Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakal
    Schakal

    #1

    Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

    Ich spiele grad mir dem Gedanken von Meinem Verbrenner Heli (Raptor90) auf einen E-Heli der 50er Klasse umzusteigen.
    In die engere Wahl kommen :
    Logo 14
    Logo 600 3D
    DNHP Centurio
    Razor 600
    T-Rex 600

    Der Heli sollte geeignet für Rundflug und 3D sein, möglichst Leicht sein und die Leitungsfähigste Motorisierung mit max.10S haben

    Gruss Patrick

  • Alican
    Member
    • 20.04.2006
    • 962
    • Alican

    #2
    Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

    Hi Patrick,

    ich würde dir den Trex 600 empfehlen. Ich habe ihn selbst öfters sehen dürfen und bin begeistert. E-Teile sind sehr schnell verfügbr und vorallem GßNSTIG!!
    Der Logo 14/600 3D ist sicherlich gut aber die Preispolitik von Mikado finde ich persöhnlich immernoch nicht angemessen.

    Gruß Ali

    Kommentar

    • Andreas_S
      Andreas_S

      #3
      Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

      Hier empfielt dir jemand einen Hubschrauber den er selber NUR ein paar mal gesehen hat, ich finde
      sowas unglaublich . Dann doch lieber nix schreiben....

      Kommentar

      • Schakal
        Schakal

        #4
        Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

        Die Kompetenz kann ich so nicht beurteilen... es werden sicher auch noch mehr antworten kommen.
        Was ich am T-Rex bemängle dass man nur einen max. Motorendurchmesser von 45mm verbauen kann... oder kann man das Chassis an der Stelle auschneiden*

        Kommentar

        • Alican
          Member
          • 20.04.2006
          • 962
          • Alican

          #5
          Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

          Und Andi antwortet irgendwie immer wenn Mikado etwas kritisiert wird  
          Ich habe doch deutlich drunter geschrieben, dass ich ihn öfers sehen durfte und sehr viele Leute positiv überrascht sind. Ich finde es noch schlimmer wenn man etwas postet ohne zu nennen, dass man den Heli nicht besitzt sondern nur gesehen hat.
          Außerdem Andi mit jedem Beitrag wird der Thread hoch geholt, was zu Folge hat, dass mehr Leute diesen Thread lesen  

          Gruß Ali

          Kommentar

          • Andreas_S
            Andreas_S

            #6
            Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

            "Ich finde es noch schlimmer wenn man etwas postet ohne zu nennen, dass man den Heli nicht besitzt sondern nur gesehen hat."

            Da geb ich dir vollkommen recht. Ich weiß nicht wie du jetzt aufs Thema Mikado kommst aber da geb ich dir nicht recht, ich schreibe auch in andere Threads wenn es sich lohnt was zu schreiben nur manche Posts sind einfach keine Antwort wert...

            Der T-Rex 600 ist was Preisleistung angeht für den Anfänger ein guter Hubschrauber (ich selber hatte schon einen und bin ihn auch geflogen, habe ihn also nicht NUR gesehen). Der Hubschrauber an sich ist ganz ok, wenn man auf sehr viele Schrauben, scharfe Chassiskanten und
            PushPull gefummel steht, ist nämlich wirklich ein "graus" das Push Pull im Chassis zu montieren. Der Regler (in der 1. Version) taugt nix den kann man gleich wegwerfen, auch wenn jetzt hier wieder kommt ich habe diesen schon lange im einsatz und bei mir geht alles wunderbar. Es wurde schon oft genung gepostet dass eine abgebrannt ist und das risiko ist meiner Meinung nach zu groß ein Teil einzubauen, dass vielleicht geht aber vielleicht auch nicht. Der Motor ist ganz ok den kann man verwenden.

            So nun auch noch was zu Mikado:

            Ich kann mir einen Fiat kaufen diesen 100 000 Kilometer fahren ihn bis dahin wegen Kleinigkeiten oft in die Werkstatt bringen und mich mehr oder weniger immer etwas ärgern, aber ich fahre ein billiges Auto und es bringt mich auch da hin wo ich will, oder ich kauf mir einen Mercedes, Audi, VW, Porsche was auch immer, gebe etwas mehr Geld aus, hab einen super Support, muss nur meine normalen Wartungsarbeiten machen und freue mich jedes mal wenn ich das Auto fahren kann und bin auch noch schneller und zuverlässiger am Ziel. Jedes Auto und jeder Heli kann mal was haben auch nen Mercedes oder nen Logo, aber ruf mal bei Align an und sag, bei mir passt was nicht dann sagt Align ja und? Ist das mein Problem, geh zum Händler. Also zum Händler, der sagt hast die Rechnung noch? Ist das und das der Fall und nach 3 Wochen hin und her hast du dann dein Problem gelöst.

            Viele die Heli fliegen orientieren sich einfach an den großen im Hubi Bereich wie Alan Szabo, Markus Kim, Jason Krause usw ... Alles was die fliegen ist super und geht wie sau. Jeder der die Jungs kennt oder die Augen etwas öffnet weiß, dass die aus jedem Heli so viel raus holen dass wir alle begeistert sind auch wenn der Heli in Wirklichkeit nix taugt (das ist jetzt nicht auf Align bezogen). Die Jungs finden alles gut, wenn Sie dafür bezahlt werden, würde jeder von uns genau so machen.

            Alle sagen immer das "deutsche" Zeug ist so teuer und das kann sich doch kein Mensch leisten.... Warum ist das so teuer?
            Weil man ja lieber das Billigzeug von weiß Gott wo kauft wo ne alte Mutter für 50 Cent im Montat malochen muss... Das deutsche
            Zeug wird nicht mehr gekauft, also muss der Preis etwas hoch, weil es ja kein "Massenprodukt" ist. In Deutschland verschwinden
            die Firmen und produzieren nur noch im Ausland und man unterstützt die Firmen noch diese armen Menschen weiter auszubeuten.

            So das musste jetzt mal raus .

            Noch was zu deiner Frage welcher Heli...

            Das liegt immer an deinem Geldbeutel, der T-Rex ist für 6S ausgelegt wenn du 10S fliegen willst dann würd ich einen anderen nehmen,
            mir sind bei 6s schon die Heckrotorblätter um die Ohren geflogen und das Heckrotorgehäuse hat sich verabschiedet, ich fliege allerdings auch nicht ganz soft. Was auch noch "negativ" ist: Die Ersatzteile die man braucht beim Crash sind meistens fast nirgens lieferbar, war beim T-Rex 450 auch so und ist zum Teil auch immer noch so. Was bringen günstige Ersatzteilpreise wenn man keine bekommt oder immer 2 Wochen drauf warten muss.

            Der Logo 14 ist ein sehr teurer Heli der aber aus dem Baukasten alles mitmacht was du knüppeln kannst Motor und Regler brauchst beim T-Rex auch neu wenn du 10s fliegen willst daher darfst du nur die Baukastenpreise vergleichen.

            Der Logo 600 ist mit dem neuen Chassis in wenigen Minuten gebaut, sind insgesammt nur ca 15 Schrauben dann ist das Chassis komplett fertig, der Heli ist für das was er bietet recht günstig und im Crashffalle durch die wenigen Schrauben schnell wieder aufgebaut. Allerdings
            kommt er ja erst im nächsten Monat.

            Zum Razor und Centurio kann ich nichts sagen da ich selber noch keinen gebaut und geflogen habe.

            Kommentar

            • Markus Fiehn
              heli.academy
              • 13.04.2001
              • 3896
              • Markus
              • Obersülzen

              #7
              Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

              Hi!

              Nimm den T-Rex ALu ohne Antrieb (gibt's bei HeliPro wohl -steht so jedenfalls im Shop dort). Dann schreibste mir ne Mail und kaufst die Tuning-Seitenteile - dann passt JEDER Motor und alle Akkus.

              Markus

              Kommentar

              • Sebastian Zajonz
                Gast
                • 27.06.2002
                • 1550
                • Sebastian
                • Ã?hringen - Stuttgart

                #8
                Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                Hallo Andi,

                was labberst du für einen blödsinn. Der T-Rex 600 ist nicht nur für Anfänger gut geeignet oder sind Berng Pöting, Holger Port, Alan Szabo, Markus Kim alles Einsteiger? Ich selber bin von Logo14 auf T-Rex 600 umgestiegen und von der Quallität des Baukastens hat Align die selbe Quallität. Der Logo14 ist ein toller Heli, doch ohne Drucklager auf dem Heck würde ich ihn nicht mehr fliegen. Das Plastikpitchkompensatorzentralstück ist Schrott und auch die Kunstoffmotorplatte entspricht nicht meinen Erwartungen. Das Getriebe ist ebenso laut wie das des T-Rexes und das Chassis mit der frei schwebenden Akkuplatte ist zumindest in diesem Punkt Schrott... Was am Logo 14 gefällt ist das niedere Gewicht, wobei mein Rex nur etwa 200g darüber liegt.

                Kauf einen Rex 600 als nackten Baukasten und bau das selbe Antriebsset rein wie in einen Logo 14 und du wirst sehen, der Heli geht gut und dauerhaft. Ich habe den Heli 70 Flüge bis zum ersten Schaden (Heckriemenrad verschlissen) geflogen ohne sonstigen Verschleiß festzustellen.

                Im übrigen bekomm ich zu den Preis einer Mikado Logo14 Harowelle 3 von Align!! Und jetzt komm mir auch net mit Billiglohnländern. Eine Rotorwelle ist ein so simples Teil was an einem geeigneten Bearbeitungszentrum zu Cent beträgen hergestellt werden kann. Und bevor es heißt ich habe da keine Ahnung... Ich habe eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker hinter mir.

                Zum Thema Support. Als ich Mikado geflogen bin, wurde mir von Ralf Buxnowitz sehr gut geholfen. Der Support war echt spitze und Ersatzteile waren in der Regel schnell da. Wenn ich heute bei Ron Sebastian oder AC-Helistore oder Freakware Ersatzteile für den Rex bestelle oder eine technische Frage habe, dann bekomm ich meinen Support aber ebenso gut!

                Mit besten Grüßen
                Sebastian Zajonz

                Kommentar

                • Schakal
                  Schakal

                  #9
                  Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                  Danke für die Antworten...

                  Bekommt man denn im T-Rex nem Standart CF 10S unter ?
                  Was für ein Motor ware denn beim Umbau auf das Manirex 600 Chassis geeignet der das Hautzahnrad nich killt?
                  Actro 24 oder 32 ?, A50 , Tango oder nen Torcman 430-40 ?

                  Kommentar

                  • Andreas_S
                    Andreas_S

                    #10
                    Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                    Das so eine Antwort kommt war klar... . Dann Entwickel und Bau doch mal nen Heli nur in Deutschland und dann verkaufst
                    ihn für das selbe Geld wie Align es macht. Mal sehen ob du da auch nur ein mal ne 0 am Ende von ner Rechnung siehst oder
                    ob du dann ein Jahr nur rote Zahlen schreibst und dann wieder vom Markt verschwunden bist.

                    Du hast das gelernt? Dann frag ich mich wo... Geh mal zu nem zerspanenden Betrieb und lass mal 200 so Wellen herstellen,
                    mal sehen was die zu dir sagen . Dann musst noch Personal einstellen die das Zeug verpackt und ne Maschine die das
                    Eintütet, dann musst noch die Eticketten zahlen und natürlich den Platikbeutel in der die Welle kommt. Ach so ich hab vergessen
                    dass du das ja alles selber machst und dir natürlich kein Gehalt gibst und die Maschinen hast dir selber gebaut aus Teilen die du
                    auf der Straße gefunden hast, denn jeder weiß in Deutschland braucht man nur 200 Euro zum leben, das reicht dicke. Ich weiß nicht
                    in welcher Welt du lebst? Weißt du dass wenn du einer Person nen Zahltag von 1200 Euro geben willst du mit dieser Person mind.
                    3000 Euro Umsatz machen musst? Aber da sind wir wieder beim Thema, manche müssen davon leben und andere machen das nur
                    so nebenher... Und eines lass dir gesagt sein, Align macht mit sicherheit keine schwarzen Zahlen mit ihrem Hubschrauberzeug... Das
                    hat dich als Kunde nicht zu interessieren das ist mir schon klar .

                    Zu Alan Szabo, Markus Kim hab ich oben schon was geschrieben, wenn denen ein Hersteller jeden Monat Geld gibt dann sagen die auch dass so ein Koaxialteil der absolute Oberhammer ist.

                    Kommentar

                    • Mayk
                      Mayk

                      #11
                      Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                      Moin,

                      wenn du mehr Richtung 3D möchtest dann den L14 aufgrund des sehr geringen Grundgewichts und wenn du mehr auf die Kosten schauen musst dann den T-Rex 600. Beide würde ich mit 8- 10S fliegen (z.b. die neuen Kokam oder Saehan 4000er bzw. 3900er XCELL) und auch nicht unbedingt am Motor sparen. Die Orbit oder Tango Motoren in Verbindung mit einem Jazz gehen absolut Klasse und vor allem sehr effizient. Ganz wichtig ist immer auf das Grundgewicht des Helis zu schauen denn es gibt viele günstige Helis die mit ganz viel Alu glänzen aber extrem schwer sind. Das musst du dann mit Akku und Motor Power wieder ausgleichen was zu weniger Flugzeit und viel Höherem verschleiß führt.
                      Das Geld was man dann am Anfang spart zahlt man später doppelt und dreifach wieder drauf.



                      Gruß

                      Mayk

                      Kommentar

                      • Uwe Z.
                        Senior Member
                        • 14.08.2005
                        • 9886
                        • Uwe

                        #12
                        Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                        hab vor kurzen hier ein Video gesehen von Lukas Riva ( 21.01.2007) mit T Rex 600 CF Standard Setup, XL Motor, eMultigov usw....

                        also das war echt heftig und hab selten so was heisses gesehen. Ich würd mir klar den T Rex kaufen. Gefällt mir auch besser als die Logos...

                        Kommentar

                        • Henning Piez
                          Senior Member
                          • 23.10.2001
                          • 3345
                          • Henning
                          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                          #13
                          Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                          Nix gegen den den Logo, aber die Ersatzteilpreise sind DREIST. Als Vorbild sehe ich Plöchinger. Der Heli ist teuer (auf Mikado Niveau, aber das ist in den Fall ok, weil CFK und ALU) aber wenn du einen Crash hast, sind die Ersatzteilpreise die günstigsten am Markt, ähnlich Rappi und Trex. Solang Wellen etc so schweineteuer sind bei Mikado, werd ich die Helis nicht empfehlen. Es ginge billiger. Evtl fertig Buxe nicht selber, und muss teuer anfertigen lassen, aber das wäre dann sein Problem, und dann sollte er sich seine Strategie überdenken...
                          euer Henning Piez (ENSONIC)

                          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                          Kommentar

                          • Schakal
                            Schakal

                            #14
                            Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                            Zitat von Ensonic
                            Nix gegen den den Logo, aber die Ersatzteilpreise sind DREIST. Als Vorbild sehe ich Plöchinger. Der Heli ist teuer (auf Mikado Niveau, aber das ist in den Fall ok
                            Da magst du schon recht haben aber das design vom Acrobat gefällt mir garnicht der ist so hässlich das du garkeine Ersatzteile brauchst weil er vom Boden abgestosen wird
                            Spass bei seite da leb ich lieber mit den Preisen von Mikado.
                            Nicht böse sein Ensonic aber über Geschmack lässt sich streiten...

                            Gruss Patrick

                            Kommentar

                            • Makis
                              Nova 7.0
                              Entwickler
                              • 20.06.2006
                              • 3138
                              • Joakim
                              • Goldboden

                              #15
                              Re: Umstieg von V-Heli auf E-Heli aber welcher ???

                              Naja...

                              Schakal ich weiss nicht wieso du dich am Logo so fest beisst....den finde ich genau so hässlich wie "das Bügeleisen" oder "die Wurfkeule".
                              Den Rex würde ich mir auch holen...allerdings erstmal schauen ob ne andere Haube passt....die 600er sieht nicht grad aus wie eine Glanzleistung eines Konstrukteurs.


                              Und da du ja bald 3D fliegen willst (und ein 10 S Rex wie die Hölle geht) wirst du öfters einklatschen. Das ist völlig normal.
                              Und wenn du 3 Wellen im Preis von einer bei Miakdo bekommst.....gibts da nicht viel zu überlegen.


                              Gruß
                              NOVA 7.0

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X