Frage zum Einstieg in den Heliflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Frage zum Einstieg in den Heliflug

    Hallo alle miteinander,
    ich habe vor mir demnächst einen langen traum zu erfüllen und mir endlich einen heli zuzulegen. habe aber noch ein paar wichtige fragen: ich habe sogut wie überhaupt keine ahnung vom heli fliegen sowie vom trimmen und ähnlichem. da es in meiner nähe mangels lehrer soweit ich weiß keine möglichkeit zum lehrer/schüler betrieb gibt, wüßte ich gerne ob es irgendwelche veröffentlichungen gibt (bücher, videos, internetquellen) die einen ausreichend großen einblick in das thema ermöglichen. kann mir da irgendjemand etwas empfehlen. Würde mich freuen, wenn das fliegen und trimmen dort von anfang bis ende (falls es sowas beim heli gibt) beschrieben wäre.
    freue mich über jede antwort die mir hilft.
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #2
    Frage zum Einstieg in den Heliflug

    Hi mr schnell,
    ich kann dir das Buch Dieter Schlüter, Hubschrauber ferngesteuert empfehlen, da steht so einiges drin! Woher kommst du denn?

    Gruß
    Steffen
    [a href=\"mailto:jocker.ft@gmx.de\"]jocker.ft@gmx.de[/a]

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Frage zum Einstieg in den Heliflug

      komme aus dem raum hannover. ich glaube irgendwo in der nähe ist ein flugplatz, aber man hat mir gesagt, daß da eigentlich niemand heli fliegt. wie teuer ist denn das buch?

      Kommentar

      • Steffen Schröck
        Senior Member
        • 02.06.2001
        • 7112
        • Steffen Schröck
        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

        #4
        Frage zum Einstieg in den Heliflug

        Hi mr schnell,
        das Buch kostet bei amazon.de 20,40€. Es ist Versandkosten frei!

        Gruß
        Steffen
        [a href=\"mailto:jocker.ft@gmx.de\"]jocker.ft@gmx.de[/a]

        Kommentar

        • Kai-Uwe
          Kai-Uwe

          #5
          Frage zum Einstieg in den Heliflug

          Hallo mr schnell,

          In und um Hannover herum gibt´s bestimmt einen Platz, wo Helis geflogen werden. Frag vielleicht mal bei Brüdern (Vahrenwalder Straße) nach, Konrad Ziegenhals, der Vorgänger vom Davideit, war begeisterter Heli-Flieger. Der ist, glaube ich, in Kiebitzkrug geflogen (Wedemark).

          Ansonsten würde ich dir, neben einem guten Buch (s.o.) auch das Training mit einem Simulator am PC empfehlen. Gut soll der Reflex 4 sein, brauchbar ist der alte Aerofly, den neuen Aerofly kenn´ ich nicht. Aber auch mit dem easyFly (schau mal bei Ebay rein) kann man schon auskommen.

          Grüße, Kai.

          Kommentar

          • Frank Miehe
            Frank Miehe

            #6
            Frage zum Einstieg in den Heliflug

            Hallo Thomas,

            mir haben die Kollegen vom MFC Langenhagen gut geholfen,
            wo ich mittlerweile auch Mitglied bin. Geflogen wird unter anderem in der Wedemark (Kiebitzkrug). Im Verein ist auch
            ein Kollege der dich an die Strippe nehmen könnte.


            Viele Grüße
            Frank

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Frage zum Einstieg in den Heliflug

              Klingt ganz gut, könntest du mir mal die adresse und telefonnummer geben.

              Kommentar

              • Frank Miehe
                Frank Miehe

                #8
                Frage zum Einstieg in den Heliflug

                Hallo Thomas,

                Der Kollege heißt CHristian Kuhlmann (ist hier auch im Forum vertreten). Die Telefonnr. : 0511-592396
                oder 0179/3937170.
                Setz dich mit Christian mal in Verbindung, dann kannst du bei ihm mal einen Schnupperflug machen.

                Schönen Sonntag
                Frank

                Kommentar

                • k_a_i
                  k_a_i

                  #9
                  Frage zum Einstieg in den Heliflug

                  Hi.

                  In einer Flugschule kannst Du sicherlich das Helifliegen mehr oder weniger schnell lernen, dafür aber sicher. Auch die Hilfe von erfahrenden Fliegern ist sehr wertvoll, aber nicht unbedingt notwendig. Das hängt in erster Linie von Deinem Verständnis und Deinem Geldbeutel ab. Wenn Du das Hobby als Einzelkämpfer betreiben möchtest, kann das aufgrund von Rückschlägen schnell sehr viel teurer werden, als es so schon ist. Die Hilfe von anderen Piloten ist mit Sicherheit empfehlenswert.

                  Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Dir aber raten, Dich vorher selbst mit Hilfe des Internets ein wenig tiefer in die Materie einzulesen. Zum Helifliegen/Bauen gehört auch ein gewisses technisches Grundverständnis. Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten, die sich eingehend mit der Thematik beschäftigen. Dort kannst Du Dir wertvolles Grundwissen zu allen Themen rund um den Modellhubschrauber anlesen.

                  Zuerst habe ich mir auch alle Standardbücher gekauft (Schlüter, Dave Day, Simon, Bernet, etc.....) und dann habe ich parallel dazu viel im Internet gelesen. Einige Bücher haben den Nachteil, daß dort sehr viel Theorie beschrieben steht, die man meiner Meinung nach zunächst nicht braucht (Flugphysik, etc.). Später ist es natürlich auch ganz nützlich, wenn man davon etwas mehr versteht. Im Internet findest Du viele praktische Informationen, wie z.B. Bautips, Einstelltips, Programmierung von Fernsteuerungen, Bauberichte diverser (aktueller) Mechaniken, komplette Tutorials, etc..... Auch die sog. Flugtagebücher anderer Piloten sind ganz nützlich, da man dort einiges aus den Fehlern und Rückschlägen von anderen Helipiloten lernen kann. Die Gefahr besteht vielleicht darin, daß man als Anfänger noch nicht das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen kann und sich auch nicht falsche Eigenarten angewöhnen sollte.

                  Natürlich solltest Du auch stark das RC-Heli Forum nutzen. ßber die Suchen Funktion findest Du viele Beiträge zu Einsteigerfragen oder zu Fragen wie "Welche Fernsteuerung und welchen Heli soll ich mir als Anfänger kaufen?". In vielen Beiträgen findest Du auch Links zu weiteren privaten Seiten, wo sich die Leute eine Menge Arbeit gemacht haben, Ihre eigenen Erfahrungen dort zu veröffentlichen und Einblick in das Hobby zu geben. Da Bauen+Einstellen eigentlich nicht mit dem Steuern eines Hubschraubers zu tun hat, solltest Du wie bereits erwähnt auf einen Simulator nicht verzichten. Er kann die Realität natürlich nicht ersetzen, aber für das Erlernen der Steuerfunktionen eine große Hilfe.

                  Ich möchte Dich nur davor warnen, daß Du Dir aus einer Laune heraus irgendeine Ausrüstung kaufst (z.B. auf eBay), wenn Du noch keine richtige Ahnung hast, was Du da kaufst. Wenn Du es also nicht abwarten kannst, schnell in das Hobby einzusteigen, solltest Du auf jeden Fall den Rat eines erfahrenden Piloten einholen, der Dich u.a. auch beim Kauf beraten kann.

                  Wenn Du dann einen Heli hast, solltest Du lieber 100km oder mehr zum nächsten Flugplatz oder Flugschule fahren, damit man Dir beim ersten Flug behilflich ist. Dort wird man Dir dann auch sagen, was Du bei der Einstellung oder dem Zusammenbau evtl. für Fehler gemacht hast. Wenn Du Dir viel Wissen angelesen hast, wie man z.B. ein Modell richtig aufbaut und einstellt, ist der Lerneffekt um so höher, wenn Du mit diesem Modell zu einem erfahrenden Piloten gehst, der das Modell vor dem Erstflug für Dich überprüft und Dir sagt, was Du evtl. falsch gemacht hast.

                  Vielleicht fängst Du mal mit Kurt seiner Seite an:

                  [a href=\"www.flyheli.de\"]www.flyheli.de[/a]

                  Ach ja, wie ich gerade gelesen habe, ist es natürlich auch sehr gut, wenn Du vorab mal einen Schnupperflug machst. Das kannst Du evtl. auch auf irgendwelchen Flugtagen. Aber die Gefahr besteht dabei, daß Dich der "Virus" dann erst richtig packt.

                  Hmm, vor lauter Schreiberei habe ich nun die zweite Halbzeit verpasst. Aber ich hoffe Dir geholfen zu haben.

                  Gruß, Kai

                  Kommentar

                  • Maik Otto
                    Maik Otto

                    #10
                    Frage zum Einstieg in den Heliflug



                    hallo an alle

                    nach meinem jetzigem kenntnisstand würde ich es

                    heute genauso machen wie kai-u emphielt.

                    ich habe vor c.a. 12 jahren als einzelkämpfer

                    angefangen . es ist eine wahre materialschlacht

                    gewesen. ?(

                    den flugzeiten von 30 sekunden standen wochen

                    der reparatur und warten auf teile gegenüber.

                    zum glück änderte sich dies aber später.


                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Frage zum Einstieg in den Heliflug

                      @kai
                      vielen dank für deinen tip.
                      hab mir auch schon ein paar bücher bestellt. kannst du mir vielleicht noch ein paar internetadressen posten, mit tutorials und einstelltips. würde mir echt helfen.

                      Kommentar

                      • sicx
                        Member
                        • 06.04.2002
                        • 855
                        • Alan
                        • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

                        #12
                        Frage zum Einstieg in den Heliflug

                        Hallo Mr. Schnell alias Thomas!

                        Welche Tutorials mir für den Anfang in der Helifliegerei sehr geholfen haben waren folgende:

                        [a href=\"http://www.muc.de/~winklt/german/index.html\" target=\"_blank\"]http://www.muc.de/~winklt/german/index.html[/a]

                        Unter "Einführung" findest Du generelle Grundlagen zum Helifliegen, Basisübungen und einfachen Kunstflug. Am besten vor dem Erstflug mal durchlesen, ausdrucken und mit auf den Flugplatz nehmen.

                        Die Seite von Kurt ist auch toll:
                        [a href=\"http://www.flyheli.de/\" target=\"_blank\"]http://www.flyheli.de/[/a]
                        Dort gibt´s viele Tips zu Modellhelis allgemein, Einstellerei, Fliegen, etc.. Sehr interessant.

                        auch wichtig für den Anfang, einen Flugsimulator, z.B. den FMS unter: [a href=\"http://n.ethz.ch/student/mmoeller/fms/index.html\" target=\"_blank\"]http://n.ethz.ch/student/mmoeller/fms/index.html[/a]

                        Achso, das Wichtigste, durchstöber einfach mal die ganzen Foren von [a href=\"www.rc-heli.org\" target=\"_blank\"]www.rc-heli.org[/a]. Man denkt nicht, was man so alles findet

                        So, nun viel Spaß beim Belesen!
                        Vielleicht solltest Du Dir vorher noch´ne Flaterate zulegen, auf den Seiten zu stöbern kann´ne ganze Weile dauern.

                        Freundliche Grüße
                        Alan

                        Kommentar

                        • k_a_i
                          k_a_i

                          #13
                          Frage zum Einstieg in den Heliflug

                          Hi Schnell.

                          Ich hatte mir damals einen dicken Ordner angelegt, weil ich mir alle Seiten/Tutorials ausgedruckt habe. Dann kann man besser im Bett lesen.

                          Leider hatte ich mir jedoch keine Linkliste angelegt.

                          Ein paar Links, die mir spontan einfallen:

                          [a href=\"www.tipsy.de\"]www.tipsy.de[/a]
                          [a href=\"www.dermodellhubschrauber.de\"]www.dermodellhubschrauber.de[/a]
                          [a href=\"www.mhc.at\"]www.mhc.at[/a]
                          [a href=\"www.acteurope.de/Hubifliegen_ohne_Ballast.pdf\"]www.acteurope.de/Hubifliegen_ohne_Ballast.pdf[/a]
                          [a href=\"www.heliclub-hamburg.de\"]www.heliclub-hamburg.de[/a]
                          und die URL´s, die Alan gepostet hat.

                          Am besten Du stöberst auch mal durch die Linkseiten, z.B. vom MHC:

                          [a href=\"http://www.mhc.at/mhc/links/top_frame.html\"]http://www.mhc.at/mhc/links/top_frame.html[/a]

                          Die ist zwar auf ßsterreich gemünzt, aber eine andere Seite fällt mir gerade nicht ein. Es gibt aber noch viele andere Linkseiten. Vielleicht kann ja jemand mal was posten.

                          @Alan:
                          Ja, eine Flat ist da sehr nützlich :-)

                          Gruß, Kai

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Frage zum Einstieg in den Heliflug

                            Danke, danke!
                            hab zwar keine flat aber ich denke die seiten haben mir soweit schon einen guten einblick verschaft.

                            muchas gracias an alle die hier gepostet haben.
                            das soll jetzt nicht heißen, daß mir das reicht; immer weiter, immer weiter

                            Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X