Kobold/Kunstflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Kobold/Kunstflug

    Ich habe unter VARIO gebeten, Erfahrungen mit der SkyFox Kobold Mechanik für diesen Einsatz zu posten.
    Wahrscheinlich schauen aber die Piloten, die den SkyFox (Kobold) abgegeben haben dort nicht mehr nach. Deswegen hier nochmal die Bitte um Erfahrungen bzgl. der Standfestigkeit.

    Happy Landings

  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    Kobold/Kunstflug

    Hallo, auch mit einem Kobold kannst Du Kunstflug und auch 3D fliegen.

    Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

    [img src=\"http://www.ginisnet.de/huey01.gif\" border=0]

    Don`t touch the runnig system !

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Kobold/Kunstflug

      Das ich das kann, da habe ich höchste Bedenken, insbesondere beim 3d, aber Danke trotzdem für das Lob.

      Die Frage war auch nicht ob der Kobold das kann, der kann es, habe ich ja ausprobiert. Es geht mir darum wielange er das kann, da nach zwei, drei schärferen Flügen das Zahnrad auf der Kupplung bereits aufgegeben hat, und Vario mir mitteilte (sehr kulant, sie tauschen das Zahnrad gegen Metall), dass er für diesen Einsatzzweck (+/-9,1450 Kopfdrehzahl) nicht konstruiert sein. Deswegen die Nachfrage, wer dort eigene Standfestigkeits-Erfahrungen hat.

      Happy Landings, Arne

      Kommentar

      Lädt...
      X