Ich hätte mal eine Frage, und zwar habe ich hier einen DF37 rumstehen. Das Gerät ist eingestellt (soweit möglich), alle Schrauben sitzen fest, also halt alles soweit ok.
Hier berichteten bereits Einige über diesen Heli und im Thenor kam dabei rum "auspacken und man kann in der Regel damit fliegen". Bei diesem Exemplar was ich hier habe, beginnt der Heli nach dem Start mit unkontrollierten Drehungen. Ich habe das versucht durch die Steuerung erstmal auszugleichen, war jedoch nicht möglich. Kann mir da vielleicht ein Df37 Nutzer einen Tipp geben oder ist das so die "Eigenart".....weil die Rotorwinkeleinstellungen und und und stimmen mit der Anleitung, die dabei war auch überein.....komisch....er kreist trotzdem :-(
Thx
Alex

Alsooo .. das Thema Df is wirklich schon ein Klassiker und diese Art der Modellhubis is immer wieder in allen Foren mit den selben Problemen vertreten .Fast Immer mit dem selben Ergebnis .Die Elektronik is Sondermüll oder auch E-Schrott
.Heckschweben sollte aber möglich sein .Zuerst müsste mann daher wissen welche Komponenten da verbaut sind .Was für ne Funke .Gyro ,Regler .etc .
Dann ist die "Power" am Heck sowieso wieder hin und er dreht noch stärker entgegen des Hauptrotors.Tja wär sowas schonmal hatte weiß warum er es nur kurze Zeit hatte 
Kommentar