Blätterwechsel- paarweise ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • key2
    key2

    #1

    Blätterwechsel- paarweise ?

    Hallo,

    ich bin noch Anfänger und stehe gerade vor der Frage, ob ich beide HR-Blätter wechseln muss oder nicht. Seltsamerweise ist nur ein Blatt beschädigt, das andere ist einwandfrei. Irgendwie ist mir da beim Landeanflug ein Stöckchen oder sowas ähnliches in den HR gekommen...
    Deswegen die Frage: Wechselt man die immer beide, ähnlich wie beim Auto die Bremsklötze oder wechselt man nur das beschädigte Blatt aus und wuchtet das Paar dann neu aus?

    Grüße

    Andreas
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Re: Blätterwechsel- paarweise ?

    Hoi!
    Ich wechsel Blätter immer Paarweise. So viel kostet ein Satz ja nicht!

    Kommentar

    • Airbag36
      Airbag36

      #3
      Re: Blätterwechsel- paarweise ?

      Grundsätzlich wechselt man beide aus. Jetzt muß man aber sehen, wie groß die Beschädigung ist. Hast ein Bild ? stell mal rein. Bei geringen abplatzern kann man noch hoch gehen. Aber wie gesagt das muß man sehen.

      LG

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: Blätterwechsel- paarweise ?

        das Problem an den Faserverbundstoffen ist, das man Beschädigungen eben NICHT immer sieht.

        Also, wenn 1 Blatt kaputt ist nimmt man das 2. zum Farbeanrühren

        Kommentar

        • Airbag36
          Airbag36

          #5
          Re: Blätterwechsel- paarweise ?

          Zitat von Fantus
          Also, wenn 1 Blatt kaputt ist nimmt man das 2. zum Farbeanrühren

          Hmmm...... bei soviel Schrottblättern die ich die letzten Jahre hergestellt hab ,kann ich eine eigene Malerei aufmachen

          Kommentar

          • key2
            key2

            #6
            Re: Blätterwechsel- paarweise ?

            Zitat von Fantus
            das Problem an den Faserverbundstoffen ist, das man Beschädigungen eben NICHT immer sieht.

            Also, wenn 1 Blatt kaputt ist nimmt man das 2. zum Farbeanrühren
            Gilt das auch für Holzblätter? Wie siehts mit den Heckblättern aus? Wechselt man die auch paarweise?

            Kommentar

            • Fantus
              Senior Member
              • 25.05.2005
              • 8357
              • Torsten

              #7
              Re: Blätterwechsel- paarweise ?

              Holzblätter? keine Ahnung von denen erwarte ich sowieso das sie jeden moment auseinanderfliegen..

              Heckblätter würd ich sagen es komtm drauf an .. CFK Blätter würd ich auch da paarweise tauschen, bei Kunstoff sehe ich das net ( aber wieso bei den 4 EUR ein Risiko eingehn?)

              Kommentar

              • Uli_ESA
                Senior Member
                • 20.12.2005
                • 4827
                • Ulrich
                • 99817 Eisenach

                #8
                Re: Blätterwechsel- paarweise ?

                Hallo,
                also bei Hauptrotorblättern kann man schon wenn nur eins beschädigt ist das andere noch verwenden, mache ich aber nicht da mir das mit dem neu auswiegen und auswuchten einfach zu viel Arbeit ist. Neue Blätter drauf und gut ist. Flieger allerdings auch nur CFK. Heckblätter kommen beide in die Tonne und ruhe ist.
                Gruß
                Uli
                Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                Kommentar

                • eSWee-Heli
                  eSWee-Heli

                  #9
                  Re: Blätterwechsel- paarweise ?

                  Ich finde auch, dass man bei den Rotorblättern gar kein Risiko eingehen sollte. Du holst ja auch nicht vom Schrottplatz die Reifen für Dein Auto...

                  Vor allem sind die CFK/GFK-Blätter paarweise gewuchtet. Das heißt wenn Du ein neues Paar Blätter kaufst, um nur eins zu montieren, musst Du die Blätter wieder auswiegen, auswuchten, etc. pp. Das ist auch der Grund, warum ich nicht für Holz-Blätter sprechen kann. Der Aufwand zum Auswuchten steht in meinen Augen in keiner Realation zum Preis der CFK/GFK-Blätter...

                  Viele Grüße,

                  Sönke

                  Kommentar

                  • eSWee-Heli
                    eSWee-Heli

                    #10
                    Re: Blätterwechsel- paarweise ?

                    @ Uli:

                    Du fliegst ohne Heckblätter*?

                    Kommentar

                    • Uli_ESA
                      Senior Member
                      • 20.12.2005
                      • 4827
                      • Ulrich
                      • 99817 Eisenach

                      #11
                      Re: Blätterwechsel- paarweise ?

                      Zitat von eSWee-Heli
                      @ Uli:

                      Du fliegst ohne Heckblätter*?    
                      Nein dann kommen Ntürlich neue drauf.

                      Ohne Heckblätter flige ich nur meine kleine Bell 47 G (Koax)
                      Gruß
                      Uli
                      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                      Kommentar

                      • key2
                        key2

                        #12
                        Re: Blätterwechsel- paarweise ?

                        Hi,

                        danke für die Antworten. In erster Linie ging es mir um die "übliche" und richtige Verfahrensweise. Das Geld für neue Rotorblätter spielt hierbei keine Rolle.
                        Grüße

                        Andreas

                        PS: 1. Akku ist wieder voll , fehlen nur noch 3 .

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X