(Anfänger-) Fragen und Probleme mit Walkera 35C

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luca_
    Luca_

    #1

    (Anfänger-) Fragen und Probleme mit Walkera 35C

    Hallo

    Ich habe mir diesen Heli geholt und habe jetzt bei der Inbetriebnahme etwas Mühe.
    Die Anleitungen und alle Hinweise habe ich vorher gründlich durgelesen und auch verstanden. Dann habe ich alles nach diesen Lektüren gemacht, doch leider werde ich nicht so wirklich schlau.

    Ich habe den Akku geladen und eingebaut, das selbe auch bei der Fernsteuerung.
    Dann die Fernsteuerung eingeschaltet und erst danach den Akku im Heli mit der Elektronik verbunden.

    Den Motor habe ich vorerst mal abgehänkt, da ich zuerst zuhause mal alles testen wollte.
    Alles scheint bis hier hin ok zu sein. Ich konnte die unterschiedlichen Servos problemlos ansteuern.
    Doch nach wenigen Minuten / Momenten haben die Servos unkontrolliert angefangen zu "zittern". Ich konnte sie nicht mehr ansteuern mit der Fernsteuerung. Sie haben unregelmässig so "gezuckt", einfach wilde Bewegungen gemacht.
    Danach habe ich den Akku sofort wieder vom Rest getrennt.

    Seit dem Zeitpunkt kann ich machen was ich will, das Verhalten der Servos bleibt immer gleich.
    Es scheint als würden die Servos irgendwelche komische Signale erhalten.

    In der Anleitung steht folgendes, was mich etwas verwirrt.
    "Wenn Sie den Helikopter starten, zuerst die Fernsteuerung einschalten und erst dann den Akku mit dem Helikopter verbinden! Den Starter des Reglers für drei Sekunden gedrückt halten bis das LED rot leuchtet. Trennen Sie immer zuerst den Akku und schalten erst dann die Fernsteuerung ab, wenn Sie das Modell abschalten!"

    Ich habe das auch alles genau so gemacht, lediglich kann ich einfach keinen Starter am Regler finden!? Wobei ich jedoch nicht wirklich sicher bin, welches der Regler ist!
    Und das einzige LED, dass ich habe, ist am wk-g011 und blinkt permanent rot. Es blinkt, aber leuchtet nie. Auch an diesem Ding hat es keinen einzigen Schlater, Knopf oder was auch immer. Es hat zwei ganz kleine Schrauben, aber die sind bestimmt für Einstellungen, die ich im Moment mal noch sein lasse möchte.

    Hier die Komponenten, wie sie beschriftet sind:
    wk-701 / rx-701 (Empfänger)
    wk-wst-30a (beschriftet als Brushless Speed Controller, ich nehme an das ist der Regler??)
    wk-g011 (keine Ahnung was das ist, montiert über dem Motor)
    Den Motor selber betrachte ich im Moment noch als unwichtig, da ich ihn auch nicht verbunden habe.

    Laut Bedieungsanleitung sehen die Komponenten so aus:
    Regler wts-20a-02
    Kreisel: wk-g007
    Empfänger: rx-701

    Ich habe auch bereits vereinzelt den Akku und den Regler mit einem Multimeter überprüft, ob da auch Strom rauskommt. Alles in bester Ordnung.
    Ich bin mit meinem Latein echt am Ende.. bestimmt ist irgend etwas kaputt gegangen, nur ich habe keine Plan was.
    Wie gesagt, ist mein erster richtiger RC Hubschrauber. Aber Elektronik und so ist eigentlich ein Grossteil meiner Hobbies.

    Schonmal Danke für Eure Zeit und Hilfe!
    Gruss
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    Re: (Anfänger-) Fragen und Probleme mit Walkera 35C

    Hallo,
    Tja ich möchte dich ja nicht entmutigen, aber das ist halt Walkera. Du hättest dich besser hiermal vorher erkundigt was für einen Heli man sich zum Anfang holen sollte.
    Am besten zum Händler damit und der soll sic darum kümmern, wegen Garantie und so.
    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • Luca_
      Luca_

      #3
      Re: (Anfänger-) Fragen und Probleme mit Walkera 35C

      Das Ding soll ja 100% ready to fly sein, da dachte ich mir, dass scho bereits jemand die Finger dran hatte und alles überprüft wurde.

      Und ich habe mich hier bereits erkundigt. Zwar nicht direkt auf den Heli bezogen, mehr auf den Bezugsort.

      Naja trotzdem Danke für deine fixe Antwort!

      Kommentar

      • Uli_ESA
        Senior Member
        • 20.12.2005
        • 4827
        • Ulrich
        • 99817 Eisenach

        #4
        Re: (Anfänger-) Fragen und Probleme mit Walkera 35C

        Hallo,
        ja da hattest du aber auch geschrieben das du ca. 1000 Euro ausgeben möchtest, und dann hättest du auch was richtiges bekommen.
        Wo kommst du denn her? Vielleicht kann man sich ja mal das Dingen anschauen und versuchen es in die Luft zu bekommen. Poste doch bitte mal deien Wohnort. Es macht die Sache leichte wenn man weiss wo du herkommst.
        Gruß
        Uli
        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

        Kommentar

        • Luca_
          Luca_

          #5
          Re: (Anfänger-) Fragen und Probleme mit Walkera 35C

          Ich wohne in der Nähe von Zürich.
          (ist das normal hier, dass ich andere Profile nicht anschauen kann?)
          Da hast du recht mit dem Preis. Aber das im Vergleich viel billigere Angebot konnte ich einfach nicht sein lassen

          Normalerweise ist der Akku mit dem Regler verbunden. Und der Empfänger bezieht den Strom vom Regler.
          Den Regler habe ich jetzt mal weggelassen und einen anderen Akku direkt am Empfänger eingesteckt. Funktioniert alles wieder einwandfrei. Ich kann die Servos wieder per Funke ansteuern, ohne Probleme und wilde Bewegungen.

          Der Regler wird also ein Problem haben, oder ich bin einfach zu dumm, um den Starter des Reglers zu finden..

          Ich werde sonst mal hier in ein Fachgeschäft gehen und mir das ansehen / erklären lassen.

          Kommentar

          Lädt...
          X