatik", oder "Kunstflug", wenn man 3D meint. Aber das ist halt wahrscheinlich nicht so cool, als 3D zu sagen, ohne zu wissen was darunter zu verstehen ist.
          Einer macht es vor, und die anderen rennen wie Lemminge hinterher, und meinen dieses parkinsonartige Herumgezappel ist das Maß aller Dinge, und das höchste der Gefühle, am Modellhubschrauberfliegen.
          Nicht wenige, die meinen da dazugehören zu müssen, sind ohnediese überfordert, weil sie das grundlegende Verständnis für die Technik eines Hubschraubers gar nicht mitbringen, dann fällt die Kraxn herunter, die Leute befinden sich am Existenzminimum, und es gibt Beileidskundgebungen ohne Ende, so als ob Todesfälle zu beklagen sind.

          ßsthetisch, und elegant anzuschauen ist das sicher nicht, und darum kann ich die Freude von Thilos 77 jährigem Vater bei seinen 3D-Flügen gut verstehen.

          also Leute, auf geht's zum 3D-Fliegen, jeder so wie er meint.

          Und nun werft die ersten Steine


          Glück ab - gut Land
          Alois

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            Re: Glaubensfrage

            nö, ganz deiner Meinung ... ich bin auch 40 und lerne schlicht und ergreifend in meinem Thempo, und ja, es macht mir Spaß ..

            Mein Ziel ist aber auch eher der klassiche Kunstflug ( es gibt da weit mehr als Loops und Rollen)

            Kommentar

            • christian8262
              christian8262

              #7
              Re: Glaubensfrage

              Hallo Leute

              Das finde ich supper , das es noch Piloten gibt mit dieser einstellung. Deinem Vater mit 77 kann ich nur Gratulieren. Da macht´s gleich wieder mehr spaß.

              Gruß Christian

              Kommentar

              • Sycorax
                Sycorax

                #8
                Re: Glaubensfrage

                "Richtig" fliegen lernen kann jeder ... "Richtig" fliegt der Hubschrauber ab dem Moment wo er abhebt.
                Im übrigen kann ich sunshine nur voll zustimmen. Ich behaupte mal frech, 90% der "3D" Künstler sind
                nicht in der Lage Ihren Heli präzise, bei Schrittgeschwindigkeit und in konstanter Höhe ein abgestecktes
                Quadrat entlang zu fliegen. Nur weil man zuckende Finger hat, heisst das nicht, daß man "richtig" fliegen kann.
                Unbedarfte Zuschauer können mit klassischen Figuren und natürlichen Flugbewegungen wesentlich
                mehr anfangen, als mit Helis die aussehen als ob der Pilot nichts unter Kontrolle hat.
                Für mich ist "richtiges" Fliegen, wenn die Maschine sich ähnlich einem bemanntem Heli bewegt, der
                Rest zeigt lediglich die Machbarkeit.

                Kommentar

                • whistler
                  whistler

                  #9
                  Re: Glaubensfrage

                  Ist ja im Wesentlichen auch eine Sache der Einstellung:
                  Wenn Du es wirklich lernen WILLST, dann geht das auch, und das fast in jedem Alter, aber sicherlich langsamer und aufwändiger, als es mit 20 gegangen wäre.
                  Ich weiß jetzt nicht, was Du unter "alt" verstehst, aber ich habe erst mit 40 angefangen, Helis zu fliegen nach fast 25-jähriger RC-Pause, und ich bin jetzt nach 2 Jahren soweit, daß ich das F3C-A-Programm fliegen kann, sicher im Rückenflug bin und das mit so allen möglichen Einlagen wie Rainbows und alle möglichen Flips bis hin zum Piroflip (max. 3 am Stück ;-) Kann man also schon als 3D-Fliegen bezeichnen.

                  Ich habe allerdings auch fast täglich einen Sender in der Hand, in der Woche am SIM, am WE eigentlich immer ein paar Stunden draußen.
                  Das Heli-Fliegen zu lernen ist halt sehr zeitaufwändig, sicher auch für junge Leute, aber die sind es doch eher gewohnt, stundenlang vor dem Rechner zu daddeln Ich versuche jeden Tag wenigstens 30 min. zu üben, und ich komme eigentlich gut voran.
                  Grüße, Mut und viel Erfolg!
                  Detlef

                  Kommentar

                  • klausk
                    klausk

                    #10
                    Re: Glaubensfrage

                    Hallo zusammen,

                    da das mein erster Post in diesem Forum ist, will ich mich zuerst mal vorstellen. Ich heiße Klaus, wohne in dem schönen Oberschwaben und bin blutigster Anfänger auf diesem Gebiet. Außer Sim und ein wenig Koax ist noch nichts gelaufen. Ich bin jetzt auch schon bald 40 und hoffe doch stark, dass man dann noch nicht zu alt zum Lernen ist. Wenn doch sagt es mir bitte gleich.

                    Klar fällt es meiner Meinung nach einem jungen Menschen leichter solche koordinativen Dinge zu lernen. Mir ist aber in der letzten Zeit in einem anderen Hobby aufgefallen, dass viele junge Leute keine Geduld mehr haben und das ist hier doch nach all den Beschreibungen ein wesentlicher Faktor. Wenn ein Lernprozess nicht gelingt oder die Geduld am Ende ist wird eben ein neues Hobby gesucht. Dadurch gibt es fast nur gute Junge, die anderen sind schon längst ausgestiegen. Wir fast-40er haben eben nicht mehr genug Zeit, um uns dauernd andere Hobbies zu suchen (klingt das jetzt nach midlifecrisis ??).


                    Gruß

                    Klaus

                    Kommentar

                    • Fantus
                      Senior Member
                      • 25.05.2005
                      • 8357
                      • Torsten

                      #11
                      Re: Glaubensfrage

                      ich aknn dich trösten, man kanns auch mit 40 lernen ... woher ich das weiß?

                      Kommentar

                      • whistler
                        whistler

                        #12
                        Re: Glaubensfrage

                        Moin Klaus!
                        Klar klingt das nach Midlife-Crisis, warum solltest Du Dir sonst so'n Hobby suchen*
                        Das mit der Ausdauer kann ich nur unterschreiben, habe selbst so einen Kandidaten großgezogen, entweder es klappt sofort, oder es kommt das Nächste...
                        Heli-Fliegen ist allerdings irgendwie wie ein Virusbefall - wenn es einen erwischt, kommt man erstmal nicht mehr los davon!
                        Grüße - Detlef

                        Kommentar

                        • Uwe Caspart
                          Senior Member
                          • 19.08.2005
                          • 7418
                          • uwe
                          • EDDS / Goldboden

                          #13
                          Re: Glaubensfrage

                          Zitat von Fantus
                          ich aknn dich trösten, man kanns auch mit 40 lernen ... woher ich das weiß?
                          dito (46)
                          Kontronik. Simply the best.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X