Bell 47G von Graupner -erweitertes Landegestell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael22
    Michael22

    #1

    Bell 47G von Graupner -erweitertes Landegestell

    Hallo liebe Heli-Freunde,

    ich bin heute das erste Mal in diesem Forum. Nach jahrelangem Fliegen mit dem Flugsimulator 2002 von MicroSoft habe ich mich kurzfr. entschlossen, einen Helicopter zu kaufen. Der o.g. Heli -allerdings als M.A.S.H.- Version- gefiel mir sofort. Ich bekomme ihn auch schon in den Schwebeflug und muß nur wenig korrigieren. Hier nun meine Frage:

    Da so manche Landung noch relativ hart ausfällt, möchte ich das Landegestell erweitern (2 gekreuzte Stäbe mit 4 Tennisbällen). Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?


    Gruß

    Wolfgang Klein
  • Andy2211
    Andy2211

    #2
    Re: Bell 47G von Graupner -erweitertes Landegestell

    Hallo,
    Wilkommen im Forum

    Tennisbälle sind für den Bell eventuell ein bisschen zu schwer (x4).
    Du könntest Styroporbälle oder Tennisbälle aus dem Bastlerladen holen und dazu dann 2 ausgehöhlte Kohlefaserstäbe.

    Gruß Andy

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Bell 47G von Graupner -erweitertes Landegestell

      und trotzdem sind die motörchen der Bell schon jetzt am anschlag ... jedes gramm kostet flugzeit und geht derbe auf die eh nciht hohe Lebenserwartung der Motoren

      Kommentar

      • Andy2211
        Andy2211

        #4
        Re: Bell 47G von Graupner -erweitertes Landegestell

        Stimmt auch wieder, aber dafür muss man nur 130€ auf den Tisch legen.

        Hatte auch mal so einen, einfach mehr mit dem Gas spielen, dann kommt er relativ sanft runter.

        Wenn du mal einen Heli-Sim willst dann schau mal nach

        XTR Reflex
        Realflight G3.x
        AeroFly Professional

        Jeh nach Ausführung brauchst da dann aber noch einen Sender.

        Gruß Andy

        Kommentar

        • Michael22
          Michael22

          #5
          Re: Bell 47G von Graupner -erweitertes Landegestell

          Hallo Andy, hallo Fantus,

          vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich das wohl ersr eimal lassen und das Landen mit mehr Gas üben.

          Nochmals vielen Dank.

          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X