hallo zusammen!
mich plagt schon eine ganze zeit lang die neugier auf einen heli.
darauf hin habe ich viel im www recherchiert und bin auf euere seite gestossen.
hier hab ich auch schon einige interessante themen und tips gefunden.
zum beispiel, dass es sehr sinnvoll ist mit nem koax anzufangen als mit einem dragonfly etc...
ok, hab ich gemacht. jetzt komm ich so einigermassen mit dem koax zurecht, und habe trotzdem ein paar grundlegende fragen an euch:
1) wie habt ihr das gelernt, wenn der hubi mit der nase zu euch schaut? "geht nach rechts->lenk nach rechts" ?
im augenblick flieg ich "learning by doing". soll heissen, wenn der hubi mal in die falsche richtung fliegt, lenk ich einfach in die andere. dann stimmts wieder- ist aber glaub ich nicht so toll zum üben. ausserdem mach ich mir sorgen, dass ich das nicht mehr rauskriege aus meinem kopf. also: wie verinnerliche ich mir die steuerbefehle am besten und längsten?
2) beim umstieg auf nen "richtigen" heli, meinetwegen crow oder trex: um wieviel ist es schwerer den zu fliegen, wenn man gut mit nem koax zurecht kommt? ist das immernoch so fatal wie wenn man als anfänger nen walkera kauft?

oder ist der koax eine gute basis, um nen richtigen heli nicht gleich zu schrotten?
beste grüsse und vielen dank vorab!
bumhug
Kommentar