Blätter nach Crash weiterverwenden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • komasu
    komasu

    #1

    Blätter nach Crash weiterverwenden?

    Hallo miteinander,

    heute hat mir der Wind meinen T-Rex 450 aus dem Stand bei laufendem Rotor auf den Rücken gelegt (ich hatte wohl zu wenig negativ-Pitch und hab mal kurz zum Windsack geschaut). Dabei haben die Blätter natürlich kräftig in die Wiese geschlagen.

    Optisch sehen die Blätter (HT 325) noch gut aus. Sie haben natürlich ein paar Kratzer. Kann man die noch weiter fliegen, oder sind nach jedem Bodenkontakt immer gleich neue angeraten?

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
  • Vulcano
    Senior Member
    • 19.02.2007
    • 2085
    • Dieter

    #2
    Re: Blätter nach Crash weiterverwenden?

    [size=2][font=Verdana]Schmeiss sie weg.[/font][/size]

    Was geht dir vielleicht durch den Kopf, wenn Du auf Augenhöhe schwebst und ein Rotorblatt oder Teile davon lösen sich?
    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

    Kommentar

    • Späne
      Späne

      #3
      Re: Blätter nach Crash weiterverwenden?

      Hi,

      wenn die Blätter mit Schmackes Bodenkontakt hatten, würde ich sie in jedem Fall wechseln!!
      Du weißt nicht, wie tief die "Kratzer" gehen, ob und wenn ja wie die Blattstruktur gelitten hat.

      Wenn du eine kleine Beschädigung übersiehst oder vielleicht gar nicht sehen kannst und dir fliegt das Blatt/Teile plötzlich mit massig Schwung
      um die Ohren dann gute Nacht. Ein völlig zerrissener Heli ist durch die plötzliche Unwucht da dann sicher. Mögliche Augen- oder ähnliche Verletzungen durch herumfetzende Blattteile kann sich glaube ich jeder selbst ausmalen. Siehe mein Vorredner.

      Gerade bei Teilen, die so viel Energie haben würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.

      Grüße  FLO

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12083
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        Re: Blätter nach Crash weiterverwenden?

        Hi!

        Ich würd' sie auch nicht weiterverwenden.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          Re: Blätter nach Crash weiterverwenden?

          Problem bei den Faserverbundwerkstoffen ist, das man Beschädigungen gar nicht von außen sehen muß, also weg damit

          Kommentar

          • komasu
            komasu

            #6
            Re: Blätter nach Crash weiterverwenden?

            Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich sehe es auch so, hatte aber die Hoffnung, dass ich da übervorsichtig bin. Also weg damit!

            Kommentar

            Lädt...
            X