Ein Heli musste her. Aber welcher? Da las ich in dem DMFV Zeitschrift zufällig einen Bericht über den EP10 von Maurer. Der sollte es werden.
Gesagt getan, Heli+Zubehör bestellt und schon war die Sparte um einen Fan reicher.
Aber der Weg, der mir bevorstand, war noch ein weiter.
Aerofly gekauft, den ganzen Winter geübt (wirklich viele Stunden), nebenher den Heli aufgebaut.
Dann das ganze von nem erfahrenen Freund nochmal überprüfen lassen und ran ans Lehrer Schüler Kabel. Reduziert am Anfang die weichen Knie doch beträchtlich.
Und siehe da, der Sim hat perfekte Arbeit geleistet: Schweben klappe auf Anhieb! Ich konnte es kaum glauben, war es wirklich so einfach?
Ist echt genial, wie realistisch man heute seine Steuermotorik am Sim schon trainieren kann. Spart einen Haufen Zeit, Nerven und vor allem Geld.
Dann gings ans Kampfschweben (sorry nochmal an die Vereinskollegen).
Heli vor mir über den Platz geschwebt, abgesetzt, von Hand rumgedreht und wieder zurück

Dabei blieb es eine ganze Zeit.
Irgendwann ging es dann höher hinaus. 5-10 m, aber immer nur im Schwebezustand. Was jetzt?
Zwischen Schweben und Rundflug gab es nicht viel. Also, allen Mut zusammengenommen und ein bisschen Nick gegeben.
Das Ding schoss für meine Verhältnisse ab wie eine Rakete. Aber jetzt kam der Sim wieder zum Tragen, an dem ich alle Kurvenmanöver bis zum Abwinken trainiert hatte.Es funktionierte! Zwar noch etwas eckig, aber: Mein erster Rundflug! Man war ich Happy!!!!
Das "Anhalten" gestaltete sich zwar noch ein bisschen schwierig (in 50m Entfernung zum Stehen kommen und dann langsam mit dem Heck zu mir wieder zurückholen) wurde aber von mal zu mal besser.
Mittlerweile fliege ich zackige Rundflüge mit schönem "Kurvenknattern" und auch schon mal einen Turn. Besonders mag ich es, wenn ich ihn aus volle Fahrt 10 Meter vor mir abbremse, kurz schwebe um ihn dann mit max. Pitch wieder in den Himmel zu befördern.
3D Ambitionen zeige ich bisher noch keine und ich glaube dafür bin ich auch schon zu alt
Ich bin eher der Rundflieger, aber jeder nach seinem Gemüt.Auf jeden Fall bin ich vom Helifliegen infiziert und bin froh, daß ich den Schritt in die "Königsklasse" gewagt habe.
Auf dass noch viele schöne Flüge folgen mögen!


Kommentar