HeRo-Blätter beischleifen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomDK
    TomDK

    #1

    HeRo-Blätter beischleifen ?

    Moin ...
    Mal eine ganz simple Frage. Ich habe neue HeRo-Blätter welche sich in der Aufnahme nur jeweils einige Millimeter bewegen lassen bevor sie an den Blattlagerbolzen anschlagen.
    Soll ich die Teile beischleifen, dass sie sich mehr bewegen können ?

    Mir ist klar, dass die Blätter ein wenig Luft brauchen um sich ausrichten zu können. Bleibt nur die Frage ob da ein paar Milimeter genügen oder ob man sie besser \"anklappen\" sollte.

    Bin heute damit geflogen, ohne Probleme. Wobei ich mir bei einem HeRo-Aufsetzer auch vorstellen kann, dass diese Unfreiheit in der Bewegung direkt an die Aufnahmen geht und keine Energie \"schlucken\" kann.

    Gruss
    Tom

    CUL8R
    Tom
    [center][img src=\"http://altenbachs.de/images/banner3.gif\" border=0][/center]
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #2
    HeRo-Blätter beischleifen ?

    Hallo Tom,
    Hatte das gleiche an meinem NT mit den Heckblättern habe sie beide an der Aufnahme abgeschliffen das die frei schwenken können und zwar komplett von einer Seite zur anderen.Dann können sie bei einer Bodenberührung frei Schwenken.

    Gruß Klaus

    Kommentar

    • TomDK
      TomDK

      #3
      HeRo-Blätter beischleifen ?

      Vielen Dank, dann nehme ich wohl mal Schmiergel und Auswucht-Equipment mit zum Platz ...

      Gruss
      Tom

      CUL8R
      Tom
      [center][img src=\"http://altenbachs.de/images/banner3.gif\" border=0][/center]

      Kommentar

      Lädt...
      X